• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

GZIP in Abhängigkeit der Dateigröße

Yogilein

Member
Hallo zusammen,

ich hoffe, dass diese Anfrage in dieses Forum passt.

Ich habe in der .htaccess-Datei GZIP aktiviert. Das funktioniert auch wunderbar. Allerdings werden auch sehr kleine Dateien komprimiert, die dadurch größer werden.

Wie kann ich dagegen vorgehen? Optimal wäre, die Komprimierung erst ab einer bestimmten Dateigröße zu aktivieren, aber dazu finde ich keinen Befehl.

Weiterhin könnte ich mir vorstellen, die kleinen Dateien in ein eigenes Unterverzeichnis zu legen. Für dieses Verzeichnis müsste ich dann die komplette Komprimierung per .htaccess abschalten. Leider finde ich hierzu auch keinen Befehl. Ich suche jetzt schon seit Stunden im Internet, aber immer wird nur gezeigt, wie ich GZIP aktiviere.

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann die kleinen Dateien weder an der Endung noch am Inhalt identifizieren.

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe jetzt selbst etwas gefunden, das aber leider einen Internal Server Error verursacht:

mod_gzip_minimum_file_size 500

Da habe ich auch gelesen, dass GZIP kleinere Dateien als 300 Bytes sowieso nicht komprimiert werden. Lt. einem Test mit einem Online-Tool, wurde mir das aber nicht bestätigt. Bei einer Mini-Datei (1 Byte) erkannte es eine GZIP-Komprimierung.

Was stimmt nun?
 
Leider kann ich das Tool nicht mehr finden. Ich hatte aus über einen Link aus einem Beitrag irgendwo aus dem Internet aufgerufen.

Aber aufgrund deiner Nachfrage habe ich jetzt eine anderes Tool (https://checkgzipcompression.com/) über Google entdeckt und das bringt mir das gewünschte Ergebnis.

Damit ist meine Frage also gelöst.

Allerdings würde mich noch interessieren, warum ich bei "mod_gzip_minimum_file_size 500" einen Server-Fehler bekomme? Liegt das evtl. am Provider?
 
Ich sehe immer wieder, dass ich zuwenig Wissen habe.

Ja, ich stelle die Filter mit deflate ein, aber davor habe ich stehen: "mod_gzip_on Yes". Daraus folgerte ich, dass ich mod_gzip habe.
 
Hast du mal in die Apache Doku geschaut, wie man welche Module genau aktiviert? Und beim 500er Fehler mal ins Apache error.log geschaut. Da steht normalerweise alles drin was falsch ist.
 
Da das nicht mein Server ist, glaube ich kaum, dass ich an die Daten komme. Die Einstellungen und/oder aktiven Module sind alle vom Provider festgelegt.
 
Ein Errorlog habe ich:

Invalid command 'mod_gzip_minimum_file_size', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
Invalid command 'mod_gzip_item_exclude', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration

-> Modul nicht vorhanden, aber mir ist immer noch nicht klar, warum das "mod_gzip_on Yes" dann ohne Fehler geht.
 
Zurück
Oben