Hallo zusammen !
Ich beschäftige mich nun seit einiger Zeit mit HTML 5. Diese Version von HTML soll ja durch einen HTML-Parser und einem XML Parser in der Browserengine abwärtskompatibel sein, d.h. selbst HTML 4.01- als auch XHTML 1.0 valide Dokumente sollten ohne Probleme nach HTML 5 transferiert werden.
Es wird auf den Seiten des W3C berichtet, dass einige Tags aus verherigen HTML Spezifikationen in HTML 5 herausgeflogen sind, z.B. <frames> oder <applet>.
Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, ob wirklich alle Seiten, die noch auf diesen tags basieren, dann später überhaupt nicht mehr laufen sollen, oder ob diese "Verwerfungen" nur eine Art Empfehlung sind, sie nicht mehr zu verwenden. Wenn frames tatsächlich nicht mehr unterstützt werden können, dann würden doch u.U. 90% des gesamten Internets nicht mehr funktionieren oder?
Weiß das vielleicht jemand von euch?
Gruß
Kossy
Ich beschäftige mich nun seit einiger Zeit mit HTML 5. Diese Version von HTML soll ja durch einen HTML-Parser und einem XML Parser in der Browserengine abwärtskompatibel sein, d.h. selbst HTML 4.01- als auch XHTML 1.0 valide Dokumente sollten ohne Probleme nach HTML 5 transferiert werden.
Es wird auf den Seiten des W3C berichtet, dass einige Tags aus verherigen HTML Spezifikationen in HTML 5 herausgeflogen sind, z.B. <frames> oder <applet>.
Was ich jetzt nicht ganz verstehe ist, ob wirklich alle Seiten, die noch auf diesen tags basieren, dann später überhaupt nicht mehr laufen sollen, oder ob diese "Verwerfungen" nur eine Art Empfehlung sind, sie nicht mehr zu verwenden. Wenn frames tatsächlich nicht mehr unterstützt werden können, dann würden doch u.U. 90% des gesamten Internets nicht mehr funktionieren oder?
Weiß das vielleicht jemand von euch?
Gruß
Kossy