• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

framesets in td's?

heaven

New member
hallöle,

ich hab ein problem bezüglich framesets. bei selfhtml und auch hier im forum bin ich bislang nicht fündig geworden.

ausgangslage ist:
ich hab ne test-seite entworfen, in der 4 verschiedene frames aufgerufen werden. das sieht auf meinem monitor mit meiner auflösung prima aus (17'', 800 x 600).
nun hat sich ne freundin die site angesehen mit nem 19''er und höherer auflösung. da ist der obere frame leider verschoben. *grummel*

wer sich's anschauen will:
http://www.w4w.net/homes/bk/provence/provencetest2.html

also meine frage bzw. meine überlegungen:

1.) ist es möglich, die frames inklusive frameset in eine tabelle zu packen, so dass ich mit prozentzahlen für die größenangaben arbeiten kann? wenn ja, wie könnte das gehen? (da streikt mein kopf beim durchdenken einfach an nem gewissen punkt)

2.) falls das nicht oder nur zu kompliziert zu verwirklichen ist, was haltet ihr von der lösung, die gesamte seite inkl. frames in einem von der größe her festdefinierten extrafenster aufzurufen? ich meine, solche scripts hätte ich in der js-welt schon gesehen.

3.) wenn das damit auch nicht zu verwirklichen wäre, gäbe es noch die möglichkeit, für jedes bild einen extra-frame zu basteln, ja? das bekomme ich aber nicht hin. hab ich schon ausprobiert. es steht zwar bei selfhtml beschrieben, aber irgendwas mache ich falsch beim verschachteln im frameset. hätte da jemand einen tipp?

4.) nein, diverse versionen für diverse bildschirmeinstellungen will ich nicht basteln *guckt auf ihre vom tippen blutigen fingerkuppen*

schon mal schönen dank im voraus!
 
Ich hab zwar Dein Problem nicht so ganz verstanden, aber Du kannst bei framesets die Frames immer in Prozent angeben, und Frames die die größe '*' haben teilen sich dann den rest.


Vielleicht kannst Du ja damit was nafangen
 
nee, leider nicht. das hab ich natürlich schon gemacht (siehe frameset). die frames an sich sind prozentual schon okay von der aufteilung her.

also das problem ist, dass die bilder nicht mehr wohlgeordnet um den text herumliegen, je nach auflösung. daher dachte ich, dass es vielleicht die möglichkeit gibt, das "gesamtgebilde" in eine tabelle zu packen.

ich weiss, ich hab irgendwo nen denkfehler gemacht, aber ich weiss nicht, wo... *seufz*
 
Also, vielleicht hilft's ja:

Du machst links, rechts, oben, unten frames mit der Größe '*' und in der Mitte machst Du dann deine Bilderframes...das sollte so vom Prinzip her funzen
 
wieso frames?

Hallo,

Müssen es unbedingt frames sein?

Ich würd das ganze einfach in einer statische tabelle machen, die kannst du dann z.B. zentrieren.

mfG Enrique
 
Jap

enrique hat recht, für solche sachen sind Frames total ungeeignet.
Dass was du möchtest ist dass du einen Frame in eine Tabelle packst oder wie?
Erstens funzt das nicht, und dass du den Inhalt von Tabellen austauscht ohne dass alles noch mal neu geladen werden muss schaffst du ohne frames nur mit Serverseitiger Programmiersprache.

An sich gilt nur eines: AUSPROBIEREN!
 
blödsinn

auch bei serverseitigen Geschichten wird alles neu geladen.

Und auserdem geht's mit frames.
Es ist überhaupt kein Problem sich ein Frameset so zu basteln, dass der Inahlt zentriert in der Mitte ist...aber man muss halt ein bissal überlegen.
 
Ich wollt e auch nicht bestreiten, dass es mit Frames funzt. Ich wollte nur betonen, dass es mit Tabellen einfacher ist. Und der einzige Grund Frames zu benutzen, nämlich der Geschwindigkeitsvorteil, wird immer hinfälliger je mehr frames man verwendet, da das Laden der ersten Seite(n) eine Ewigkeit dauert. Und mit Tabellen gibt es weniger Darstellungsfehler, wie z.B. bei der Darstellung in einem Fenster....

mfG Enrique
 
das geht auch

dann aber auch eine Alternative für nicht NNs machen, mit divs...und dann sollte man noch für ältere Browser eine Alternative machen.
Aber, der Nachteil ist, dass ALLES am Anfang geladen wird,
Und Du bei NN eine resize function machen musst, die alles wieder neu Ordnet (der hat bei Browserresizen immer Probleme), und evtl. sind beim NN die Scrollleisten von größeren Layern zu sehen.
Wäre aber eine komplitziertere Alternative.
 
hi heaven,

<frameset border="0" frameborder="0" framespacing="0" rows="fester wert kein %,*">
<frame src="frameoben.html" name="oberes fenster" scrolling="no" noresize>
<frameset cols="*,fester wert kein %,*">
<frame src="framelinks1.html" name="linkes fenster" scrolling="no" noresize>
<frame src="framemitte1.html" name="mittleres fenster" scrolling="no" noresize>
<frame src="framerechts.html" name="rechtes fenster" scrolling="no" noresize>
</frameset>
</frameset>

frameoben.html Tabelle auf center

framelinks1.html Tabelle auf right

framerechts.html Tabelle auf left ( kann weg gelassen werden da Standart )

in den links die auf den Bildern liegen würde ich noch <a href="...." .... onfocus="this.blur()"><img ...></a> einfügen

oben wo die vier Bilder sind hast du zwei Tabellen geöffnet aber nur eine wieder geschlossen. framelinks1.html ist es auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
hui

also letzteres werd ich mal ausprobieren. ansonsten hab ich am wochenende folgendes gebastelt, was zumindest auch mit den verschiedenen darstellungsgrößen klappen sollte:

http://www.w4w.net/homes/bk/provence/frameset.html

(also die lösung mit den einzelframes - pro bild ein frame und pro link von einem bild eine datei in dem mittleren frame)

danke für eure hilfe!
 
erspar dir deine frames, mit tabellen lässt sich finde ich eh viel besser und dynamischer arbeiten! ausserdem hat heute keiner mehr ein modem das so langsam ist das die ladezeit deiner seite so langsam ist das des neu laden deiner seite ohne frames zu lange dauern würde!
 
Zurück
Oben