FragMaster.nsn
New member
Hallo nochma im allwissenden Forum..
Also ich habe mir das Skript von Eurer Page genommen und so wie es war in den HTML Code eingebunden.
<SCRIPT language=JavaScript>
setTimeout ("changePage()", 3000);
function changePage() {
if (self.parent.frames.length != 0)
self.parent.location=document.Location;
}
</SCRIPT>
Ich habe das jetzt mal beschnitten sprich kein Copyright - Hinweis zu Euch, da es mit hier im Forum ausschliesslich um das Skript geht. In meiner Page wird dann der Verweis auf Eure Site eingebunden.
Dieses Skript löst bei mir allerdings ein kleines Problem aus, denn nach laden in einem Frame wird meine Site zwar gesprengt, also bis an den maximalen Rand der Page ohne Frames gebracht, allerdings steht dann in der Adresszeile "http://www.domain.de/undefined" und es ist nix mehr zu sehen von meiner Site die eigentlich den Platz füllen sollte. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass die Page die geladen werden soll eine xy.php3 Datei ist, aber ich denke das sollte keine Rolle spielen, da andere Javas auch zu 100% funzen. Des weiteren ist fast díe komplette PHP Datei in HTML geschrieben, lediglich die require Befehle an PHP Skripte zwangen mich zu der Endung .php3
Ich hoffe es kann jemand helfen, denn ich denke das Skript hat einen sehr hohen Nutzen, denn meist wird man wirklich im Frame geladen, welches zur Folge hat, dass die Page nicht optimal dargestellt wird.
Thx FragMaster.nsn
Also ich habe mir das Skript von Eurer Page genommen und so wie es war in den HTML Code eingebunden.
<SCRIPT language=JavaScript>
setTimeout ("changePage()", 3000);
function changePage() {
if (self.parent.frames.length != 0)
self.parent.location=document.Location;
}
</SCRIPT>
Ich habe das jetzt mal beschnitten sprich kein Copyright - Hinweis zu Euch, da es mit hier im Forum ausschliesslich um das Skript geht. In meiner Page wird dann der Verweis auf Eure Site eingebunden.
Dieses Skript löst bei mir allerdings ein kleines Problem aus, denn nach laden in einem Frame wird meine Site zwar gesprengt, also bis an den maximalen Rand der Page ohne Frames gebracht, allerdings steht dann in der Adresszeile "http://www.domain.de/undefined" und es ist nix mehr zu sehen von meiner Site die eigentlich den Platz füllen sollte. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass die Page die geladen werden soll eine xy.php3 Datei ist, aber ich denke das sollte keine Rolle spielen, da andere Javas auch zu 100% funzen. Des weiteren ist fast díe komplette PHP Datei in HTML geschrieben, lediglich die require Befehle an PHP Skripte zwangen mich zu der Endung .php3
Ich hoffe es kann jemand helfen, denn ich denke das Skript hat einen sehr hohen Nutzen, denn meist wird man wirklich im Frame geladen, welches zur Folge hat, dass die Page nicht optimal dargestellt wird.
Thx FragMaster.nsn