• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frage zu einem PHP Script

Melzi

New member
@mo
Ich hab die Suchfunktion benutzt und bin fündig geworden, allerdings habe ich da

@all
ein Problem. Ich habe ein Anmelde- und ein LogIn-Script. Die sind ganz einfach gehalten:

Anmeldung
<?
$url = "test.txt";
$file = file($url);
for ($i = 0; $file[$i]; $i++){$read = $read.$file[$i];}
if(strstr($read,$user)){echo "Name bereits enthalten!";exit;}
$file = $file."\n".$user.":".$password;

$fp = fopen($url, "w");
flock($fp,2);
fputs($fp,$file);
flock($fp,3);
fclose($fp);
?>

LogIn
<?
$file = "test.txt";
$file = file($file);
for ($i = 0; $file[$i]; $i++){$read = $read.$file[$i];}
if(strstr($read,$user.":".$password)){echo "Herzlich willkommen!";exit;}
else
{echo "Falscher Name/password!";exit;}
?>

Jetzt zu meiner Frage kann man diese Scripts verwenden?? Natürlich müsste ich diese noch erweitern, denn wenn man sich neu anmeldet, wird der alte User überschrieben (es kann nur einen User geben und das ist schlecht). Wie kann ich das machen, dass mehrere User in meiner TXT File stehen können??

Was mir auch ganz sehr helfen würde, währe, wenn mir mal jemand jede Zeile des Scriptes kurz erklärt...

Schon mal im Vorraus Danke für eure Hilfe!!!

euer Chris :)
 
Ich habs fast!!

Hab jetzt noch ein bißchen rumprobiert und hab das hinbekommen (nur LogIn):

<?
//Benutzer
$name[1]="person1";
$pass[1]="pw";
$email[1]="person1@personen.de";

$name[2]="person2";
$pass[2]="wp";
$email[2]="person2@personen.de";

$numname = count($name);
$userFound = false;

for ($i = 1; $i <= $numname; $i++)
{
echo "$name[$i]:$pass[$i]<br>";
if ($name[$i] != '' && $name[$i] == $user)
{
if ($pass[$i] == '' || $pass[$i] != $password)
{
echo "Falsches Passwort!!!";
exit;
}
else {$userFound = true;}
}
}

if ($userFound != true) {echo "Benutzer nicht im System!";} else {echo "Herzlich Willkommen $user";}

?>

Das Script arbeitet sauber! Es vergleicht erst mal den eingegebenen Benutzernamen mit den vorhandenen und dann die Passwörter! Jetzt zu meiner Frage:

Da ich noch eine Anmeldung machen möchte, kann ich meine Benutzer nicht in der PHP file stehen lassen. Ich hab alles probiert, aber ich krieg das nicht gebacken. Könnt Ihr mir helfen??

Mir reicht es schon, wenn Ihr mir sagen könntet, wie ich neue Datensätze in meine TXT einfüge und diese dann auch wieder auslesen kann!

thx euer Melzi
 
probiers mal so

<?
$url = "test.txt";
$file = file($url);
for ($i = 0; $file[$i]; $i++){$read = $read.$file[$i];}
if(strstr($read,$user)){echo "Name bereits enthalten!";exit;}
$read = $read."\n".$user.":".$password;

$fp = fopen($url, "w");
flock($fp,2);
fputs($fp,$read);
flock($fp,3);
fclose($fp);
?>
 
funzt net so wie ich das gern hätte...

Kann man in TXT nicht zeilenweise schreiben??

Der speichert dann immer nur einen Benutzer und das ist mist!

Meine TXT sieht momentan so aus:

$name[1]="person1";
$pass[1]="pw1";

$name[2]="webmaster";
$pass[2]="wpw";

Jetzt würde ich ganz gern so vorgehen:

Zwei neue Arrays erstellen - einen mit username[] und einen password[] jetzt sagt man username[1] soll gleich sein TXT.name[1]. usw.

Dann kann ich ja mit meinem jetzigen script abfragen ob der User existiert.

thx euer Melzi
 
Is doch zeilen weise! Bei mir specihert er auch mehrere benutzer!

Kannst halt mit nodepad net zeielenweise lesen machs mal mit ms-dso editor!
 
Danke!

Hab das Script weiterentwickelt, weil ungefähr 5 Sicherheitslücken drin sind... probier doch einen richtigen Benutzernamen und kein Passwort oder nur den Anfang vom PW. Wirst sehen, dass dort noch weiterentwicklung nötig ist. Ich teste das jetzt noch und dann poste ich es!

thx euer Melzi
 
Ich weiß schreibt man z.B. ein ":" so kann man alles durcheinander bringen!

Aber poste dann mal wenn du es fertig hast ok?
 
ACHTUNG

SIND NOCH IRGENDJEMANDEN SICHERHEITSLÜCKEN DES OBEN GENANNTEN SCRIPTS BEKANNT?? WENN JA BITTE POSTET SIE, WENN MÖGLICH MIT LÖSUNG

thx euer Melzi
 
Ich denke mal, dass ich es auf euch loslassen kann!

So ich hab das Passwortscript fertig. Guckt es euch doch mal in Ruhe an, ich werde es nach euren Tipps, Tricks und Hinweisen, hier im Forum posten.

Hier der Link:

http://www.melzi.f2s.com/pw/login.htm

Ich poste das Script deswegen noch nicht, weil ich euch nicht ein evtl. unsicheres Script schicken will!

thx euer Melzi
 
massen anmeldungen!

Ich würde sagen du baust noch was ein um massen anmeldungen zu verbieten z.B. durch ip sperre!
 
Wie kann ich ne IP Sperre setzen???

Kannst Du mir erläutern, wie ich eine IP Sperre mache?? Ich stell mir das so vor, dass ich eine Datei IP.txt anlege und dort alle IP's reinschreibe, mit dazugehöriger Löschzeit ,oder??

i.O.:

194.234.211.134@01:11 --> Die IP 194.234.211.134 um 01.11 registriert, also soll 01.41 gelöscht werden, oder??

thx euer Melzi
 
Jetzt kann ich mich garnet mehr anmelden!

Er sagt das ich mich schon mit meiner ip angemeldet habe, hab ich aber net ich geh auch net über proxy also wird ein fehler sein denn ich glaub net das die schon einer hatte!
 
Zurück
Oben