• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Google chart

TecEye

New member
Hy Leute, kennt sich jemand mit Google Charts gut aus?

Hab folgendes Chart für mein dashboard gabaut
Area Chart Example - JSFiddle

ich will unten die schawarze Linie weghaben oder einfärben. Google sagt:
hAxis.baselineColor number 'black' The color of the baseline for the horizontal axis. Can be any HTML color string, for example: 'red' or '#00cc00'.
This option is only supported for a continuous axis.

aber wenn ich das bei hAxis einbaue gehts nicht
Area Chart Example - JSFiddle

Jemand n Peil davon?

- - - Aktualisiert - - -

Zur Dok gehts hier hin, vielleicht bin ich ja zu doof https://google-developers.appspot.com/chart/interactive/docs/gallery/areachart#Configuration_Options
 
TecEye, bist du mit Google Charts zufrieden? Ich hab arge Probleme bei der Verarbeitung von Tagesdaten auf der X-Achse. Bei einem Punkt geht die Linie sogar rückwärts hoch anstatt vorwärts hoch obwohl die Daten stimmen und sauber chronologisch sortiert sind. Mir scheint, das Teil hat einen Bug bei deutschen Datums-Angaben.
google_charts_bug.png
Oben in der Tabelle sind exakt die selben Werte. Nur mit Nachkommastellen, die hab ich für das Chart weg geINTet.
Wie kann bei fortlaufendem Datum die Linie rückwärts gehen?!
Und wieso ist diese X-Koordinate mit März beschriftet???
Werde auch noch probieren, jeden Tag zu liefern, nicht nur jeden zweiten. Mal schauen, ob das was ändert.
 

Anhänge

  • google_charts_bug.png
    google_charts_bug.png
    34,3 KB · Aufrufe: 3
@blue-ibex: Vielen dank, da sollte man doch annehmen das ha für horizontal steht :D naja jetzt funzt es, thx

@mikdoe: Da klingt gar nicht gut, hab noch nicht die große erfahrung mit Google Charts, wollte gerade damit anfangen meine Daten zu visualisieren. Du machst mir ja direkt großen Mut :D Nehm doch amerikanisches Datumsformat, Sollte auch jeder lesen können, hauptsache es ist Fehlerfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Da klingt gar nicht gut, hab noch nicht die große erfahrung mit Google Charts, wollte gerade damit anfangen meine Daten zu visualisieren.
Das ist für mich auch der erste Chart, hab vorgestern angefangen :)

Nehm doch amerikanisches Datumsformat, Sollte auch jeder lesen können, hauptsache es ist Fehlerfrei
Der war gut! :cower:

Schau mal, wie man die Daten übergibt:
Ausschnitt:
Code:
data.addRows([
  [new Date(2015,1,26),6366,'26.01.2015: 6.365,92'],
  [new Date(2015,1,28),6366,'28.01.2015: 6.365,92'],
  [new Date(2015,1,30),6366,'30.01.2015: 6.365,92'],
  [new Date(2015,2,1),6886,'01.02.2015: 6.885,92'],
  [new Date(2015,2,3),6886,'03.02.2015: 6.885,92']
]);
Wie mach ich da "amerikanisch"?
 
Probier mal was an der Formatierung! Wenn Du mit dem 31.01. aufgrund Anzahl bis in den "März" gehst, dürfte ihm das Feld zu klein sein.
 
