• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Hintergrundbild ändern

Dweaver

New member
Hallo erstmal!

Bin ganz neu hier, befasse mich seit einiger Zeit ein wenig mit Webdesign und bin auf der Suche nach einem Script öfters über eure Seite gestolpert. Nachdem ich keine Antwort auf meine Frage (siehe unten) fand bitte ich euch nun um Support :eek:

Also mein Problem sieht so aus: (nein ich hab mit der Suchfunktion leider nichts gefunden)

Ich habe eine Tabelle mit hintergrundbild. In dieser Tabelle gibt es ein iFrame und einige Links. Ich möchte nun auf einen dieser Links klicken und das Ändern das iFrames (das schaff ich) UND das gleichzeitige Ändern des Hintergrundbildes der Tabelle erreichen.
Weiß nicht ob man das mit Java löst (wenn ja, dann bitte dieses Thema verschieben) und wenn, wie.

Wär echt toll wenn <ihr mir da helfen könntet.

DANKE SCHONMAL !!!

Hier einmal der schematische Aufbau:

PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD><TITLE>Test</TITLE>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META content="MSHTML 6.00.5730.11" name=GENERATOR>

</style><style type="text/css">
<!--
body {
	background-image: url();
	background-color: #FFFFFF;
}
body,td,th {
	font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
	font-size: 10px;
}
a:link {
	color: #000000;
	text-decoration: none;
}
a:visited {
	text-decoration: none;
	color: #000000;
}
a:hover {
	text-decoration: none;
	color: #A59E78;
}
a:active {
	text-decoration: none;
	color: #A59E78;
}
.Stil1 {
	font-size: 70px;
	font-family: "Times New Roman", Times, serif;
}
-->
</style><BODY>
<TABLE width="100%" height="100%" border=0 cellPadding=0 cellSpacing=0 bgcolor="#ffffff">
  <TBODY>
  <TR>
    <TD width="100%" align=middle><TABLE width="880" height="460" bordercolor="d1d1d1" background="img/main1bg.gif" style="border: 1px solid; bordercolor="#0066CC">
        <TBODY>
        <TR>
          <TD width="870" vAlign=top><table width="859" height="90" border="0">
            <tr>
              <td width="853" height="69"> </td>
            </tr>
            <tr>
              <td height="15"><a href="home.html" target="frame">LINK</a></td>
            </tr>
          </table>
            <div align="center"><br>
                <br>
                <br>
            </div>
            <iframe src="home.html" name="frame" width="620" height="300 scrolling="auto" frameborder="0" id="iframe"  allowtransparency="true"> </iframe></TD>
        </TR>
        </TBODY>
	  </TABLE>      
      </TD>
  </TR>
  </TBODY>
</TABLE>

</BODY>
</HTML>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit Java kannst du da nicht viel machen, aber JavaScript hilft dir weiter.

Damit das ganze jedoch in allen Browsern korrekt funktioniert, musst du auf das veraltete background-Attribut verzichten und stattdessen die CSS-Eigenschaft background-image verwenden. Ausserdem ist es am einfachsten wenn du die entsprechende Tabelle mit einer ID versiehst. Das sieht dann ungefähr so aus:

Code:
<TABLE id="Tabelle" width="880" height="460" bordercolor="d1d1d1" style="background-image: url(img/main1bg.gif); border: 1px solid; bordercolor="#0066CC">

(Allerdings ist dieser Code immer noch nicht valide, wie übrigens der Rest deines Beispiels auch nicht. Schade eigentlich, denn wenn du schon Webdesign lernst, solltest du es richtig lernen.)

Dann kannst du in deinem Link ein onclick-Ereignis anlegen, welches das Hintergrundbild ändert:

Code:
<a href="home.html" target="frame" onclick="document.getElementById('Tabelle').style.backgroundImage = 'url(img/NeuerHintergrund.jpg)'">
 
ES FUNKTIONIERT!!!! :grin: :grin:

Danke tausendmal, echt voll nett von dir :)

Noch ne Frage...
Was heißt "sie ist nicht valide"? was muss ich machen dass die site valide wird?
 
Noch ne Frage...
Was heißt "sie ist nicht valide"? was muss ich machen dass die site valide wird?

Valide heißt, dass das Markup den W3C-Standards entspricht. Klick einfach mal auf den Link hinter dem Wort "valide" im Post davor. Dann gib Deinen Code mit der URL-Angabe oder bei der Registerkarte "Validate by Direct Input" direkt ein. Was nicht mit den festgelegten Standards übereinstimmt, wird angemeckert. Das änderst Du dann. Wenn es schwierig wird, kannst Du Dich gerne melden.
 
Zurück
Oben