• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Google folgt Links nicht

S

slosd

Guest
Ich hab auf meiner Seite (die in der Signatur) jetzt das Bot-Script von dkdenz eingebunden (mit Datenbankeintragung) und konnte nun feststellen, dass der GoogleBot zwar regelmäßig die Seite "index.php" besucht, aber keinem der Links darin folgt. Der MSN-Bot durchsucht auch Unterseiten. Liegt das vielleicht daran, dass meine Links so aussehen:
Code:
http://freedig.fr.funpic.de/c.php/webdesign
Also, dass der Googlebot dem nicht folgt, weil nach dem eigentlichen Dateinamen noch was kommt ...?

Ich habe eine robot.txt:
Code:
User-agent: *
Disallow: /templates/
Disallow: /~search/
Disallow: /~backup/
und im HEAD der Seite:
Code:
<meta content="index,follow" name="robots">
Ist da irgendwas so wie es nicht sein sollte ?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Google-Bot hat so seine eigenen Ansichten, was funpig-Seiten und Co. anbelangt.
Wie ich finde, zu Recht!


Achso, Edit:
Nix gegen Dich, slosd, sondern einfach wegen der Tatsache, das diese Angebote einfach nicht den Richtlinien einer "richtigen" TLD entsprechen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du jetzt, dass das "Angebot" auf meiner Seite nicht passt, oder dass der Googlebot einfach funpic Seiten mehr oder weniger meidet?
Ich hatte mir irgend sowas schon gedacht, allerdings ist es merkwürdig, dass, als ich die Seite noch in einem Ordner auf leber.funpic.de hatte, auch Unterseiten im Index waren... (und ich von dort sogar einige Referrer hatte ^^)
 
dkdenz: Ich würde hier gerne etwas mehr haben, wie kommst du auf eine solche Aussage? Oder soll das nur wieder die Gerüchteküche anheizen...?
 
dkdenz: Ich würde hier gerne etwas mehr haben, wie kommst du auf eine solche Aussage? Oder soll das nur wieder die Gerüchteküche anheizen...?
Ich denke mir auch, dass diese "Verhaltensweise" eigentlich nicht dem Sinn einer Suchmaschine entspricht. Damit meine ich das Aussortieren von subjektiv "schlechten" Homepages. Vorstellen könnte ich mir das allerdings schon.
 
dkdenz: Ich würde hier gerne etwas mehr haben, wie kommst du auf eine solche Aussage? Oder soll das nur wieder die Gerüchteküche anheizen...?

Naja, etwas logisch nachdenken und schon kommt man von selber drauf.
(unsichtbare Werbelayer, die sich einblenden z.B.)
Die Bots gehen natürlich rein. Ist ja ein Programm und kein Mensch.
Aber später, wenn die Resultate vorliegen, wird aussortiert.
Geb' mal irgendein Suchwort bei Google ein und wenn eine Funpig-Seite unter den ersten 1000 Ergebnissen ist, dann melde Dich wieder...
 
Geb' mal irgendein Suchwort bei Google ein und wenn eine Funpig-Seite unter den ersten 1000 Ergebnissen ist, dann melde Dich wieder...

Vor einem halben Jahr war ich mit "leechget firefox plugin" auf der ersten Seite ;)
Also wurden die Unterseiten vielleicht aussortiert und ein Wechsel auf eine TLD würde da Abhilfe schaffen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, das Thema Suchmaschinen ist ein weites Feld.
Eigentlich kann man das alles nicht innerhalb eines Threads klären.
Die SuMa's machen bei dem Einen das und beim Nächsten etwas völlig anderes unter gleichen Vorraussetzungen.
I.d.R. bemühen sich die SuMa's Dein Webangebot "nur" unter Deiner Index-Seite darzustellen.
Ist allerdings eine Einzelseite dermaßen interessant (Backlinks), dann wird die natürlich auch dargestellt.
Ab und zu gibt es auch Darstellungen, wo die Index-Seite gelistet ist und direkt darunter eine Unterseite des selben Angebotes. Das bleibt dann einige Tage so stehen, aber im Allgemeinen verschwindet die Unterseite wieder aus der Darstellung.
 
Wobei z.B. Google auch noch einen Diversity-Bewerter drinne hat, dieser sorgt dafür das bei einem Suchergebnis möglichst viele verschiedene Quellen einbezogen werden, also (sofern möglich) z.B. einen Link auf eine Firmen-Webseite, einen auf ein Blog, einen auf einen Wikipedia-Artikel, einen auf eine Newsseite, einen auf ein Forum, usw. enthalten.
Deswegen taucht (D)eine Seite idealerweise auch nur einmal auf, um die Vielfalt zu gewährleisten.
 
Gut gefunden... :)

Ich sollte echt öfters mal ein ;) hinter meine Sätze setzen...

Vielleicht :) Übersteigt meine Langeweile aber einen kritischen Punkt, geh ich jeder Aufforderung nach, ob mit ;) oder ohne ;)
;)

Edit:
Doch noch eine Stellungnahme von mir zum Thema:
Also eine Suche unter google nach funpic.de liefert mir genügend Userseiten von funpic.de. Weiter überzeugt mich Annas Link leider nicht, zumal auch eher die Sprache von Yahoo! und Funpic ist (Wobei ich wahrscheinlich gleiche Kritik zu Analogem mit Yahoo! gegeben hätte). Unter den Vergleichen weiter unten erscheinen tatsächlich noch ein bis zwei negative Erfahrungsberichte mit Google und Funpic, jedoch finde ich, dass man die Gründe auch zum Teil suchen kann. Ich meine, die Gründe wieso man "plötzlich", "ohne was gemacht zu haben" aus dem Google-Index "gestrichen" wird sind sehr vielfältig und ich finde es schon fast etwas anmassend, zu wissen dass es an dem Funpic-Link auf der Seite liegt, oder an der Funpic-Url, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben