• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Hallo ich brauche dringend hilfe

Dekar

New member
hallo leute ich brauche dringend hilfe

ich arbeite inmoment auf meine erste html seite!!
ich finde das mit dem menuscipt voll cool schaut auch voll cool aus. nur
ich kapier das überhaupt nicht.
kann mir da vielleicht jemand helfen und mir das erklären?

ich würde mich sehr freuen! :confused:
 
1. Wo genau liegt dein Problem?
2. Wie sollen wir das anhand deines Postings herausfinden?
3. Wie sollen wir dir denn helfen - vorbeikommen? Poste mal einen Link oder eine detaillierte Problembeschreibung.
4. Alle freuen sich. ;)
 
Naja, das Forum hilft immer gerne, aber ein wenig Selbsteinsatz mußt Du schon mitbringen.
Lade Dir doch erstmal die Zip runter und bastle ein wenig rum...
 
hab ich schon gemacht. ich weiß halt nicht wie das geht. hab auch schon ein bisschen rumgebastelt funzt aber nicht!
kann hier vielleicht jemand einen quellcode mit einen fertigen slidmenu reinposten ?ich versteh da nix! :D
 
Naja, ein Wunschkonzert ist das hier ja nicht...

Und dann hast Du ein Menü, was weiter?
Da stehen Deine Seitennamen nicht drin.
Wer macht das dann?
 
Du hast dir auch nicht grad eine Zuckerschleckarbeit ausgesucht. Es ist halt aufwändig so ein fertiges Menü einzurichten. Man muß durchsteigen und alles bis ins kleinste anpassen. Da wird dir hier und sonstwo keiner ein fertiges Menü zusammenbasteln so wie du es brauchst, es sei denn du bezahlst dafür.

Also hier eine kleine Orientierungshilfe:
1. du lädtst dir die zip datei runter.
2. Die entpackst du dann in dein gewünschtes Verzeichnis
3. Darin befinden sich dann Dateien mit folgenden Namen
ex*.html
level*.gif Die gif Dateien beinhalten die Button-Bilder
Da die Navigation mehrere Unterebenen hat, gibts für jede Ebene andere Buttons.
und slidemenu.js hierin ist der CSS und Javascript Funktionscode

jede ex*.html Datei enhält eine andere Navigation Es gibt insgesamt 6 verschiedene. Such dir eine aus.
Öffne dafür einfach in deinem html-Editor die ex*.html Datei und mach eine Browservorschau, dann siehst du schonmal anhand eines funktionierenden Beispiels wie die einzelnen Navigationen aussehen.

Jetzt kommt der schwierigste Teil, nämlich die Anpassung auf deine persönlichen Bedürfnisse.
Es ist jedoch alles in der ex1.html Datei erklärt.

Du findest z.B.
//Menu 1 -----------------------
slideMenu.makeMenu('top','Scripts')

Jeder Hauptnavigationsbutton hat einen Namen.
Das fängt im code immer mit //Menu 1 //Menu2 usw. an.
Du siehst bei Menu 1 z.B. die Deklaration top und daneben steht Scripts. Schreib mal statt Scripts dort Home rein und schau was in der Browersvorschau verändert ist.
Genau, du hast jetzt die Beschriftung des ersten Top-Level-Buttons geändert.

Und unter dem //Menu 1 siehst du dann auch die Definitionen der Submenüs. Es geht hier bis zu 4 Unterebenen.

Das Prinzip zur Erstellung ist immer gleich
slideMenu.makeMenu('top','My link','mylink.html','myOtherFrameName')
du schreibst hinter makeMenu entweder top oder sub1 sub2 oder 3 je nachdem in welcher Hierarchie deine Zeile steht.
Solltest du in einer Menü-Ebene nicht so viele Unterebenen gebrauchen, dann löscht du diese Zeile einfach weg.

Das Prinzip ist nicht so leicht zu erkennen, weil man als Anfänger sehr verwirrt ist über das was dort steht, aber wenn du begriffen hast, wie der Aufbau strukturell gemacht ist, dann ist es ne reine logik-Sache das hinzubekommen.
Fummelei klar, aber die können wir dir nicht abnehmen.

Kopier dir am Besten deine ex1.html oder welche du dir ausgesucht hast und fang an zu basteln. Nenn erstmal deine top Buttons so wie du möchtest.
Das ist schonmal ein Anfang.
Und dann arbeitest du dich Punkt für Punkt vor.
 
...und wenn's dann immer noch nicht klappt,
kannst Du hier wieder nachfragen.
Aber am Besten mit einem Link oder mit dem Quelltext, damit wir nicht raten müssen.

