• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

History.back: Netscape rennt, Explorer klemmt!?

Honkytonk

New member
Hallo alle beieinander

Habe Webseite mit Frontpage 98 erstellt; enthält 2 Frames; der Hauptframe wird vom Topframe aus gesteuert. Im Topframe befindet sich ein 'Zurück'-Knopf. Verwendeter Befehl: href="javascript:history.back()". Der Name der WebSite lautet: http://www.flatscreens.ch

Solange Seiten von innerhalb der WebSite geladen werden, funktioniert der 'Zurück'-Knopf mit Netscape (4.7) und Explorer (5.0). Sobald aber eine externe Website in den Hauptframe geladen wurde, funktioniert nur noch Netscape. Bei Explorer geschieht entweder gar nichts oder es erscheint nach mehrmaligem Klicken die Meldung: Seite nicht gefunden.

Als Beispiel: Klicke in http://www.flatscreens.ch auf den Knopf '7 Wettbewerbe' und dann auf den Zurück-Knopf --> dies funktionert mit Explorer und Netscape.
Klicke auf den Knopf 'Aktionen und Promotionen' und dann auf
den Link 'sun.ch' und dann auf den 'Zurück'-Knopf --> dies funktionert mit Explorer nicht.

Zusatzbemerkung: Habe verschiedene Variationen des Befehls ausprobiert, das Resultat bleibt immer das gleiche: history.back(), history.go(-1), windows.history.go(-1), parent.Hauptframe.history.go() etc.; Habe auch alles andere im Topframe gelöscht ausser dem 'Zurück'-Knopf. Das Problem bleibt immer gleich. Komischerweise funktioniert der 'Zurück'-Knopf in der Menuleiste des Explorers bestens. Und befindet sich dann im Hauptframe wieder eine interne Seite, dann geht auch das zurückklicken mit dem eigenen 'Zurück-Knopf' wieder.

Microsoft Deutschland erklärt sich als nicht zuständig (ausser gegen 'stundenweise Verrechnung'); und aus dem Forum von earthweb.com habe ich keinen funktionierenden Vorschlag erhalten. ICH GEB ABER NICHT AUF und bin deshalb für jeden Hinweis dankbar. Ein Cyberbier zum Dank steht in meinem Kühleschrank :))

Grüsse von Honkytonk
 
hi Honkytonk,

erstelle ein Frameset z.B rows="100%,*" in den Frame 100%
lädst du die externe Seite. Der Link auf deiner Seite
ruft dann das Framset auf und in dieses wird die externe
Seite geladen. Zurück dann mit parent.Framename.history.go(-1)
wobei der Framename der Name des Frames ist in dem das
Frameset für die externe Seite geladen wurde, nicht das
Frameset von der externen Seite ansprechen.

gruss
René
 
Hi René

Ich versuche, deinen Vorschlag umzusetzen, habe es bis jetzt aber noch nicht zum Klappen gebracht. Werde Dich aber auf jedenfall über das Ergebnis informieren. Noch etwas Geduld bitte.
Vorerst jedenfalls herzlichen Dank für deine Hilfe.

Grüsse von Honkytonk
 
Hi René

Danke für dein Beispiel; habe alles so gemacht, wie du. Aber bei dir funktioniert es, bei mir nicht!?

Auf meiner Startseite habe ich die Frames 'NavFrame' und 'Hauptframe'. Für die Zwischenlagerung externer Seite habe ich die Seite Zwischenframe.htm geschaffen

Die Codes sind nun wie folgt

Startseite: http://www.flatscreens.ch
<frameset framespacing="0" border="0" frameborder="0" rows="136,*">
<frame name="NavFrame" scrolling="auto" target="Hauptframe" src="Site/TitelNav.htm">
<frame name="Hauptframe" src="Zwischenframe.htm" scrolling="auto">
<noframes> etc.

Zwischlager-Seite: http://www.flatscreens.ch/Zwischenframe.htm
<frameset framespacing="0" border="0" frameborder="0" rows="100%,*">
<frame name="Oben" src="site/buttons.htm" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"
target="Hauptframe">
<frame name="Unten" src="leer.htm" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0"
noresize>
<noframes> etc.

Das Javascript lautet:
<a href="javascript:parent.Hauptframe.history.go(-1)">

Trotzdem bleibt alles wie gehabt: Lade ich mit Explorer eine externe Seite (und nur dann), passiert entweder nichts bzw. erscheint nach mehrmaligem Klicken auf den 'Zurückknopf' die Meldung: Diese Seite kann nicht angezeigt werden.

Wo ist der Wurm? Hat es damit zu tun dass die Webseite teilweise mit Frontpage 98 erstellt wurde?

Falls du nicht gerade einen Fehler oder eine Lösungsmöglichkeit siehst, verwende nicht mehr allzuviel Zeit auf dieses Problem. Ich finde es super von dir (und all den anderen Moderatoren), dass ihr eure Zeit und euer Know-How so uneigennützig zur Verfügung stellt.
Besten Dank. Honkytonk.
 
hi Honkytonk,

in der zip die index.htm müßte bei dir Zwischenframe.htm
heißen. Die vier Dateien gehören zusamen und für jede
weitere externe Datei dann wieder externframe.htm.

gruss
René
 
Hi René

:)) Es hat gefunktioniert. Morgen gehts ins Netz.
Mein letzter Fehler war, dass ich im externframe target=Hauptframe stehen hatte. Auch nach dem Löschen hat mir Frontpage 98 dieses Target immer wieder eingesetzt, weil ich es andernorts so definiert hatte!

Also nochmals: Vielen herzlichen Dank
 
Zurück
Oben