Hallo, ich beschäftige mich schon sehr lange mit JavaScript, aber erst seit kurzem bin ich auf solche Dinge wie jQuery und Ajax gestossen. ich habe bereits viel im Netz gesucht, und habe auch ein Buch geordert - aber mir fehlt irgendwie noch ein Zusammenhang. Spätestens wenn es nur lapidar heisst: Natürlich muss dazu auch serverseitig ein Script geschrieben werden" hakt es aus, weil dann keine weiteren Infos folgen.
Hat jmd einen Tip für ein möglicht deutschsprachiges Dokument, wo es darum geht, welche Vorraussetzungen ein Webserver eigentlich haben muss und WIE man ein serverseitiges Script schreibt und installiert?
Meine technischen Vorrausssetzungen sind momentan so, dass wir einen Webspace bei einem Hoster haben, und ich weiss, dass da der IIS läuft. Aber ich hab keine Ahnung, ob das für einfache Ajax Dinge schon ausreicht. Z.B. denke ich an Ingresstexte. Also eine Hauptseite, die sich von auf dem Server liegenden XHTML-Seiten die ersten 2 Abschnitte holt und sie als Übersicht darstellt. Brauch ich dazu überhaupt etwas serverseitiges?
Ich erwarte nicht, dass nun jemand sich ne halbe Std hinsetzt und mir das erklärt (es sei denn, er hat nix besseres vor
) - ich brauch nur einen Ansatz wo/wie ich weiterkomme.
Danke im Vorraus!
Hat jmd einen Tip für ein möglicht deutschsprachiges Dokument, wo es darum geht, welche Vorraussetzungen ein Webserver eigentlich haben muss und WIE man ein serverseitiges Script schreibt und installiert?
Meine technischen Vorrausssetzungen sind momentan so, dass wir einen Webspace bei einem Hoster haben, und ich weiss, dass da der IIS läuft. Aber ich hab keine Ahnung, ob das für einfache Ajax Dinge schon ausreicht. Z.B. denke ich an Ingresstexte. Also eine Hauptseite, die sich von auf dem Server liegenden XHTML-Seiten die ersten 2 Abschnitte holt und sie als Übersicht darstellt. Brauch ich dazu überhaupt etwas serverseitiges?
Ich erwarte nicht, dass nun jemand sich ne halbe Std hinsetzt und mir das erklärt (es sei denn, er hat nix besseres vor
Danke im Vorraus!