• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

hidden iframe + js = seite nur teilweise neuladen?

Tiefflieger

New member
Hallo,
ich habe etwas ziemlich interessantes gesehen, allerdings erscheint es mir zu sehr als etwas künstlich hingebogenes, bin also mißtrauisch, und wollte fragen, was ihr davon haltet:
1) Man kann nen iframe per css verstecken.
2) Man kann den Iframe neuladen, ohne dass die gesamte Seite neugeladen werden muß
3) Enthält der IFrame ein Javascript, das den Inhalt eines Tags der Seite, die den iFrame enthält, verändert, kann man so den Inhalt dieser Seite nur partiell neuladen.

Was haltet ihr davon?
 
Moin!

Mal vorausgesetzt, der Browser unterstützt iframes und sowohl css als auch Javascript sind aktiviert:

Zu 1) na klar,
Zu 2) ja sicher,
Zu 3) das ist 'ne Frage der Interpretation. Meine Antwort ist nein, denn dynamische Veränderungen an einer Seite sind für mich kein partielles Neuladen.

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Dynamische Veränderungen an einer Seite sind für mich kein partielles Neuladen.
Was verstehst du sonst unter partiellem neuladen? Für mich bedeutet das, daß wenn der Surfer eine Deutschlandkarte mit all den Städten vor sich hat und er auf eine Stadt klickt, daß dann nicht die gesamte Deutschlandkarte neugeladen wird, um ein kleines Infofenster über diese Stadt anzuzeigen.
 
Ich habe an einem Projekt zur Projektverwaltung mitgearbeitet, das genau darauf basiert. Ein IFrame für die Projektliste, ein IFrame für die Subnavigation des jeweiligen Projekts (Unterprojekt hinzufügen, Arbeitszeit rapportieren, Rechnung erstellen etc.), und ein IFrame für die Detailansicht. Ich halte das für eine gute Lösung, solange die Seite intern genutzt wird (dann kann sichergestellt werden, dass alle Benutzer Javascript aktiviert haben). Das Verstecken der Frames haben wir allerdings nicht benutzt.
Eine weitere interessante Eigenschaft bei IFrames ist contentEditable, wodurch sich der Inhalt editieren lässt. Das bringt man mit Mozilla / IE hin, Opera und Safari unterstützen dies bisher nicht (obwohl es bei Safari geplant ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiefflieger schrieb:
Was verstehst du sonst unter partiellem neuladen? Für mich bedeutet das, daß wenn der Surfer eine Deutschlandkarte mit all den Städten vor sich hat und er auf eine Stadt klickt, daß dann nicht die gesamte Deutschlandkarte neugeladen wird, um ein kleines Infofenster über diese Stadt anzuzeigen.
Wenn der iframe den Inhalt des Infofensters frisch vom Server bringt, würde ich das durchaus als partielles Neuladen bezeichnen. Den bloßen Umstand, daß die Datei im iframe irgendwas mit dessen Elternteil anstellt hingegen nicht.

Ahoi - Pit
 
Zurück
Oben