• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

HTML Bilder vorladen läßt IE abstürzen

Gaston

New member
Hallo Forum,

ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage, leider habe ich bisher auf meiner Suche durch das Web keine Lösung finden können und hoffe das es hier klappt.

Ich bastele eine kleine private Webseite für einen Verein, diese ist relativ Grafiklastig, insgesamt werden etwa 1,4 MB Grafiken allein für die Hintergründe geladen, sind alle handgezeichnet, daher bitte keine Diskussion ob es auch weniger tuen würden. ;)

Da diese Seite, wenn ich sie fertig habe, hauptsächlich ihre Besucher um eine kleine Stadt herum bekommen wird und dort DSL-Light sehr verbreitet ist dachte ich mir ich lade die Grafiken vor. Also habe ich in der HTML-Datei den Body nicht geschlossen und nach dem Seiteninhalt per PHP include eine HTML-Datei eingebunden wo die großen Hintergrungrafiken mit width=0 und height=0 drin stehen. In allen Browsern klappt dies auch gut, als ich gestern dies im IE getestet habe stürzte dieser ab, danach habe ich alle möglichen IE-Versionen ausprobiert, die kann man ja aus dem web auch virtuell starten. Auch verschiedene Rechner und Leute hab es ausprobiert mein Vorladen killt definitiv den IE.

Jetzt meine Frage: Warum? Was mache ich falsch? Habe ich eine Möglichkeit übersehen, wie man besser vorladen kann?

Um mein Anliegen besser nachvollziehbar zu machen schreibe ich hier mal gekürzt auf wie ich es bisher mache, gekürzt auf das wesentliche, ach ja der w3c validator sagt dazu alles ok. PHP wird normal interpretiert.
So sehen die HTML-Seiten aus.
<html>
<head>
ein bisschen JS hier
</head>
<body>
Inhalt ......
<?php include ("footer.html"); ?>

So sieht die Footer-HTML-Seite aus.
<img src="../images/asd.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asda.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdd.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdf.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdg.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asdw.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asd1.gif" border="0" height="0" width="0">
<img src="../images/asd2.gif" border="0" height="0" width="0">
Usw. halt 20 Bilder so auf diese Art.
</body>
</html>

Ich hoffe jemand weiß rat.
 
Du könntest mit JS vorladen - aber ich weiß nicht, ob das den IE dann auch in die Knie zwingt... wobei mit jetzt 1,4 MB nicht danach klingen, als ob das Probleme machen sollte.

Auch könntest du die Bilder mit CSS vorladen.

Testlink?
 
Mit Js möchte ich eigentlich nicht vorladen, da auf der ersten Seite schon ein kleines Js ist und zwei gehen nicht gleichzeitig, imo. Wie genau schlägst du denn das Vorladen per css vor?

Testlink möchte ich eigentlich nur ungern rausgeben, da ich google und co erst mal nicht auf meiner Seite haben will. Nicht das man später bei einer Such Cacheergebnisse bekommt mit ner kaputten Seite. :)

edit: Du hast Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
Robots.txt ist korrekt gesetzt Meta-tags auch, atm also mit no follow.

@Junkee[]
Da du so nett gefragt hast weißt du sicher, dass sich die meisten Crawler immer strikt an die robots.txt halten, da dies ja nur ein Bitte ist und nichts Bindendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auf eine Seite so viel JS packen wie mal will...
Es könnte daran liegen, dass der IE die Bilder trotz height="0" und width="0" intern irgendwie rendern/umrechnent/was auch immer und deswegen so lahm wird.
Ev. hilft display: none.

Mit CSS vorladen habe ich gemeint, dass du lauter kleine Elemente machst (auch width: 0px; height: 0px) und denen als Hintergrundbild die vorzuladenden Bilder gibst - dann hast du ev. nicht das Problem... aber ich denke, dass du mit JS vorladen solltest - wie gesagt: so viele wie du willst ;)

PS: Übrigens nette Seite...
PPS: Bei deinem Intorskript ist ein Fehler mit HTML-Entities
 
@Junkee[]
Da du so nett gefragt hast weißt du sicher, dass sich die meisten Crawler immer strikt an die robots.txt halten, da dies ja nur ein Bitte ist und nichts Bindendes.
Den Satz verstehe ich jetzt nicht ganz.

BTW: Für die Crawler der großen Anbieter ist die robots.txt bindend...
 
Danke allen, für ihre Zeit mir eine Antwort zu tippen. :D

Man kann auf eine Seite so viel JS packen wie mal will...

Ok das wusste ich noch nicht, ich dachte ausgeführt kann immer nur ein JS werden und das wär dann an meinem Ziel vorbei. :)
Dann möchte ich es versuchen.

Es könnte daran liegen, dass der IE die Bilder trotz height="0" und width="0" intern irgendwie rendern/umrechnent/was auch immer und deswegen so lahm wird.
Ev. hilft display: none.

Habe es mit der vollen Dröhnung versucht STYLE="border: 0px; height: 0px; width: 0px; display: none; visible: collapse;", das hilft leider nicht so richtig. Zwar stürzt der IE nicht mehr ab, dafür läuft das JS im Schneckentempo. :mad:

Mit CSS vorladen habe ich gemeint, dass du lauter kleine Elemente machst (auch width: 0px; height: 0px) und denen als Hintergrundbild die vorzuladenden Bilder gibst - dann hast du ev. nicht das Problem... aber ich denke, dass du mit JS vorladen solltest - wie gesagt: so viele wie du willst ;)

Das mit CSS zu erledigt ist nun klar, wie es geht. Aber wie würde man es mit JS machen? Kannst du mir da ein Beispiel geben? Wenn du magst auch mit jQuery, dass verwende ich dort eh.

PS: Übrigens nette Seite...
PPS: Bei deinem Intorskript ist ein Fehler mit HTML-Entities

Besten Dank, ja ich weiß das mit den HTML-Entities und in zwei Unterseiten weiche ich auch vom Standard ab. Naja das mit den HTML-Entities fand ich einfach schick, da es ja quasi ein Videoverbindungsaufbau ala Sci-Fi sein soll, da dürfen hin und wieder ein paar wilde Zeichen drin sein. Sonst denke ich mal müsste ich an der Stelle escapen, oder? Wie müsste ich das genau machen? Das Abweichen vom Standard, da muss ich mir demnächst nochmal in Ruhe was überlegen. Dieses blöde prettyPhoto zwingt einen zu heftigen Klimzügen.


@Junkee[], dkdenz
Ich habe leider in einem anderen Projekt die Erfahrung machen müssen, dass kleinere Crawler sich nicht immer an die robots.txt halten und größere Crawler auch die kleineren crawlen. Mein Beispiel mit dem googlebot war falsch, da hätte ich einen kleineren nennen sollen, sry falls das iritiert hat.

Ich weiß, das Infos auf einem Webserver nun mal zum Veröffentlichen sind, sonst führt man ja den Sinn des Webservers addabsurdum, ich möchte einfach nur festlegen, wann ich veröffentliche, das ist alles. Und btw. nicht ganz Thema dieses Threads.
 
Zuletzt bearbeitet:
robots.txt + Passwortschutz
Ich glaube nicht, dass Bots schlau genug sind um das Passwort auf einer anderen Website auszulesen.
 
Gibt es eigentlich ein Tool oder noch besser ein Firefox AddOn, mit dem man eine Grafik per Maus positionieren kann und dann relativ zum Elternelement die Koordinaten angezeigt bekommt? Das würde mir sehr helfen.

@dkdenz
Danke für den Link, den schau ich mir genauer an. :D
 
Zurück
Oben