• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Größenänderung einer Grafik onMouseOver

Engiwuk

New member
Hi JavaScripter!

Ich kann Grafiken mit hilfe von hight und width größer und kleiner anzeigen lassen.
Ich suche jetzt nach einer Möglichkeit Grafiken bei MouseOver zu vergrößern.
Konkret:
Wenn ich mit der maus über die Grafik gehe wird sie LANGSAM größer und wenn ich wieder runter geh' LANGSAM kleiner.

Wer hilft mit hier weiter?

THX by Engiwuk!
 
hi,

wie wärs denn mit diesem Script,ist zwar nicht mit onMouseover aber es läst sich zuumindest verschieben und zerren.
Link

ciao,
Klaus...
 
Ich schilder es mal so genau wie möglich:

Hi Klaus!

Ich habe mir das ungefähr so gedacht:

2 Ebenen (Layer, div)
Ebene_1="grafik1.jpg" mit hight="50" width="60"
Ebene_2="grafik2.jpg" mit hight="50" width="60"

funktion vergr1 ()
{
onMouseOver
Größe grafik1.jpg auf hight="60" width="70"
warte 500 milsec, dann
Größe grafik1.jpg auf hight="70" width="80"
warte 500 milsec, dann
Größe grafik1.jpg auf hight="80" width="90"

onMouseOut
Größe grafik1.jpg auf hight="70" width="80"
warte 500 milsec, dann
Größe grafik1.jpg auf hight="60" width="70"
warte 500 milsec, dann
Größe grafik1.jpg auf hight="50" width="60"
}

So, das Selbe gilt dann nochmal für die zweite Ebene/Grafik mit "grafik2.jpg".

Ich versuch das schon lange, hab in die Richtung aber zu wenig Kenntnisse!

Kann mir jemand dieses (leider nicht ganz richtige) Script in "richtiges" JavaScript "übersetzen"???

Würde mich rießig freuen!

THX by Engiwuk
 
hi

Grafiken Grösse kann man nur inerhalb eine <div> oder <Layer> ändern, von meine erfarung, oder jedes mal das document neu laden! oder ?
Inerhalb eines Layer kannst du, wenn du inhat von einen Layer umschreibst! jedes mal wenn Grösse von Grafiken geändert werden soll!
Code:
 Bbreite=eval(Bbreite+"+"+112);  Bhoehe=eval(Bhoehe+"+"+28); Un=eval(Un+"+"+28);  i=-470;
  if(BR==Netscape){  
               if(Bbreite<=Breite-50){
                               document.Layer2.document.open();
                               document.Layer2.document.write('<center><img src="ImageHin/erfolg.gif" width="'+Bbreite+'" height="'+Bhoehe+'"></center>');
                               document.Layer2.document.close();
                               document.Layer2.top=Un; 
                               window.setTimeout ('Schreiben ()',700);    }
               else { 
                               document.Layer4.top=Hoehe;
                               document.Layer2.document.open();
                               document.Layer2.document.write('');
                               document.Layer2.document.close();
                               window.setTimeout ('Bewegen_NN ()',700);
                               } }

   if(BR==InterExplorer) {
               if(Bbreite<=Breite-100){ 
                              document.all.Layer2.innerHTML='<center><img src="ImageHin/erfolg.gif" width="'+Bbreite+'" height="'+Bhoehe+'"></center>';
                              Layer2.style.top=Un;
                              window.setTimeout ('Schreiben ()',700);  }
               else {   
                              document.all.Layer2.innerHTML='';      
                              Layer3.style.top=Hoehe;
                              Layer4.style.top=Hoehe;
                              window.setTimeout ('Bewegen_IE()',700);
                              } }
Das ist nur ein Beispiel von hoer aus kannst du etwas selbst basteln
Probier mal !!!
Nur mit Mut
 
Geht das nicht ohne neu laden???

Hi, wenn ich das Script richtig verstanden habe, so wird die Seite jedes Mal neu geladen und dabei die Grafik etwas vergrößert.
Ich hab mir das schon so gedacht:
if (Bildbreite<=50)
{
vergrößere Bild...
}

Aber WIE vergrößere ich es, OHNE dass ich die Seite erneut laden muss???

Vielleicht müssen die Grafiken in jeweils einen Layer/div gepackt werden, damit man Sie vergrößern kann?

Hiiilfe!!!
An alle die JavaScripter die vor einer Herrausforderung nicht zurückschrecken!

