ein paar grundsätzliche Dinge:
- der Titel der Seite ist wichtig
- Überschriften sind wichtig - und zwar Überschriften, die nicht nur einfach in einem <span> drinstehen oder ohne HTML-tags, sondern <h1>,<h2>usw. -Überschriften.
Ein großer Fehler (will man in den Suchmaschinen etwas erreichen) ist es sicher, so eine Überschrift zu haben:
<span class="ueberschrift">Herzlich willkommen!</span>
Für Suchmaschinen ist diese Überschrift sinnlos.
Willst du z.B., dass die Welt von deiner Seite erfährt, auf der du über Bier und Wein berichtest, so sollte "Bier" und "Wein" im Titel und in der <h1>-Überschrift vorkommen und möglichst dann auch noch im folgenden Text.
(aber weniger ist manchmal mehr, ein gehäuftes Vorkommen bestimmter Wörter werten "kluge" Suchmaschinen angeblich als negativ) (ebenso wie in den keywords, auch dort sollte man sich auf einige wichtige beschränken, ich habe auch schon gelesen, dass Suchmaschinen die keywords gar nicht beachten, aber das mag von Suchmaschine zu Suchmaschine unterschiedlich sein) Stichwort: semantisches HTML, soll heißen: was eine Überschrift ist, das markiere ich mit meinem Markup auch als Überschrift, damit jeder - Browser, Screenreader, Suchmaschine - weiß: dies hier ist wichtig.
Das Ganze kann ohnehin nur so eine Art Angebot an die Suchmaschinen sein, ich find es immer ganz fatal, wenn ich lese, dass jemand "Suchmaschinenoptimierung" für 300 Euro oder so anbietet... niemand kann garantieren, dass die Suchmaschinen die Seite wirklich indizieren und auf einem der ersten Ränge listen. Aber ein bisschen etwas dazu tun, das kann man eben doch
[ach was rede ich denn da: 300 Euro... nein:
490 Euro ........]
planet4.