• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frage zu role=""

mikdoe

Moderator
Guten Morgen!
Im Quelltext steht:
HTML:
...
<aside id="search-2" class="widget widget_search">
<form role="search" method="get" class="search-form" action="ziel">
<label>
...

The W3C Markup Validation Service sagt:
Info: The Content-Type was text/html. Using the HTML parser.
Info: Using the schema for HTML with SVG 1.1, MathML 3.0, RDFa 1.1, and ITS 2.0 support.

Error: Bad value search for attribute role on element form.
From line 265, column 54; to line 265, column 148
t_search"><form role="search" method="get" class="search-form" action="ziel">
Das HTML kommt aus WordPress und es handelt sich um den Suchschlitz.
An der HTML Version scheint es nicht zu liegen, der Doctype ist <!DOCTYPE html>.

Welcher Fehler liegt hier vor?
 
AW: Frage zu role=&amp;quot;&amp;quot;

Der erste Post den ich jetzt lese geht über Wordpress. Ich musste gerade so lachen... :D

Wenn WP hier wirklich den HTML5 Doctype nimmt, müsste eigentlich alles richtig sein. Vllt. hat auch der W3C Validador einfach den falschen Doctype genommen. Sowas ist mir schon öfters passiert.

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe gerade das hier gefunden: https://wordimpress.com/wordpress-fix-attribute-role-is-not-a-valid-attribute/
 
AW: Frage zu role=&amp;quot;&amp;quot;

Der erste Post den ich jetzt lese geht über Wordpress. Ich musste gerade so lachen... :D
Ging mir auch so :)
Manchmal gibt es echt Zufälle.

Wenn WP hier wirklich den HTML5 Doctype nimmt, müsste eigentlich alles richtig sein. Vllt. hat auch der W3C Validador einfach den falschen Doctype genommen. Sowas ist mir schon öfters passiert.
Ich hab die ersten beiden Zeilen extra mit rein kopiert. Ist schema for HTML with SVG 1.1, MathML 3.0, RDFa 1.1, and ITS 2.0 support HTML 5?

Ja, danke dir. Würde es aber eigentlich gern drin lassen, weil ich denke, dass das Attribut richtig ist.
Was denkt ihr?

Der Beginn der Webseite sieht so aus:
HTML:
<!DOCTYPE html>
<!--[if IE 7]>
<html class="ie ie7" lang="de-DE">
<![endif]-->
<!--[if IE 8]>
<html class="ie ie8" lang="de-DE">
<![endif]-->
<!--[if !(IE 7) | !(IE 8)  ]><!-->
<html lang="de-DE">
<!--<![endif]-->
<head>
....
Ist das alles korrekt?
 
AW: Frage zu role=&amp;amp;quot;&amp;amp;quot;

nehmen wir mal was einfacheres
The Roles Model | Accessible Rich Internet Applications (WAI-ARIA) 1.0
dann siehst du, menuitemradio hat einen required state aria-checked. ist soweit logisch. d.h. du musst am element aria-checked="true" oder aria-checked="false" setzen wenn du ein element mit role="menuitemradio" hast.

- - - Aktualisiert - - -

HTML:
<ul role="menu">
  <li role="menuitemradio" aria-checked="true">xxx</li>
  <li role="menuitemradio" aria-checked="false">yyy</li>
</ul>
 
AW: Frage zu role=&amp;amp;amp;quot;&amp;amp;amp;quot;

ignorieren oder einen anderen validator nutzen

- - - Aktualisiert - - -

http://www.w3.org/TR/aria-in-html/#validation
 
Zurück
Oben