Hallo zusammen
Ich bin noch ein absoluter Frischling was Javascript betrifft.
Nun habe ich ein Frage zu einem Script bzw. auch Website.
Das Script sieht folgendermassen aus:
Natürlich ist der Javascript code noch lange nicht fertig, das fehlen noch tausende von Bahnhöfen
Nun aber zur Frage: Habe ich das Script bzw. die Function richtig eingebunden bzw. geschrieben? Wenn ich die Website ausführe passiert nichts, wenn ich etwas ins Input-Feld "Bahnhöfe" schreibe.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Mit freundlichen Grüssen,
easttrain
Ich bin noch ein absoluter Frischling was Javascript betrifft.
Nun habe ich ein Frage zu einem Script bzw. auch Website.
Das Script sieht folgendermassen aus:
Code:
function bhf_tool() {
var eingabe_bhf = document.getElementById("eingabe_bhf");
var box = document.getElementById("resultat_bhf");
if (eingabe_bhf==Aadorf){
resultat_bhf="AD";
}else if(eingabe_bhf==Aarau){
resultat_bhf="AA";
else{
resultat_bhf = "Ungültige Eingabe";
}box.innerHTML = resultat_bhf
}
HTML:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="ANSI">
<div id="seite">
<h1>Schweizer Zugnummern- und Bahnhofstool</h1>
<img id="logo" src="logo.png">
<p>Ein Tool zur Bestimmung von Zugnummern sowie zum herausfinden welches Bahnhofskürzel welchem Bahnhof entspricht, bzw. welcher Bahnhof welches Kürzel besitzt.</p>
<p>Schweizer Zugnummern können z.b. via "Rail4" bezogen werden.</p>
<title>Zugnummern- und Bahnhofstool Schweiz</title
</div>
<link rel="stylesheet" href="style_zntool.css">
</head>
<body>
<div id="Inhalt">
<p1>Achtung: Dieses Tool kann nur mit Schweizer Zugnummern und Bahnhöfen verwendet werden!</p1>
<br/>
<br/>
<p2>Zugnummern</p2>
<br/>
<input id="eingabe_zn"></input>
<button onclick="./zn_tool()">suchen</button>
<div id="resultat_zn"></div>
<script src = "./zntoolscript.js" ></script>
<br/>
<br/>
<br/>
<p2>Bahnhöfe</p2>
<br/>
<p6>(Entweder Bahnhof oder Kürzel eingeben)</p6>
<br/>
<p4>Nur Ortschaft bzw. Stationsnamen eingeben, z.b. "Zürich HB Löwenstrasse", "Zürich Hardbrücke" oder "Erstfeld".</p4>
<br/>
<p5>Auf korrekte Schreibweise achten!</p5>
<br/>
<input id="eingabe_bhf"></input>
<button onclick="./bhf_tool()">suchen</button>
<div id="resultat_bhf"></div>
<script src = "./bhftoolscript.js" ></script>
<br/>
<br/>
<p99>Aktuelle Version: </p99>
<br/>
<p991>1.0</p991>
<br/>
<p99>Changelog:</p99>
<br/>
<p99>Verison 1.0: Release (x.x.2017)</p99>
<br/>
<div/>
<div id="fusszeile">
<p>Bei jeglichen Problemen, Fehlern oder sonstigem Feedback bitte eine E-mail senden an:
<a href="mailto:easttrain@gmx.chcom?Subject=Rückmeldung Zugnummern- und Bahnhofstool" target="_top">easttrain@gmx.ch</a>
</p>
<p>Meine Website:<a href="http://www.easttrain.jimdo.com/" target="_blank">easttrain.jidmo.com</a></p>
<p44>Ich übernehme keine Haftung für jegliche Fehlerhafte Informationen sowie Schäden an Soft- und Hardware des Benutzers.</p44>
<br/>
<p45>Zugnummern- und Bahnhofstool Schweiz 2017: Thomas Schnyder</p45>
<div/>
<div/>
</body>
</html>
<!---
©Schweizer Zugnummern- und Bahnhoftstool ZBT 2017: Thomas Schnyder
Email: easttrain@gmx.ch
Website: easttrain.jimdo.com
--->
Natürlich ist der Javascript code noch lange nicht fertig, das fehlen noch tausende von Bahnhöfen
Nun aber zur Frage: Habe ich das Script bzw. die Function richtig eingebunden bzw. geschrieben? Wenn ich die Website ausführe passiert nichts, wenn ich etwas ins Input-Feld "Bahnhöfe" schreibe.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Mit freundlichen Grüssen,
easttrain