@bine:
Gute Arbeit das.
In der Zeit die Du gebraucht hast die Dateien anzuschauen,
Dich darin zurecht zufinden und diesen langen Beitrag zu schreiben,
hättest Du dem Probanten auch ein fertiges Script liefern können...
:D :D :D
War ein Joke... ;)
 
ok hab ich jetzt auch gemacht schaut suuuuuuuuuuper aus.
danke an alle die mir geholfen ham. ich hab jetzt nur noch ne frage. da sind ja die buttons eingespeichert. kann ich auch einen eigenen button benutzen wenn ja wie und in welchen format?
 
ok thx.

hab aber leider immer noch 3 fragen.

die erste ist die mit den button. des funktioinert nicht. wo soll ich des im quelltext eingeben.
die 2frage ist jetzt hab ich zwar das menuscript nur wie kann ich dann machen wennn ich zum Beispiel auf Link klicke das dann auch Link kommt was bzw. wo kann muss ich da eingeben?
und die 3Frage ist mein Menuscipt ist jetzt links ganz oben ich würde es gerne in der mitte haben. normalerweise mach ich das mit links dann immer so:

</br>
</br>
....

nur in dem Fall funktioniert das auch nicht!

Leute bitte helft mir !ich bin noch ein Anfänger
 
so wie das aussieht hängst dur grad am menü.
und jetzt nochmal extra für dich.

wir brauchen um dir zu helfen den ganzen quelltext.weil man am besten sehen kann wo kleine fehler lauern, am besten mit hinweisen im qulltext damit man nicht ewig suchen muß
dazu dein problem UND wie die lösung aussehen sollte.

die antworten eines helfenden werden in der regel tips sein die du verstehen mußt.
wenn du genug grundlegendes wissen hast tust du das auch, wenn nicht, frag nicht sondern ließ (selfHTML)das wird dir jeder user sagen wenn es dumme fragen sind.
in einfachen fällen wirst du vieleicht gleich ne lösung in code form bekommen, das ist aber nicht die regel.
und denk daran, learning by doing ist hier das a und o
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das ist der Quelltext

<html>
<head>
<title>DHTMLCentral.com - Free Dynamic HTML Scripts - slideMenu2 Demo</title>
<meta name="Author" content="Thomas Brattli (webmaster@dhtmlcentral.com)">
<META NAME="Generator" CONTENT="Designer:Thomas Brattli (www.bratta.com)">
<meta name="KeyWords" content="DHTML, HTML, Dynamic HTML, Javascript, Cascading Style Sheets, Cross-browser, Cross browser, Javascripts, DOM, Scripts, Free Scripts">
<meta name="Description" content="Dynamic HTML Central - The ultimate place to find DHTML scripts, demos, tutorials and help.">
<style type="text/css">
div.clSlideMenu0{ /* All slideMenu2 DIV elements */
position:absolute;
font-family:verdana,arial,helvetica;
font-size:10px;
overflow:hidden;
height:22;
background-color:green;
}
div.clSlideMenu1{ /* All slideMenu2 DIV elements */
position:absolute;
font-family:arial,helvetica;
font-size:10px;
overflow:hidden;
height:22;
background-color:silver;
}
div.clSlideMenu2{ /* All slideMenu2 DIV elements */
position:absolute;
font-family:arial,helvetica;
font-size:10px;
overflow:hidden;
height:22;
background-color:green;
}
div.clSlideMenu3{ /* All slideMenu2 DIV elements */
position:absolute;
font-family:arial,helvetica;
font-size:10px;
overflow:hidden;
height:22;
background-color:silver;
}
div.clSlideMenu4{ /* All slideMenu2 DIV elements */
position:absolute;
font-family:arial,helvetica;
font-size:10px;
overflow:hidden;
height:22;
background-color:black;
}
a.clA0{ /* All top level links */
color:silver;
font-size:12px;
text-decoration:none;
font-weight:bold;
}
a.clA1{ /* All sub level links */
color:white;
font-size:11px;
font-weight:bold;
text-decoration:none;
}
a.clA2{ /* All sub2 level links */
color:navy;
text-decoration:none;
}
a.clA3{ /* All sub3 level links */
color:black;
text-decoration:none;
}
a.clA4{ /* All sub4 level links */
color:green;
text-decoration:none;
}
span.clArrow{
font-family:webdings;
}


