• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

frameübergreifender mouseover mit link

zetzi

New member
hallo Ihr,
ich habe 2 Frames: in Frame 1 stehen die Links. Gehe ich mit der Maus über einen dieser Buttons, möchte ich, wo vorhanden, Untergruppen im Frame 2 anzeigen, und zwar als MouseOver aber einzeln verlinkt. Wenn ich mit der Maus vom Button runtergehe, darf es also nicht verschwinden, denn so schnell klickt kein Mensch ;-) Fällt Euch dazu was ein???
Viele Grüße,
Zetzi
 
hi zetzi

<a href="#" onmouseover="parent.dein Framename.location.href = 'deine.htm'; return true" onmouseout="parent.dein Framename.location.href = 'deine.htm'; return true"><img src="..." ...></a>

gruss
René
 
hallo rené,
nee, das isses nich... weil, ich will doch quasi framegrenzen sprengen, also z.b. wie bei pull-down-menus: wenn die aufklappen, interessiert es sie nicht, ob da der frame endet oder nicht, die gehen einfach drueber.ich koennte das ja mit mouseover loesen, auch ueber frames hinweg, aber dann verschwindet die grafik beim scrollen.die einzige moeglichkeit, die ich zur zeit sehe, ist, dass ich das bestehende frameset umbaue, also die navigation breiter mache und dort die mouseover-grafiken reinpacke. der arbeitsaufwand, saemtliche seiten umzubauen, steht zwar laengst in keiner relation mehr zur suche nach "meiner" loesung, aber...
vielleicht faellt dir ja noch was ein :)

viel spass noch,
zetzi
 
hi zetzi,

das Menü welches über ein Frame aufklappt mußt du mir mal zeigen ;).
Wenn das Frame in dem das Menü sich befindet 50 Pixel hoch,
wirst du auch nur diese 50 Pixel nutzen können.

gruss
René
 
hi,

ich glaube ich habe für dich das richtige Script.....wenns past gut.


Beispiel


ciao,
Klaus...

Ps.:das menü ist Frameübergreifend.....:D
 
hi zetzi,

glaube das ich die ganze Zeit auf'm falschen Dampfer gefahren bin. :D
Ich war der Meinung das alles in ein Frame soll und wenn
es aufklappt dies über den Rand des Frames geschehen soll.
Das Beispiel von Klaus benutzt ja ein Frameset mit zwei Frames.

gruss
René
 
hallo ihr 2,
ich trau's mich ja kaum zu sagen, aber...
ich (=javakrueppel) versuche mal, das auf meine buttons anzuwenden. mal sehen was dabei rauskommt ;-)
aber ansonsten ist es genau das, was ich gesucht habe!
zetzi
 
Zurück
Oben