• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Hilfe: Ajax, Reload von divs in denen Webseiten implementiert sind

gizemoAC

New member
Hallo zusammen!

Ersteinmal will ich euch mitteilen da sich AJAX - Anfänger bin. habe zwar einige erfahrungen in HTML und PHP sammeln könnnen, jedoch ist AJAX neugebiet für mich.

Mein Ausbilder kam in den letzten Tagenn mit dem Anliegen zu mir eine "Startseite" in Ajax zu entwerfen, auf der man bis zu vier verschiedene Internet auf einem Blick hat. Diese Internet Seiten sollen sich jede Sekunde selber aktuallisieren, aber so das man es nicht mitbekommt (sprich AJAX).

Jetzt habe ich zwei Probleme:

1. Wie bekomme ich den Reload hin?
2. Wie bekomme ich in die DIVs Internetseiten integriert?

Ich bin shcon zwei Tage bei Google und heir im Forum unterwegs um entsprechende Beispiele zu finden um sie dann zu modifizieren. Leider ohne Erfolg. Der Reload soll nicht mit einem Klick auf einem Button starten sondern direkt mit dem aufrufen der Seite.
Es gibt zwar einige Ansätze aber ich hab noch kein Script gefunden was passen könnte.

Es wär super wenn ihr einpaar Ideen hättet, aber wie gesgat ich bin Anfänger =)

Und wie soll man die Internetseite in das DIV bekommen?
Hier sollen z.b. später Werte aus Nagios oder Werte aus einer eigenen Webseite ständig reloadet werden.

Ich bitte um eure Mithilfe

Anbei noch eine kleine, grobe Skizze die mein Proble verdeutlichen soll.

divjy5.jpg
 
Das ist eher eine Sache die ich mit einem iframe umsetzen würde. Du kannst in einem HTML Element keine Internetseiten darstellen.

[EDIT] Ach, und du kannst mit AJAX auch nicht fremde Seiten laden.
 
und mit iframe geht das?
wenn ja wie.

ist es denn auch nciht möglich variablen aus anderen internet seiten zu laden?
 
und mit iframe geht das?
wenn ja wie.

ist es denn auch nciht möglich variablen aus anderen internet seiten zu laden?
Ja, mit iframes geht das sogar sehr gut und nein, JS darf nicht auf Seiten von fremden Domains zugreifen.

Ach, das wie vergessen. Einfach in dem du ein iframe Element erzeugst und in die Seite einbindest und die Eigenschaft location.href des iframe windows veränderst.
 
ich hab hier mal ein sehr simples beispiel funktioniert eigentlich ganz gut.
Ist es das was du suchst:

HTML:
<html>
   <head>

Code:
<script language="Javascript">
<!--
var countdown = "1";		// 1 Sekunde dann Reload

function doCount()
{
 if (countdown > 0){
    countdown--
 }
 else{
    // Action die nach Ablauf des Countdowns ausgeführt werden soll...
	document.getElementById("frame1").src ="http://www.google.de/";
	document.getElementById("frame2").src ="http://www.wikipedia.de/";
	document.getElementById("frame3").src ="http://forum.jswelt.de/";
	document.getElementById("frame4").src ="http://www.ebay.de/";
	countdown = "1";
 }

 var s = countdown;
 var h = Math.floor(s/3600);
 var m = Math.floor((s - (h * 3600))/60);
 s = (s-(h*3600))%60

 window.status=h+":"+m+":"+s+ " Bis zum Reload!"

 window.setTimeout('doCount()',1000)
}

doCount();
//-->
</script>

HTML:
   </head>
   <body>
    <table>
	  <tr width ="100%">
	    <td width ="50%"><iframe name ="frame1" id ="frame1" src ="http://www.google.de/"></td>
		<td width ="50%"><iframe name ="frame2" id ="frame2" src ="http://www.wikipedia.de/"></td>
	  </tr>
	  <tr width ="100%">
	    <td width ="50%"><iframe name ="frame3" id ="frame3" src ="http://forum.jswelt.de/"></td>
		<td width ="50%"><iframe name ="frame4" id ="frame4" src ="http://www.ebay.de/"></td>
	  </tr>
	</table>
   </body>
</html>

Müsste soweit alles funktionieren wenn du es testest dann bitte im IE, da geht es sicher!
 
Sach dann doch wenigstens warum. Sonst fühlt man sich nur angepisst und hat keine Chance noch was zu lernen.
 
Schlimmer Code. Sehr schlimmer Code.
:mad:

Sonst fühlt man sich nur angepisst und hat keine Chance noch was zu lernen.

Ich meine ein Forum ist ja zum diskutieren da, wenn du mir nur sagst das mein Code schlimm ist das ja schön für dich, aber dadurch wirds auch nicht besser.
Es wäre daher schon ganz nett wenigstens eine Erläuterung oder noch besser einen Ersatzcode zu geben, damit ich in Zukunft (auch wenn das nur ein Testcode war) mal weis wie so was "perfekt" funktioniert.
Mann will ja auch was dabei lernen.
 
na was soll denn das
Code:
if (countdown > 0){
    countdown--
 }
 else
und überleg mal, ob es sicherstellt was du willst.
 
Ich meine ein Forum ist ja zum diskutieren da, wenn du mir nur sagst das mein Code schlimm ist das ja schön für dich, aber dadurch wirds auch nicht besser.
Es wäre daher schon ganz nett wenigstens eine Erläuterung oder noch besser einen Ersatzcode zu geben, damit ich in Zukunft (auch wenn das nur ein Testcode war) mal weis wie so was "perfekt" funktioniert.
Mann will ja auch was dabei lernen.
Erstmal hatte ich gestern keine Zeit, da um 17:56 mein Zug fuhr. dann enthält der Code so viele Fehler und Unsauberkeiten, die du durch einfache Lektüre der einfachsten Tutorials erlenen könntest. Und nicht in einem Forum.

Angefangen damit, dass dir ein DOCTYPE nicht bekannt ist und das du das hoffnungslos veraltete Attribut language verwendest, das die iFrames nicht geschlossen sind (und deshalb im FF überhaupt nicht funktionieren). Für diese einfachen Dinge, gibt es z.b. schon den The W3C Markup Validation Service der dir zumindest die schlimmsten HTML Fehler anzeigt.
 
Ja ich muss es doch irgendwie auf die Reihe bekommen das er jede Sekunde eine Reload macht.
Also setzte ich eine Countdown und dekrementiere ihn, dadurch entsteht die Sekunde Verzögerung oder nicht?
 
Ja ich muss es doch irgendwie auf die Reihe bekommen das er jede Sekunde eine Reload macht.
Also setzte ich eine Countdown und dekrementiere ihn, dadurch entsteht die Sekunde Verzögerung oder nicht?
eher nicht. du startest über setTimeout deine funktion immer nach einer sec. verzögerung. damit hat der Countdown nichts zu tun.

bei jedem 2. aufruf wird dein else zweig abgearbeitet. also alle 2 sec.

da du aber deine funktion aber im head startest, ist das dein glück, denn wenn der browser deine frames noch nicht geparst hat, ist im else zweig kein element verfügbar. theoretisch kann das immer noch passieren.
 
Zurück
Oben