• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

gleich 2 fragen: table-layout + iframes

butschi

New member
hi, ich brauch schon wieder eure hilfe ;)

1. table layout
folgendes simples beispiel:

PHP:
    <table border="1" style="table-layout:fixed">
    <tr>
      <td style="width:100px; height:100px;" colspan="2">1</td>
    </tr>
    <tr>
      <td style="width:20px; height:20px;">2</td>
      <td style="width:80px;">3</td>
    </tr>
</table>

so wie ich das table-layout verstanden habe, sollte es doch bei der einstellung fixed dafür sorgen, dass die zellen die größen der width und height angaben unabhängig vom inhalt haben. bei obigem beispiel geht das aber nicht, die unteren beiden zellen haben immer die größe 50px statt 20 und 80. stelle ich jedoch table-layout auf auto funktioniert es. sollte es nicht genau umgekehrt sein??

2. iframes
ist es möglich die größe von iframes abhängig vom inhalt zu machen? so dass, das iframe genau die größe der html-datei hat die es anzeigt?

vielen dank für eure hilfe!!!
 
zu1: wenn es geht scheint es so zu sein...(man muß allerdings auch nicht damit arbeiten...
zu2: ich glaube nicht das es geht...höchstens vielleicht mit js, wobei man die Bildschirmauflösung des Users abfragt und dann ein Iframe in einer bestimmten größe macht...
Iframes gehen übrigens nicht beim NN
 
erst mal danke für deine hilfe :)

zu1: weißt du denn vielleicht auch warum das so ist? ist doch reichlich unlogisch...
man muß allerdings auch nicht damit arbeiten
kennst du einen anderen weg dafür zu sorgen, dass auch leere zellen angezeigt werden?

zu2: schade.
 
nein. ich benutze table-layout:fixed um dafür zu sorgen, dass zellen ohne inhalt (aber mit hintergrundbild) in der angegebenen größe angezeigt werden.
 
also ich mache das dann so, und dann zeigt er alles richtig an:

<table border="1">
<tr>
<td width="100" height="100" colspan="2">1</td>
</tr>
<tr>
<td width="20" height="20">2</td>
<td width="80"> </td>
</tr>
</table>
 
man sollte vorher wissen was dynamisch sein soll und was nicht, das was dynamisch,
damit mein ich das die tabelle bei der vergrößerung und verkleinerung des browserfensters sich anpast,
sollte in prozent sein, was nicht dynamisch sein soll, also feststehend sollte in px angaben gesetzt werden.

genaus mit dem iframe.

du kannst praktisch alles in prozent setzen, sogar über css in die schriftgröße und auch bilder, somit kannst du eine voll dynamisch seite erzeugen, was aber nicht immer von vorteil ist.
 
aber er wollte doch konstante tables haben oder hab ich das falsch verstanden..naja egal...jetzt hat er halt seine antworten:p
 
@womstar
normalerweise arbeite ich auch mit prozentangaben. in diesem fall brauch ich aber eine feste größe, wie sanchez schon sagte.

@sanchez
genau wie dein beispiel sieht auch mein code aus. mir geht es aber darum, dass wenn du jetzt die 1 und die 2 (also den eigtl. inhalt der zellen) weglässt er keine zellen mehr anzeigt. und das sollte mit table-layout:fixed eigtl. verhindert werden. zu meinem erstaunen ist es aber so, dass es nur mit table-layout:auto funktioniert. dies ist aber eigtl. die grundeinstellung für table-layout, sie sollte also auch gelten, wenn man table-layout einfach weglässt. was aber eben nicht funktioniert.

um die sache nochmal auf einen punkt zu bringen (meine erklärungen werden immer reichlich unübersichtlich):
mich wundert einfach, dass sich fixed und auto genau verkehrt herum verhalten. wie sie sich eigtl. verhalten sollten kann man hier nachlesen: http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout

nochmal danke für eure hilfe...
 
ja, das geht natürlich auch. ich hab mir bisher immer mit 1pixel großen transparenten gifs beholfen oder eben mit nem leerzeichen. das ist halt nur so arg unprofessionell weswegen ich mich über die möglichkeit das mit table-layout zu machen gefreut habe.
es gibt sogar extra ein style-sheet mit dem man leere zellen zur anzeige zwingen kann, das geht aber leider nicht mit dem internet explorer...
 
:D mmmmm........okay
also ich sag mal wenn es so geht ist es doch okay, schau dir mal den code von editoren an der sieht meist noch unprofesioneller aus also das was du machen willst. also das mit dem leerzeichen oder dem gif, wobei ich das leerzeichen vorziehn würde. ich muss das auch machmal machen da der inhalt noch nicht feststeht oder mal drin sein soll und mal nicht, aber das layout soll ja trotzdem stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast ja recht, so lange es überhaupt klappt sollte ich froh sein, ist halt nur verwirrend. werd mich wohl damit abfinden müssen...

trotzdem danke und noch einen schönen sonntag :)
 
hi butschi,

welchen Browser verwendest Du?
table-layout wird von Browsern der 4er-Generation ignoriert.
 
Du hast übrigens recht, es sollte umgekehrt sein. Eigentlich hat bei fixed die Definition der Zellenbreite vorrang und bei auto hat der Inhalt vorrang.

Habs mal mit IE 6.0 ausprobiert, da geht es auch falsch.

[edit: und weil ich auch ein echter Erbsenzähler bin, hab ich die Frage mal an die Leute von selfhtml gemailt.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, dann hab ich jetzt wenigstens die gewissheit, dass es nicht an mir liegt. danke dafür :)

noch 'ne schöne nacht.
 
Zurück
Oben