• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Gif als Rahmen für einen Text ??!

algenfischerin

New member
Moin moin!

Ich habe einen kurzen Text, welcher auch 3 kleine gifs enthält. Beim Überfahren eines dieser gifs wird eine wav Datei mittels JavaScript abgespielt. Soweit sogut. Nun möchte ich aber das ganze mit einem Rahmen versehen. Der Rahmen soll aus einem weiteren gif bestehen. Wie mach ich das?

Gruß

die algenfischerin

P.S.: Falls die Info wichtig ist: Bei allen gifs handelt es sich um Smilies, also um keine wahnsinns großen gifs.
 
Zeig mal bitte, ich weiß jetzt nicht ob der Rahmen nur um die gifs oder um den ganzen Text soll.
 
Re: Rahmen für einen Text

Hm, das mit dem Zeigen ist in diesen Minuten gerade etwas problematisch. Denn die Seite, auf der das ganze zu sehen sein soll, die bastel ich gerade.
Letztendlich soll aber der Rahmen um den ganzen Text. Die 3 kleinen gis sind in dem Text eingebettet.

Gruß
die algenfischerin
 
machs doch mit einer tabelle...

mach eine 3 x 3 tabelle und fügst aussen rum die smileys ein:

S S S
S T S
S S S

S = Smiley & T = Text

:)
 
nee, mit dem div kriegst du auch so nur einen normalen Rahmen.
Wenn du einen Rahmen aus den großen Smilies machen willst, der um das Ganze geht, fällt mir grad nur die Möglichkeit ein, das du den Rahmen als komplette große gif erstellst und diesen dann als Hintergrundbild einer Tabellenzelle nimmst, wo dann wiederum der Text mit den Smilies der Inhalt ist.
 
und anders :D

also mit den Tabellenzellen hab ich grad ausprobiert. Aber man muß je nach Textgröße ganz schön rumrechnen, weil man je Zelle mehrere Smilies nebeneinander setzen muß um ein so großen Rahmen zu haben, wo dann in die Mittelzelle der Text reinpaßt.

Ich will das im Augenblick nicht weiterrechnen.
ich glaube ich würde es doch mit ner Grafik machen.
 
So, nun ist das Problem einigermaßen gelöst. Habe Juliens Idee ein wenig abgewandelt. Was dabei rausgekommen ist, ist eine ziemlich große Tabelle. Keine Ahnung ob die nachher auf meiner Hp zu finden sein wird. Hängt von der Ladezeit ab. Als Hintergrund einer Tabelle läßt sich der große Smilie leider nicht nutzen, weil man dann (egal in welcher Farbe) nichts mehr lesen kann.

Danke, daß Ihr so schnell reagiert habt!!!!!
Und falls doch noch jemand die ultimative Lösung hat....


Gruß
die algenfischerin
 
muss ich zugeben:
diese version ist schlauer als meine... :)

einfach ne hintergrund grafik machen und dann nur eine tabellen zelle und die mit dem hintergrund.

frauen sind meistens ökonomischer als männer.... :)
 
Hi!
Ich kann ja keine Tabellen.
Was spricht denn dagegen, die einzelnen gifs (bei bines Beispiel 26 Stück) um das Textfeld zu gruppieren? Also bei jedem gif nur die x und y - Position neu festzulegen?
Bei nicht animiertem gif würde ich es mit einem Bild machen und darüber, passend kleiner, das Textfeld legen. Dabei wäre das Bild z. B. 400 x 600 Pixel groß, das smilie darin z. B. 40 x 40 pixel groß, das smilie würde ich gekachelt = endlos darstellen, d. h. man sieht 10 x 15 smilies = 150 smilies (mit der Ladezeit von einem?). Das passende Textfeld (mit Hintergrundfarbe) müßte 320 x 520 Pixel groß sein und käme mittig über das Bild.
Was spricht dagegen?
lg joachim
 
Hi, ich bin's mal wieder! ;)

So, wisst Ihr was ich nun gemacht habe? Ich habe mich an Bienes Idee gehalten. Nach der Idee kam ein laaaanges Ringen mit Photoshop (schon Mist, wenn man seine Programme noch nicht richtig bedienen kann, gell?). Aber ich würde sagen, ich habe gesiegt! Bin nun stolze Besitzerin eines Smilie-Rahmens mit transperentem Hintergrund!! Anfangs hatte ich ja gehofft, daß sich das ganze ruckzuck mit einem html-tag machen läßt, aber so gehts ja auch.


Lieben Dank Euch allen!!!

Grüße
die algenfischerin
 
Zurück
Oben