• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Homepageklau verhindern

Falke

New member
Hallo Webmaster und Webmmasterinnen,

hier geht's mal wieder um das leidige Thema,
Webseiten-Klau...

Doch ich frage einfach mal trotzdem, da ich 100% weiss,
dass es eine Möglichkeit gibt und dass sie funktioniert.
Nur leider weiss ICH nicht wie ich an den Code komme.

Ich möchte verhindern, daß Besucher die Homepage nicht mit
dem Menü-Befehl "Speichern / Speichern unter" oder
mit dem Menüpunkt "Synchronisieren" weiterkommen und
die Homepage somit offline verfügbar machen.

Zwar darf sich jeder den Quellcode ansehen,
auch habe ich nichts dagegen, dass die rechte Maustaste
für einen Bilderdownload frei verfügbar ist,
aber zumindest den kompletten Download möchte ich
verhindern.

Wer kenn einen entsprechenden Code (HTML oder JavaScript)
und teilt ihn mir bitte mit ?

Vielen Dank im Voraus,
Euer Falke
 
hi Falke,

das Thema hatten wir hier schon. Du schreibst rechte
Maustaste ist OK Quelltext anzeigen ist OK nur Download
der kompletten Seite nicht. Wenn Quelltext anzeigen OK
und Bilder Download OK was willst du dann schützen.
Quelltext anzeigen, speichen unter und fertig. Ich
würde mir selber keine ganze HP auf den Rechner laden
warum auch kann sie mir doch anschauen. Und das mit dem
kompletten Download verhindern mag ja gut sein aber ich
holle mir wenn ich was bräuchte, alles Offline aus dem
Cache nach dem ich eine Seite besucht habe.

Ansonsten da mal rein schauen.

http://www.webaid.de/js/forum/showthread.php3?threadid=530
http://www.webaid.de/js/forum/showthread.php3?threadid=542

gruss
René
 
HP Klau

Hallo René,

Stimmt, rechte Maustaste, Quelltext, speichern, fertig.

Was den Chache angeht: Es gibt einen HTML Code,
der dafür sorgt, daß die Seiten nicht in den Cache
gelangen.

Das "speichern unter" soll einige erstmal einfach nur
abschrecken, sobald sie eine Fehlermeldung erhalten.

Denn bei einigen Tausend Seiten wird es mit der Zeit sehr
umständlich und nervig jede einzelne Seite anzuklicken,
rechte Maustaste, Quelltext und dann speichern unter...
Dann müsssen alle Bilder auf der Seite auch noch einzeln
runtergeladen werden...bei 5 bis 10 Seiten werden
die meisten aufgeben.

Wenn man aber alles kombiniert...
1. Kein Cache
2. Keine rechte Maustaste
3. Kein Download oder Synchronisieren der kompletten Homepage

- dann ist das schon ein recht ordentlicher Schutz,
zumindest bei den meisten Surfern.

Aber danke für den Tip, ich schaue mir die Links mal
an und hoffe etwas geeignetes zu finden.

PS. Die Homepage von Michael Mailer's JavaScripts
ist auch mit diesem "komplett-Download-Schutz"
versehen.

Ich finde diese Lösung wirklich sehr gut !

Bis dann und liebe Grüße
Falke
 
wäre eine Möglichkeit ...

hi Falke,

das mit "Datei --> Speichern unter" habe ich so gelöst. Meine
index.htm enthält das Framedef. Dieses habe ich mit
JavaScript und document.write('...'); in die Seite geschrieben.
Wenn man jetzt auf "Datei --> speichern unter" klickt
wird nur die index.htm gespeichert alle anderen Seiten die
zwar ins Frameset geladen werden werden nicht gespeichert.

Meine Frage wie sieht das Script aus mit dem man verhindern
kann das eine Seite in den Cache geladen wird ???

gruss
René
 
Der Code

Das ist der Code.

<META HTTP-EQUIV="Expires" CONTENT="Tue, 01 Jan 1980 1:00:00 GMT">
<META HTTP-EQUIV="Pragma" CONTENT="no-cache">

Das ist auch kein JavaScript, sondern eher HTML.
Ich habe ihn von M.Mailers Homepage (Menü: Basics).

Getestet habe ich ihn noch nicht,
aber ich denke mal, er wird funktionieren !

Saluti Falke
 
Dein Code ?

Hallo René,

>>das mit "Datei --> Speichern unter" habe ich so gelöst.
>>Meine index.htm enthält das Framedef.
>>Dieses habe ich mit JavaScript und document.write('...'); in die Seite geschrieben.
>>Wenn man jetzt auf "Datei --> speichern unter" klickt
>>wird nur die index.htm gespeichert alle anderen Seiten die
>>zwar ins Frameset geladen werden werden nicht gespeichert.

Wie genau sieht der gesammte Aufbau aus ?
Sende ihn mir doch bitte per Mail.
Danke !

Falke@d2mail.de
 
hi Falke,

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
document.write('<frameset framespacing="0" border="0" frameborder="0" rows="*,100%">'
+'<frame name="leer" src="leer.htm" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" noresize>'
+'<frame name="laden" src="laden.htm" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" noresize>'
+'</frameset>');
//-->
</script>

Das mit dem Cache und dem Meta da sind die Seiten aber
trotzdem bei mir auf dem Rechner das erfüllt einen andere
Zweck.

gruss
René


[Edited by René on 14-09-2000 at 20:23]
 
Zurück
Oben