• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Frage zu asp & php

xxoes

New member
Ist asp eine sprache von microsoft und läuft sie auch unter unix?

kann mir mal einer infos über asp geben?(url auch aber bidde deutsch);

wäre super dankbar!


thx!
 
Also ASP läuft auch unter Unix. es gibt nen Interpreter für ASP unter Unix der soll aber sau schlacht sein. Links für ASP Hilefe?? ka sorry
 
hallo

hab grade im moment heftig zu tun,
also keine zeit, aber ja asp läuft unter unix und linux
links... worüber denn?

mfg, riddler
 
es gibt meines wissens auch ne erweiterung
für den apache, so daß der asp interpretieren kann.
mfg,riddler
 
ich hab jetzt auch batfiles, auch ein produnct von micro$oft *g*!

@shadowmaster wann bist du mal mit icq online hab dich ewig net gesehen!
 
Ich bin fast immer online, war halt mal kurz weg

BATCH-Files sind noch DOS, da waren die Microsoft-Produkte noch erträglich. Jetz kauft man mit einem Produkt von denen ja eigentlich nur noch ErrorMessages :D
 
ich mag ASP der ordung halber liebr als PHP
ist doch viel verständlicher und ordentlicher der code.
dieses PHP-wirrwarr... schrecklich...
ASP ist einfach eine angenehme sprache...

mfg, riddler
außerdem ist nicht alles von m$ = schlecht (ok, das meißte),
aber der ie zum beispiel ist in ordnung
(zumindest kenne ich keinen besseren browser,
da kommt höchstens opera noch fast! dran)
und genauso auch asp...
 
Ich kenn ASP ned, hab mir gleich PHP reingezogen.

IE ist find ich ned so gut, der frisst jeden Scheiß, den du in Quelltext schreibst. Wennst nen Fehler drinnen hast, fällt es dem IE meistens garnicht auf. Opera is find ich noch ein sehr guter Browser und Netscape wirds auch noch schaffen :D

Das Datum in ASP is ja total umständlich, da is PHP einfacher.
 
nein,

das ist ein völliger irrtum!
datum in asp ist

heutiges datum: <%=Date()%>

das halt ich für einfacher als in php.

mfg, riddler
 
ich kenn mich zwar nicht mit asp aus und in php kann auch nicht viel aber zum beispiel oben:
<? php $datum=date("d.m.Y");
echo($datum);
?>

ist in php auch nicht viel umständlicher...
 
ha, ha

nicht VIEL, aber doch ETWAS!

allein schon der PHP-code...
grausam.
da brauch ich 2 zeilen mit zig buchstaben
und alles sieht immer wirr und furchtbar aus...

da lob ick mir doch meen asp :D:)

aber jedem das seine...:):D
mfg, riddler
 
oh, ich seh schon.
das wird ne grundsatz-disskusion hier :D
ihr müßt euch nur von eurem
stupiden schubladen-denken
lösen und die reflex-artige
abneigung gegen m$ ablegen

und schon werdet ihr merken wie schön ASP ist.
man kanns ja nunmal nicht direkt verteufeln nur weils von m$ ist...
wo kommen wir denn da hin?

in diesem sinne, riddler
 
@riddler:
und was musst du eingeben, wenn das datum in einem anderen format erscheinen soll, z.b. das jahr zuerst? in php gehts mit:
<?php echo date("Y.m.d."); ?>

bye,
mo
 
herrje, wer will den sowas schon?
wird irgendwie mit

FormatDateTime(Date(), [format-variable])

gehen, frag mich aber nicht welche variable da
rein muß, so killefitz mach ich nämlich nie :D
das jahr zuerst... ts, wer macht denn sowas :)

netter versuch, mo! :)
aber noch scheitere ich nicht :D

mfg, riddler
ps: wird ja ein recht lustiger thread hier :cool:
 
naja, so abwegig wie du denkst, ist das nicht. die neue schreibeweise des datums sollte halt schon umgesetzt werden können.
oder die ausgabe des wochentags, der kalenderwoche usw. das geht in php alles supereinfach.
aber: ich hab keine ahnung von php und auch nix dagegen. ich werds mir auch mal ansehen.

bye,
mo
 
Zurück
Oben