/* NEEDED STYLES */
div.slideMenuBG{position:absolute; left:0; top:0; z-index:1}
div.slideMenuText{position:absolute; left:2; top:2; text-align:left; z-index:200}
#slideMenucont{position:absolute; width:120; visibility:hidden;}
</style>


<script language="JavaScript" src="slidemenu.js" type="text/javascript">
/**********************************************************************************
SlideMenu 2.0
* Copyright (C) 2002 Thomas Brattli
* This script was released at DHTMLCentral.com
* Visit for more great scripts!
* This may be used and changed freely as long as this msg is intact!
* We will also appreciate any links you could give us.
*
* Made by Thomas Brattli
*
*Script date: 08/05/2002 (keep this date to check versions)
*********************************************************************************/
</script>
</head>
<body>
<font size="+2"><p align="center"><b><u>Willkommen beim Kleeblatt</u><b></p></h3></font>
<table border="0">
<tr>
<td>

<p align="right"><img src="logo_neu_1.gif"></p>
</td>

</br>
</br>
</br>
<td width="230">
<td>






</br>
</br>
</br>
</br>
<body bgcolor="silver" />
<body marginleft="0" bgcolor="white" marginheight="0">


<script>
slideMenu = new createSlideMenu("slideMenu")

//Variables to set:
slideMenu.menuy=10 //The top placement of the menu.
slideMenu.menux=10 //The left placement of the menu
slideMenu.useImages = 0 //Are you using images or not?
slideMenu.pxspeed=16 //The pixel speed of the animation
slideMenu.timspeed=25 //The timer speed of the animation
slideMenu.inset =0 //How much the selected elements should pop to the left
slideMenu.arrow="clArrow"

//Needed dummy classes
slideMenu.bgClass = "slideMenuBG"
slideMenu.txtClass = "slideMenuText"

//Level properties - ALL properties have to be spesified in level 0
//This works the same way as the CM4 script (if you have seen it)
slideMenu.level[0] = new slideMenu_makeLevel(
left = 0,
width = 140,
height = 21,
between = 5,
className = "clSlideMenu0",
classNameA = "clA0",
regImage = "",
roundImg = "",
roundImg2 = "",
subImg = "",
subRound= "")

slideMenu.level[1] = new slideMenu_makeLevel(10,130,20,2,"clSlideMenu1","clA1","level1_regular.gif","level1_round2.gif","level1_round.gif","level1_sub.gif", "level1_sub_round.gif")
slideMenu.level[2] = new slideMenu_makeLevel(20,120,18,2,"clSlideMenu2","clA2","level2_regular.gif","level2_round2.gif","level2_round.gif", "level2_sub.gif", "level2_sub_round.gif")
slideMenu.level[3] = new slideMenu_makeLevel(30,110,20,2,"clSlideMenu3","clA3","level3_regular.gif","level3_round2.gif","level3_round.gif","level3_sub.gif","level3_sub_round.gif")
slideMenu.level[4] = new slideMenu_makeLevel(40,100,19,2,"clSlideMenu4","clA4","level4_regular.gif", "level4_round2.gif","level4_round.gif","level4_sub.gif", "level4_sub_round.gif")

//Image preload --- leave this
for(var i=0;i<slideMenu.level;i++){
var l = slideMenu.level
new preLoadBackgrounds(l.regImage,l.roundImg,l.roundImg2,l.subImg,l.subRound)
}

//Menu 1
slideMenu.makeMenu('top','Startseite')

slideMenu.makeMenu('top','Fanzone')
slideMenu.makeMenu('sub','Forum','')





slideMenu.makeMenu('sub','Gästebuch','')
slideMenu.makeMenu('sub','shoutbox','')






slideMenu.makeMenu('top','News')

slideMenu.makeMenu('sub','News Profis','/script/search.asp?new=1')
slideMenu.makeMenu('sub','News Allgemein','/script/index.asp')
slideMenu.makeMenu('sub','News Junioren')

