• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Hallo ich brauche dringend hilfe

1. WinZip herunterladen
2. WinZip installieren
3. Mit rechter Maustaste auf den Ordner klicken -> als ORDNERNAME.zip speichern

==> ins Forum schmeißen:
4. Auf Beitrag im Forum antworten
5. "Anhänge verwalten"
6. ORDNERNAME.zip auswählen
7. Datei hochladen
8. Fertig.

==> auf Webspace laden:
4. FTP-Programm öffnen
5. ORDERNAME.zip auf Webspace laden
6. Datei im Forum verlinken
7. Fertig.
 
Dekar schrieb:
ich merke ich muss noch sehr sehr sehr sehr viel lernen. ich bin dummm!

wie zippt man den ordner und wie stellt man ihn ins forum?

tut mir leid ich kann nix für meine dummheit!!! :grin:
Dumm ist erstmal Niemand.
Jeder fängt mal an...
 
ja schon klar. da ist doch dann ein ordner wenn du es hast und denn musst du dann doppelklicken dann kommen meine sachen. wenn ich des runterlade dann geht es. propier es noch mal. also runterladen dann doppelklicken auf den ordner un ddann kommt alles
 
Nein, es geht nicht, denn im ZIP-File ist nur eine VERKNÜPFUNG. Es ist klar, dass es bei dir geht, weil die VERKNÜPFUNG bei dir auf den richtigen ORDNER verweist. Also ORDNER zippen (nach der Anweisung oben). Das kann doch nicht so schwer sein...
 
ok jetzt hab ichs. sagt mir bitte wie das design für einen anfänger so ist!
wenn ihr wollt könnt ihr es auch verändern und wieder in einen beitrag reinhängen!

vielleicht könnt ihr mir bei meinen proplem jetzt helfen!


besser gesagt meine beiden!
das erste ist ja mit dem background. und das zwite ist ja des mit dem menu scipt des ist ganz oben aber ich hätte es gerne in der mitte.

danke schon mal im vorraus.

mfg dekar
 

Anhänge

  • servus.zip
    98,9 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
slideMenu = new createSlideMenu("slideMenu")

//Variables to set:
slideMenu.menuy=10 //The top placement of the menu.
slideMenu.menux=10 //The left placement of the menu
slideMenu.useImages = 0 //Are you using images or not?
slideMenu.pxspeed=16 //The pixel speed of the animation
slideMenu.timspeed=25 //The timer speed of the animation
slideMenu.inset =0 //How much the selected elements should pop to the left
slideMenu.arrow="clArrow"

;) lesen, übersetzten, ändern und staunen ;)
 
ok .thx schaut jetzt gut aus. weis nur jetzt jemand wie des mit dem background geht. bzw. warum des im internet nicht sehen kann?
 
ja hab ich schon gemacht. nur jetzt hab ich ein neues und besseres bild gemacht. jetzt gehts danke schön
 
hallo ich habe leider doch noch eine frage. die wäre ich will gerne das wenn ich auf einen button mit der maus hinklicke das dann der button eine andere farbe wird.

könnt ihr mir vielleicht helfen und einen quellcode mit den eingaben zurück geben.

hier ist der quellcode mit den dynamischen buttons:


Code:
<html>
<head>
<title>Dynamische grafische Buttons</title>
<script type="text/javascript">
<!--
Normal1 = new Image();
Normal1.src = "button1.gif";     /* erste Standard-Grafik */
Highlight1 = new Image();
Highlight1.src = "button1h.gif"; /* erste Highlight-Grafik */

Normal2 = new Image();
Normal2.src = "button2.gif";     /* zweite Standard-Grafik */
Highlight2 = new Image();
Highlight2.src = "button2h.gif"; /* zweite Highlight-Grafik */

Normal3 = new Image();
Normal3.src = "button3.gif";     /* dritte Standard-Grafik */
Highlight3 = new Image();
Highlight3.src = "button3h.gif"; /* dritte Highlight-Grafik */

/* usw. fuer alle weiteren zu benutzenden Grafiken */

function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt) {
 window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
//-->
</script>
<style type="text/css">
<!--
h1 { color:#6363A5; font-family:Arial,sans-serif; }
p  { color:#000000; font-family:Arial,sans-serif; }
-->
</style>
</head>
<body bgcolor="#FFFFC0" background="buttonsback.gif" text="#000000">

