• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

global.asa

riddler

New member
mh, habe noch nie so richtig mit dem application-objekt
und hätt da mal ein paar fragen zur globa.asa
hauptsächlich bzgl. userverfolgung...

dachte ich immer man koennte nur eine global.asa haben, oder? und die mueßte im root-verzeichnis liegen...

jedenfalls bin ich zum 1. mal mit der g.asa in berührung gekommen mit einem asp-forum für meine page. die anzeige wieviel user auf dem forum sind, funktionierte nur, wenn ich die g.asa ins root kopierte.

jetzt habe ich aber noch einen chat, mit eigener g.asa im chat-verzeichnis und die klappt auch wunderbar obwohl sie nicht im root ist...

wenn ich jetzt aber ein applicatiobobject oeffne, woher weiß der denn welche g.asa?
hach, ich bin völlig verwirrt, vor allem wo ich jetzt noch ein usertracking bräuchte...
1 wieviel user im chat sind und 1 wieviele online in der community... hilfe bin völlig verwirrt :(

mfg, riddler
 
Hallo!

Wenn du einen Application-Pool für ein Verzeichniss machst kannst du darin eine eigene Global.asa verwenden.

Wenn nun jemand in den CHat hineingeht also www.abc.de/chat und dort ein Application-Pool eingerichtet wurde mit einer eigenen global.asa gelten dort die Application - Variablen des aktuellen Pools. Wenn der jetz ins forum VErzeiniss wechselt, auch mi einem eigenen Application Pool gelten die dortigen Application Variablen.
 
Zurück
Oben