• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frame Objekt !

hellraven

New member
hallo,

Das Frame Objekt wird doch hauptsächlich dafür benutzt, um jeden frame anzusprechen und um die kommunikations unter den child frames zu vergößeren, oder ??

<html>
<head>
<title>Verweise</title>
<script language="JavaScript">
<!--
2* function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2)
{
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
}
//-->
/*
spricht man einen frame nicht mit einer nummer an ?
und woher weiss der parent frame hinterher was URL 1 ist wenn man sie noch nie definiert hat ?!
*/
</script>
</head>
<body text=#000000 link=#0000CC vlink=#000099 alink=#0000FF>
<h1>Verweise</h1>
3* <a href="javascript:ZweiFrames('susan1.htm',1,'susan2.htm',2)">Susan Sarandon</a>
<br>
<a href="javascript:ZweiFrames('jack1.htm',1,'jack2.htm',2)">Jack Nicholson</a>
</body>
</html>

Ich würd mich über eine antwort freuen :)

hellraven
 
Hi hellraven,

Das Frame-object wird in deinem Fall verwendet, um mit einem Link in zwei Frames den Inhalt zu verändern.
mit der angabe "href=javascript:zweiFrames('susan1',1,'susan2',2)" wechselst du im Frame 1 zur seite susan1, im frame 2 zur seite susan2.

die Variablen URL1, F1 und URL2,F2 dienen im Scriptteil nur als Platzhalter, um dann beim Aufruf durch die wirklichen Werte ersetzt zu werden. Frames kannst du nennen wie du willst. Das entscheidest du in deiner Framestartseite es bietet sich z.B. an, einen Frame navi, den anderen content zu nennen... dann würde dein Aufruf

zweiFrames('navi.html','navi','content.html','content')

lauten...

CU
MichiS
 
Zurück
Oben