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr>
<td valign="top">

<a href="../../../index.htm"
   onMouseOver="Bildwechsel(0,Highlight1)"
   onMouseOut="Bildwechsel(0,Normal1)"><img src="button1.gif"
   width="130" height="30" border="0" alt="Home"></a><br>
<a href="../../../helferlein/index.htm"
   onMouseOver="Bildwechsel(1,Highlight2)"
   onMouseOut="Bildwechsel(1,Normal2)"><img src="button2.gif"
   width="130" height="30" border="0" alt="Helferlein"></a><br>
<a href="../../../layouts/index.htm"
   onMouseOver="Bildwechsel(2,Highlight3)"
   onMouseOut="Bildwechsel(2,Normal3)"><img src="button3.gif"
   width="130" height="30" border="0" alt="Layouts"></a><br>

</td><td>      </td>
<td valign="top">

<h1>Dynamische grafische Buttons</h1>

<p><b>Fahren Sie mit der Maus über die Buttons. Sie dürfen auch draufdrücken ;-)</b></p>

</td>
</tr>
</table>

</body>
</html>

hier ist der quellcode von meiner jetzigen HOmepageundefined:

Code:
<html>
<head>
<title>Willkommen in der inoffiziellen Homepage der Spvgg Greuther Fürth</title>
<meta name="Author" content="Thomas Brattli (webmaster@dhtmlcentral.com)">
<META NAME="Generator" CONTENT="Designer:Thomas Brattli ([url]www.bratta.com[/url])">
<meta name="KeyWords" content="DHTML, HTML, Dynamic HTML, Javascript, Cascading Style Sheets, Cross-browser, Cross browser, Javascripts, DOM, Scripts, Free Scripts">
<meta name="Description" content="Dynamic HTML Central - The ultimate place to find DHTML scripts, demos, tutorials and help.">
<style type="text/css">
div.clSlideMenu0{ /* All slideMenu2 DIV elements */
	position:absolute;
	font-family:verdana,arial,helvetica;
	font-size:10px;
	overflow:hidden;
	height:22;
	background-color:green;
}
div.clSlideMenu1{ /* All slideMenu2 DIV elements */
	position:absolute;
	font-family:arial,helvetica;
	font-size:10px;
	overflow:hidden;
	height:22;
	background-color:silver;
}
div.clSlideMenu2{ /* All slideMenu2 DIV elements */
	position:absolute;
	font-family:arial,helvetica;
	font-size:10px;
	overflow:hidden;
	height:22;
	background-color:green;
}
div.clSlideMenu3{ /* All slideMenu2 DIV elements */
	position:absolute;
	font-family:arial,helvetica;
	font-size:10px;
	overflow:hidden;
	height:22;
	background-color:silver;
}
div.clSlideMenu4{ /* All slideMenu2 DIV elements */
	position:absolute;
	font-family:arial,helvetica;
	font-size:10px;
	overflow:hidden;
	height:22;
	background-color:silver;
}
a.clA0{ /* All top level links */
	color:silver;
	font-size:12px;
	text-decoration:none;
	font-weight:bold;
}
a.clA1{ /* All sub level links */
	color:white;
	font-size:11px;
	font-weight:bold;
	text-decoration:none;
}
a.clA2{ /* All sub2 level links */
	color:silver;
	text-decoration:none;
}
a.clA3{ /* All sub3 level links */
	color:black;
	text-decoration:none;
}
a.clA4{ /* All sub4 level links */
	color:green;
	text-decoration:none;
}
span.clArrow{
	font-family:webdings;
}


/* NEEDED STYLES */
div.slideMenuBG{position:absolute; left:0; top:0; z-index:1}
div.slideMenuText{position:absolute; left:2; top:2; text-align:left; z-index:200}
#slideMenucont{position:absolute; width:120; visibility:hidden;}
</style>


<script language="JavaScript" src="slidemenu.js" type="text/javascript">
/**********************************************************************************
SlideMenu 2.0
*   Copyright (C) 2002 Thomas Brattli
*   This script was released at DHTMLCentral.com
*   Visit for more great scripts!
*   This may be used and changed freely as long as this msg is intact!
*   We will also appreciate any links you could give us.
*
*   Made by Thomas Brattli
*
*Script date: 08/05/2002 (keep this date to check versions)
*********************************************************************************/
</script>
</head>

<body marginleft="0"  background="Kopie von kopie-von-hello1.png" marginheight="0">

<p align="left"><img src="logo_neu_1.gif" ></p>



<table border="0">
<tr>
<td width="295">
</br>
</br>
</br>
<script>

slideMenu = new createSlideMenu("slideMenu")

