T
ToM80
Guest
Nabend zusammen,
ich sitze hier gerade an einem Problem wo ich nicht auf den grünen Zweig komme.
Ich habe eine Tabelle, die ich aufgrund von AJAX-Abfragen mehrfach ausgeben muss. Ich würde gerne aufgrund der Symblifizierung, der Fehlervermeidung und der Verringerung des Wartungsaufwand diese Tabelle in eine Funktion packen.
Allerdings ist der Tabelleninhalt sehr unterschiedlich und ich würde ihn gern in ein Multi-Array packen, alerdings befinden sich in den Zellen wiederum wieder PHP Anweisungen.
Hier mal ein Beispiel:
Mir ist klar das obiges Beispiel nicht funktionieren kann, da ja die PHP Anweisung von Content nun als Textausgegeben wird.
Ich denke ich versuche das ganze falsch zu lösen, hat jemand eine Idee wie man das stattdessen beheben kann?
ich sitze hier gerade an einem Problem wo ich nicht auf den grünen Zweig komme.
Ich habe eine Tabelle, die ich aufgrund von AJAX-Abfragen mehrfach ausgeben muss. Ich würde gerne aufgrund der Symblifizierung, der Fehlervermeidung und der Verringerung des Wartungsaufwand diese Tabelle in eine Funktion packen.
Allerdings ist der Tabelleninhalt sehr unterschiedlich und ich würde ihn gern in ein Multi-Array packen, alerdings befinden sich in den Zellen wiederum wieder PHP Anweisungen.
Hier mal ein Beispiel:
PHP:
//ARR ZEILEN DEFINIEREN
$zeilen=Array();
$zeilen[0]=Array("Style" =>'style="width: 180px;"',"Content"=>'$db->f("bdmenuArtikelnummer");');
echo '<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">';
$db->query($abfrage);
while($db->next_record()) {
$output.='<tr>';
$output.='<td '.$zeilen[0]["Style"].'>';
$output.=$zeilen[0]["Content"];
$output.='</td>';
$output.='</tr>';
}
$output.='</table>';
}
Mir ist klar das obiges Beispiel nicht funktionieren kann, da ja die PHP Anweisung von Content nun als Textausgegeben wird.
Ich denke ich versuche das ganze falsch zu lösen, hat jemand eine Idee wie man das stattdessen beheben kann?