• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frames oder nicht Frames? Das ist hier die Frage.

Nemo

New member
Ich zerbreche mir täglich den Kopf, wie ich meine Seite ohne Frames mache.
Ich kenne zwei Möglichkeiten:

Einmal die MySQL-Variante (Beispiel): index.php?site=beliebigetextseite

und die andere Variante mit dem include-Befehl (Beispiel): index.php?beliebigetextseite

Vorteile bei MySQL: Einfach zu bedienen.
Nachteile bei MySQL: In Suchmaschinen wird nur die "beliebigetextseite" gefunden und das Menü wird nicht angezeigt, weil die Datei nicht so angewählt wird: "index.php?site=beliebigetextseite" sondern nur die Datei, die normalerweise eingefügt werden soll: "beliebigetextseite".


Nachteile bei Include-Variante: Bei jeder Seite muss ich das Menü "includen". Das wäre eine Menge Arbeit (jedenfalls bei mir).
Vorteile: Wenn in Suchmaschinen die jeweilige Seite gefunden wird, wird das Menü angezeigt.

Jetzt weiß ich nicht welche Variante ich nehmen soll. Oder kennt einer von euch noch eine andere Variante. Ich danke schon mal im Vorraus für Antworten. :)
 
aha...

Du weisst, das alles was nach dem Fragezeichen kommt Variablen sind die du z.B. mit PHP oder ASP bearbeiten kannst, oder?
 
Ja klar. Ich wollte nur wissen, wie man eine Seite ohne Frames macht (eine andere Methode, als die ich vorgeschlagen habe)
 
Zurück
Oben