Ich glaub es liegt an der größe, die einzelnen Bullets plus platzhalter benötigen etwas raum, mach mal nur 2 monate und guck mal
 
Ich glaub es liegt an der größe, die einzelnen Bullets plus platzhalter benötigen etwas raum, mach mal nur 2 monate und guck mal
Das wird immer besser. Jetzt erfindet Google einfach selbst ganz neue Daten :)
google_charts_bug3.png

Quellcode:
HTML:
<script>
	google.load('visualization','1',{packages:['corechart']});
	function chart_malen() {
		var data = new google.visualization.DataTable();
		data.addColumn('date','X');
		data.addColumn('number','yyyy');
		data.addColumn({type: 'string', role: 'tooltip'});
		data.addRows([[new Date(2015,1,1,0,0,0),6366,'01.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,2,0,0,0),6366,'02.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,3,0,0,0),6366,'03.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,4,0,0,0),6366,'04.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,5,0,0,0),6366,'05.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,6,0,0,0),6366,'06.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,7,0,0,0),6366,'07.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,8,0,0,0),6366,'08.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,9,0,0,0),6366,'09.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,10,0,0,0),6366,'10.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,11,0,0,0),6366,'11.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,12,0,0,0),6366,'12.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,13,0,0,0),6366,'13.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,14,0,0,0),6366,'14.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,15,0,0,0),6366,'15.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,16,0,0,0),6366,'16.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,17,0,0,0),6366,'17.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,18,0,0,0),6366,'18.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,19,0,0,0),6366,'19.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,20,0,0,0),6366,'20.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,21,0,0,0),6366,'21.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,22,0,0,0),6366,'22.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,23,0,0,0),6366,'23.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,24,0,0,0),6366,'24.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,25,0,0,0),6366,'25.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,26,0,0,0),6366,'26.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,27,0,0,0),6366,'27.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,28,0,0,0),6366,'28.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,29,0,0,0),6366,'29.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,30,0,0,0),6366,'30.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,1,31,0,0,0),6366,'31.01.2015: 6.365,92'],[new Date(2015,2,1,0,0,0),6886,'01.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,2,0,0,0),6886,'02.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,3,0,0,0),6886,'03.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,4,0,0,0),6886,'04.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,5,0,0,0),6886,'05.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,6,0,0,0),6886,'06.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,7,0,0,0),6886,'07.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,8,0,0,0),6886,'08.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,9,0,0,0),6886,'09.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,10,0,0,0),6886,'10.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,11,0,0,0),6886,'11.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,12,0,0,0),6886,'12.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,13,0,0,0),6886,'13.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,14,0,0,0),6886,'14.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,15,0,0,0),6886,'15.02.2015: 6.885,92'],[new Date(2015,2,16,0,0,0),6886,'16.02.2015: 6.885,92']]);
		var options = {
			title		: 'Verlauf',
			series		: {
				0			: {
					color		: 'black',
					lineWidth	: 1
				}
			},
			pointSize	: 2,
			width		: '100%',
			height		: '100%',
			hAxis		: {title:'Datum'},
			vAxis		: {
				title		: 'xxxx',
				minValue	: 0
			}
		};
		var chart = new google.visualization.LineChart(document.getElementById('k4_cont'));
		chart.draw(data,options);
	}
	google.setOnLoadCallback(chart_malen);	// starten
</script>
Man beachte, dass die gelieferten Daten nur von 01.01.2015 bis 16.02.2015 gehen!!! :confused:
 
du startest 1.1 für den zeitraum 2 monate, und da unten steht vorrauskalkulation bis 16.04???

- - - Aktualisiert - - -

Kannste mal ne fiddle aufsetzen? zum experementieren...
 
Ich vermute, es gibt Probleme mit der externen Ressource. Aber ich weiß nicht wie und was und warum.
 
"Übertragen der Daten von Google ..." ... der rödelt (steht im FF bei mir unten).

Verwendet Dein fiddle was aus der dortigen Cloud o. ä., wozu man eine Berechtigung für die Daten benötigen würde?! Ich habe im Hintergrund kein Google-Konto geöffnet. Oh, lustige Idee ... moment ...

Nein, ein aktives Google-Konto hilft auch nicht weiter. Aber der Link ist vielleicht überholt ... ich habe in der URL mal die "/5" (Version) entfernt ... dann klappt es auf Anhieb!
 
Zurück
Oben