• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GoLive] Umlaute und utf8

Iltis

Lounge-Member
Hallo zusammen,

da ich mir letzten Sommer Adobe CS2 geleistet habe, hatte ich kein Geld mehr um eine aktuelle Version von Dreamweaver zu leisten. Deshalb habe ich begonnen mit GoLive zu arbeiten und war eigentlich auch ganz zufrieden.
Am Anfang von meinem aktuellen Website-Projekt habe ich mit dem Grundgerüst einige Tests auf einem Internet Explorer unter Windows gemacht, da sah alles noch gut aus, doch als ich heute gegen Ende des Projekts noch einmal alles unter Windows ansah, da waren alle Umlaute kryptisch dargestellt, dann habe ich gesehen, dass der IE als Zeichenkodierung "westlich (ISO-8859-1)" eingestellt hat, obwohl ich diesen Dokumentenkopf verwende:

HTML:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

	<head>
		<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8" />
		<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript" />
                .....
        </head>

Danach habe ich in GoLive alle Umlaute in Entities verwandelt, was auch wunderbar klappte. Doch als ich dann einzelne Dokumente wieder öffnete wandelte Golive diese Entities automatisch zurück. Worauf ich über eine Stunde in Golive und im Internet gesucht habe, diese Einstellung zu ändern, konnte aber nichts finden.

Jetzt sehe ich nur noch zwei Möglichkeiten: Weiss jemand wie man in GoLive diese Automatik abstellen kann? oder Wie kann ich meinen Dokumenten-Kopf ändern, so dass auch der IE UTF8 erkennt?

Vielen Dank
Iltis
 
Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen.
Ich habe das grade bei mir getestet und GoLive macht da überhaupt keine Schwierigkeiten.
Auch der IE zeigt mir die korrekte Zeichenkodierung an.

Hier kann man das, denke ich, einstellen:
Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Kodierungen ->Mehrsprachig -> Unicode (UTF-8) -> Standardkodierung
 
@dkdenz:
Das Problem ist folgendes, sobald ich etwas im Layout-Modus an einer Datei ändere, dann werden automatisch einige (nicht alle, was mir noch komischer erscheint) Entities in Umlaute zurückgewandelt.
Ich habe schon heute morgen einmal utf8 als Standard gewählt, aber das hat nicht geklappt. Jetzt habe ich mal alle anderen Sprachen abgewählt, mal schauen was passiert.

Ausserdem habe ich die Website (mit validome.org) noch einmal validiert und da steht als Hinweis:
Die Zeichensatzkodierung im HTTP-Header (iso-8859-1) weicht von der Zeichensatzkodierung im Meta-Tag (utf-8) ab.
Wie kann das sein bei meinem Dokumentenkopf?

Danke für die Antwort
 
Ich habe mal eine Seite auf einen anderen Server geladen und dann validiert, da war dann alles ok.
Ist es möglich das ein Server einen Mime-Typ vorabsendet?
 
Kann ich Dir so jetzt gar nicht beantworten, aber erscheint mir durchaus möglich.
Kannst ja mal bei Validome bei 'Erweiterte Einstellungen' -> 'Headerdaten anzeigen' anklicken.
 
Tatsächlich ist da ein Unterschied.

Beim Server der funktioniert, steht unter Serverheader:
Content-Type: text/html

Beim Server der nicht richtig funktioniert, steht:
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1

Da kann ich natürlich noch lange basteln, wenn mir da der Server "reinpfuscht". Werde mich mal beim Hoster melden, ob man das nicht ändern kann.

Danke für deine Hilfe dkdenz.
 
Zurück
Oben