//Variables to set:
slideMenu.menuy=204 //The top placement of the menu.
slideMenu.menux=9 //The left placement of the menu
slideMenu.useImages = 0 //Are you using images or not?
slideMenu.pxspeed=16 //The pixel speed of the animation
slideMenu.timspeed=25 //The timer speed of the animation
slideMenu.inset =0 //How much the selected elements should pop to the left
slideMenu.arrow="clArrow"

//Needed dummy classes
slideMenu.bgClass =	"slideMenuBG"
slideMenu.txtClass = "slideMenuText"

//Level properties - ALL properties have to be spesified in level 0
//This works the same way as the CM4 script (if you have seen it)
slideMenu.level[0] = new slideMenu_makeLevel(
	left = 1,
	width = 140,
	height = 22,
	between = 5,
	className = "clSlideMenu0",
	classNameA = "clA0",
	regImage = "",
	roundImg = "",
	roundImg2 = "",
	subImg = "",
	subRound= "")
	
slideMenu.level[1] = new slideMenu_makeLevel(10,130,20,2,"clSlideMenu1","clA1","level1_regular.gif","level1_round2.gif","level1_round.gif","level1_sub.gif", "level1_sub_round.gif")
slideMenu.level[2] = new slideMenu_makeLevel(20,120,18,2,"clSlideMenu2","clA2","level2_regular.gif","level2_round2.gif","level2_round.gif", "level2_sub.gif", "level2_sub_round.gif")
slideMenu.level[3] = new slideMenu_makeLevel(30,110,20,2,"clSlideMenu3","clA3","level3_regular.gif","level3_round2.gif","level3_round.gif","level3_sub.gif","level3_sub_round.gif")
slideMenu.level[4] = new slideMenu_makeLevel(40,100,19,2,"clSlideMenu4","clA4","level4_regular.gif", "level4_round2.gif","level4_round.gif","level4_sub.gif", "level4_sub_round.gif")

//Image preload --- leave this
for(var i=0;i<slideMenu.level;i++){
	var l = slideMenu.level[i]
	new preLoadBackgrounds(l.regImage,l.roundImg,l.roundImg2,l.subImg,l.subRound)
}

//Menu 1

slideMenu.makeMenu('top','Startseite','ex4.html')
	
		   
slideMenu.makeMenu('top','Aktuelles')

	slideMenu.makeMenu('sub','Aktuelles-Profis','aktuellesprofis.html')
	slideMenu.makeMenu('sub','Aktuelles-Amateure','aktuellesamateure.html')
	slideMenu.makeMenu('sub','Aktuelles-Junioren','aktuellesjunioren.html')

slideMenu.makeMenu('top','Greuther Fürth')
	slideMenu.makeMenu('sub','Spielerkader','spielerkader.html')
slideMenu.makeMenu('sub','Trainer','')
slideMenu.makeMenu('sub2','Profis','trainerprofis')
slideMenu.makeMenu('sub2','Amateure','traineramateure')
slideMenu.makeMenu('sub','Transfers','')
slideMenu.makeMenu('sub2','Neuzugänge','neuzugange.html')
slideMenu.makeMenu('sub2','Abgänge','abgange.html')
slideMenu.makeMenu('sub','Ruhmeshalle','')
slideMenu.makeMenu('sub2','Deutscher Meister','')
slideMenu.makeMenu('sub3','Süd Deutscher','suddeutschermeister.html')
slideMenu.makeMenu('sub3','Deutscher Meister','deutschermeister.html')
slideMenu.makeMenu('sub3','D. Hallenmeister','dhallenmeister.html')


slideMenu.makeMenu('top','Fanzone')
	slideMenu.makeMenu('sub','Gästebuch','gustebuch.html')
	slideMenu.makeMenu('sub','Forum','http://www.greuther-fuerth.de/forum/')
	slideMenu.makeMenu('sub','Shoutbox','shoutbox.html')



slideMenu.makeMenu('top','Tabelle')
slideMenu.makeMenu('sub','Tabelle-Profis','tabelleprofis.html')
slideMenu.makeMenu('sub','Tabelle-Amateure','tabelleamateure.html')
   
slideMenu.makeMenu('top','Ergebnisse')
	slideMenu.makeMenu('sub','Ergebnisse-Profis','ergebnisseprofis.html')
	slideMenu.makeMenu('sub','Ergebnisse-Amateure','ergebnisseamateure.html')
	slideMenu.makeMenu('sub','Freundschaftsspiele','')
slideMenu.makeMenu('sub2','Profis','freundprofis.html')
slideMenu.makeMenu('sub2','Amateure','freundamateure.html')



slideMenu.makeMenu('top','2.Bundesliga')