Über eine Lösung würde ich mich riesig freuen!
Engiwuk.
 
falsch !

Da habe ich grade das Script geschrieben, wo wird das Bild in einem Layer vergrossert, und NUR das INHALT von einen LAYER wird jedes mal uberschrieven:
document.Layer2.document.open); document.Layer2.document.write('<center><img src="ImageHin/erfolg.gif" width="'+Bbreite+'" height="'+Bhoehe+'"></center>'); document.Layer2.document.close();
hier ist code für NN document.Layer2.document.open);
und das für IE:
document.all.Layer2.innerHTML='<center><img src="ImageHin/erfolg.gif" width="'+Bbreite+'" height="'+Bhoehe+'"></center>';

einfach nict wahr ?
Erst soll stehen die ABFRAGE, und die weist auf bestimte
stelle hier:
if(BR=="Netscape"){ ###mach hier weiter###}
if(BR=="InterExplorer"){###mach hier weiter####}
 
Ups!

Oh! Lag ich wohl Falsch ;)
Bin noch Anfänger!
Was muss ich mit dem Script machen?
Was muss noch dazu, damit es wie gewünscht funktioniert?

Die die Layer mussen erst erstellt werden:
<layer id="Layer2"><img src="grafik1.gif">
</layer>

Oder ist das auch schon?
Ich blicks noch nich ganz!

Engiwuk
 
Hey! Wo ist der Code???

Was ist jetzt passiert???
*panik krieg* wo ist der Code?
das mit dem Kopieren/Einsetztesn hat irgendwie nicht geklappt!
Jetzt will ich's nochmal versuchen, ist der Code weg!

Bitte!
Wenn du ihn hier nicht stehen lassen willst, dann schicke ihn mir per MAIL an engiwuk@compuserve.de

Viiielen Dank from Engiwuk!
 
Kannst recht haben!

Puh, du bist noch da!!!
*cool sei*
Ja, hast recht!
Admin hat schon mal gemeckert! ;)
Ist besser, wenn du mir den Code zusendest!

Wäre furchtbar nett!
 
Bitte in ASCII

Ich bin Mac-User und kann leider keine .exe-Dateien öffnen. Kannst du es nicht als html oder txt-Datei versenden???

Sorry für die Umstände!

THX by Engiwuk.
 
Entwarnung und neues Problem!

Ich hab es jetzt ganz sicher!
Und zwar beides:

1. Das Dokument mit Grafiken
2. Ein NEUES Problem

Ich neme es dir nicht übel, wenn es dir heute reicht, poste aber trotzdem nochmal 'ne Frage:
Was soll denn das ganze Außenrum???
Ich wollte doch "nur" 2 Grafiken, die sich onMouseOver vergrößern und onMouseOut wieder verkleinern!
In dem Dokument ist aber SO viel Schrift und 3 Grafiken!
Ich blicks echt nicht mehr!

Hilfe!
(Nein, NOCH hab ich keine Panik, NOCH NICHT!) ;) ;)

Würde mich riesig freuen, wenn du (wenn du Lust hast) bei dem Code oben, alles das wegstreichst, was "überflüssig" ist!

THX by Engiwuk
 
das

erreichst du wenn z:B: erstählst zwei grafiken(gleiche)
nur mit verschiedene grossen, und schreibs so:
<html>
<head>
<title>Das ist es?</title>
</head>
<script language="JavaScript"><!--
function Bildwechsel(A){
document.images[0].src=A;
}
//-->
</script>
<body>
<a href="test.htm" onMouseover="Bildwechsel('zweiteGrafik.jpg');" onMouseout="Bildwechsel('ersteGrafik.jpg');">
<img src="ersteGrafik.jpg" name="d" Alt="Test" ></a>
</body>
</html>
document.images[0] - stehet hier für das Bild Index ermiteln und mit das Bild Index arbeiten!
 
Nicht ganz!

Nein...
Ich glaube das ist nicht ganz das Gewünschte! :(

Wenn ich das Script richtig verstanden habe, schaltet sich die Grafik bei Mauspover in eine Andere um!
Das ist nicht das richtige!

Was ist in dem obigen Code enthalten?
Ich will, dass die Grafik sich LANGSAM vergrößert!
(Das wollte ich ja von Anfang an!)

Ich bin immer noch nicht schlaer, als zuvor!

*trauer* Engiwuk :(
 
Zurück
Oben