slideMenu.makeMenu('top','2.Bundesliga')
slideMenu.makeMenu('sub','Allgemein','/script/search.asp?new=1')
slideMenu.makeMenu('sub','Mannschaften','/script/index.asp')
slideMenu.makeMenu('sub','News')
slideMenu.makeMenu('top','Ergebnisse')
slideMenu.makeMenu('sub','Ergebnisse Profis','')
slideMenu.makeMenu('sub','Ergebnisse Amateure','')
slideMenu.makeMenu('sub','Freundschaftsspiele','')
slideMenu.makeMenu('top','Tabellen')
slideMenu.makeMenu('sub','Tabellen','')
slideMenu.makeMenu('sub2','Tabelle','/script/search.asp?category=menu')
slideMenu.makeMenu('sub2','Beste Form','/script/search.asp?category=text')
slideMenu.makeMenu('sub2','schlechte Form','/script/search.asp?category=animation')
slideMenu.makeMenu('sub2','Torschützen','')
slideMenu.makeMenu('sub','Bundesliga','')
slideMenu.makeMenu('sub2','Tabelle','/script/search.asp?category=menu')
slideMenu.makeMenu('sub2','Beste Form','/script/search.asp?category=text')
slideMenu.makeMenu('sub2','schlechteste Form','/script/search.asp?category=animation')
slideMenu.makeMenu('sub2','Torschützenliste','')
slideMenu.makeMenu('sub','Regionalliga')
slideMenu.makeMenu('sub2','Tabelle','/script/search.asp?category=menu')
slideMenu.makeMenu('sub2','Beste Form','/script/search.asp?category=text')
slideMenu.makeMenu('sub2','schlechteste Form','/script/search.asp?category=animation')


slideMenu.makeMenu('sub3','Animation scripts','/script/search.asp?category=animation')
slideMenu.makeMenu('sub3','Other scripts','/script/search.asp?category=other')

slideMenu.makeMenu('top','Ruhmeshalle')
slideMenu.makeMenu('sub','Deutscher Meister')
slideMenu.makeMenu('sub','Deutscher Hallenmeister')

slideMenu.makeMenu('top','Greuther Fürth')

slideMenu.makeMenu('sub','Spieler Profis','/script/search.asp?new=1')
slideMenu.makeMenu('sub','Spieler Amateure','/script/index.asp')
slideMenu.makeMenu('sub','Transfers')
slideMenu.makeMenu('sub','DFB-Pokal')
slideMenu.makeMenu('top','Allgemein')
slideMenu.makeMenu('sub','Allgemein Profis')
slideMenu.makeMenu('sub','Allgemein Amateure')
slideMenu.makeMenu('sub','Veranstaltungen')
slideMenu.makeMenu('top','Junioren')
slideMenu.makeMenu('sub','Breitensport')
slideMenu.makeMenu('sub2','A2 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub2','B3 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub2','C3 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub2','D3 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub2','E3 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub2','F3 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub','A Jugend','/script/search.asp?new=1')
slideMenu.makeMenu('sub','B Jugend','/script/index.asp')
slideMenu.makeMenu('sub2','B1 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub','C Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub2','C1 Jugend')

slideMenu.makeMenu('sub2','C2 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub','D Jugend')

slideMenu.makeMenu('sub2','D1 Jugend')
slideMenu.makeMenu('sub2','D2 Jugend')



slideMenu.makeMenu('top','Links')
slideMenu.makeMenu('sub','Greuther Fürth')
slideMenu.makeMenu('sub2','Offizielle Hompage')
slideMenu.makeMenu('sub2','Fürth Online')
slideMenu.makeMenu('sub2','Ultras Fürth')

slideMenu.init()

</script>
</td>
<td>



</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
</br>
<td>

<font size="3"><b>Das ist die Inoffizielle Homepage der <u>Spvgg Greuther Fürth</u></b></font>

</td>
</tr>
</table>

</body>
</html>


und?
 
ok, wir fangen mir den einfachen an.

positionieren des menüs.

das menü wurde mit css( Cascading Stylesheets ) definiert.
diese definition beginnt in deinem script mit diesen einleitenden tag: <style type="text/css">
danach kommen die definitionen, wie das functioniert steht in selfHTML.

austauschen des button-bildes(so wie ich das verstanden hab).
du machst einfach erstmal die bilderbuttons, dann speicherst du sie mit den entsprchenden namen die im skript sind (du überschreibst quasie die alten bilder oder man kann auch sagen du erstetzt sie)

die zweite frage hab ich nicht verstanden. link kommen, link öffnen :whacky:

ps: achte auf den html-bau! eine html seite besitzt nur ein body-tag!!!
 
ich meine die 2 frage war die ist auch sehr wichtig:


nämlich die ganzen links sind alle oben ich würde die gerne weiter runder haben darum macht man ja eigentlich
</br>
....
aber das geht nicht. wo kann ich des reinschreiben damit die links runter gehen?

bitte helft mir
 
weiß jemand weiter ?

denn wenn ich nicht weiß wie das funktioniert kann ich nicht weiter arbeiten denn ich will jetzt das design meiner homepage ein bisschen gestalten so gut ich des kann! :D

weiß jemand weiter
 
Zurück
Oben