slideMenu.makeMenu('sub','News','news.html')
slideMenu.makeMenu('sub','Torschützenliste','torschutzenliste.html')

	slideMenu.makeMenu('top','Bundesliga')
slideMenu.makeMenu('sub','Tabelle','bundtabelle.html')


slideMenu.makeMenu('sub','Regionalliga','')
slideMenu.makeMenu('sub2','Tabelle','regiotabelle.html')



slideMenu.makeMenu('top','Junioren','')
slideMenu.makeMenu('sub','Breitensport','')
slideMenu.makeMenu('sub2','a2-Jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub2','B3-Jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub2','C3-Jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub2','D3-Jugend','')





slideMenu.makeMenu('sub','Leistungssport','')
slideMenu.makeMenu('sub2','A-jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub3','A-Junioren','')
slideMenu.makeMenu('sub2','B-Jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub3','B1-Jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub3','B2-Jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub2','C-jungend','')
slideMenu.makeMenu('sub3','C1-Jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub3','C2-Jugend','')
slideMenu.makeMenu('sub2','D-Junioren','')
slideMenu.makeMenu('sub3','D1-Jugend','')



slideMenu.makeMenu('top','Veranstaltungen','')
slideMenu.makeMenu('sub','Allgemein','veranamateure.html')
slideMenu.makeMenu('sub','Profis','veranprofis.html')



slideMenu.makeMenu('top','Links','')
slideMenu.makeMenu('sub','Offizielle Homepage','http://www.greuther-fuerth.de')
slideMenu.makeMenu('sub','Ultras Fürth','http://www.ultras-fuerth.de')
slideMenu.makeMenu('sub','Fürth-Oline','http://www.fuerth-online.de')
slideMenu.init()		

</script>
</td>

<td>

</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
<font color="silver" size="3"><b>Das ist die Inoffizielle Homepage der Spvgg Greuther Fürth</b></font>

</td>
</tr>
</table>

</body>
</html>

bitte helft mir:


PS: ich habe es schon rumpropiert hab auch schon im selfhtml rumgeschaut aber bei mir geht das nicht.

thx schon mal im vorras

[EDIT=RoyalKnight]
Code:
-Tags hinzugefügt[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also dekar, hast du wirklich vor eine seite zu machen, bei der du alles von anderen kopierst ohne es richtig zu verstehen?

ich finde gerade dabei sollte man versuchen zu verstehen, was da drinnen steht und nicht immer fragen wie geht das und das und das! Ich bin auch anfänger und sitze lange vor dem PC und lerne alles mögliche und wiederhole es! Es ist mir egal wie lang ich brauch, aber ich möchte es verstehen!

Ist ja fast so als ob du in Mathematik eine Termrechnung auswendig lernst und dann andere Zahlen einfügst ohne es zu kapieren! Ums Kapieren gehts ja

und ich würd mich grad bei der ersten seite nicht überfordern!

hast du eigentlich versucht, selbst die fehler zu finden, oder machen das die leute hier für dich?

ich finds etwas unverschämt!
 
cuychactao schrieb:
also dekar, hast du wirklich vor eine seite zu machen, bei der du alles von anderen kopierst ohne es richtig zu verstehen?

ich finde gerade dabei sollte man versuchen zu verstehen, was da drinnen steht und nicht immer fragen wie geht das und das und das! Ich bin auch anfänger und sitze lange vor dem PC und lerne alles mögliche und wiederhole es! Es ist mir egal wie lang ich brauch, aber ich möchte es verstehen!

Ist ja fast so als ob du in Mathematik eine Termrechnung auswendig lernst und dann andere Zahlen einfügst ohne es zu kapieren! Ums Kapieren gehts ja

und ich würd mich grad bei der ersten seite nicht überfordern!

hast du eigentlich versucht, selbst die fehler zu finden, oder machen das die leute hier für dich?

ich finds etwas unverschämt!
ne ich mach das eigentlich schon selber!

kann mir jemand helfen.

ich versuch das schon immer zu verstehen nur dafür brauche ich erstmal eine ahnung wie das funktioniert
 
@cuychactao, er wirds schon noch merken wenn keiner mehr lust hat zu helfen.
@dekar strapazier die hiflsbereitschaft der leute nicht, irgendwann ist die lust weg und darunter leidest nicht nur du sondern auch andere user die vieleicht auch probleme haben.
ich glaube du solltest erstmal den inhalt deiner seiten machen, vieleicht kommst du irgendwann selber auf die lösung deiner probleme.
 
Zurück
Oben