• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Formularwerte vor Ausführung durch JS überprüfen! Hilfe!

sven_meye

New member
Hallo zusammen
Ich bin zwar schon etwas mit JavaScript bzw. anderen Sprachen vertraut. Allerdings komme ich gerade nicht weiter mit der Formularüberprüfung. Ich möchte den prüfen ob das Feld einen Wert enthält und wenn nicht, soll das Formular nicht ausgeführt werden. Ich versuche es nun schon ewig, wahrscheinlich mache ich irgendwo einen dummen Fehler, den ich nicht sehe. Das Formular wird trotzdem ausgeführt. Irgendwie scheint er nicht in die function zu springen, Hilfe.

HTML:
<form name="form"  action="index.php" method="POST" class="form-horizontal" onsubmit="return chkErstellen()">
            <input type="text" name="test" id="test">
            <p id="text_fehler"></p>
            <button type="submit">Beitrag erstellen</button>
            <button type="reset">Zurücksetzen</button>
        </form>

Code:
 <script>
            console.log("Hallo");
            function chkErstellen() {
                console.log("Hallo2");
                console.log(document.getElementById("test").value());
                //if (document.getElementById("test").value() === "") {
                if (document.form.test.value == "") {
                    document.getElementById("test_fehler").innerHTML = "Bitte geben Sie eine Beschreibung ein!";
                    return false;
                }
            }
        </script>

MfG
sven_meye
 
Waren mehrere Fehler drin. Ich denke, du findest sie durch einen Vergleich mit diesem Code. Sonst bitte direkt nochmal fragen!
HTML:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
	<meta charset="utf-8">
	<title>Test für sven_meye</title>
	<style type="text/css">
	body {
		color:			#000000;
		font-size:		12px;
	}
	.form-horizontal{
		font-size:		blue;
	}
	#test_fehler{
		color:			red;
		font-weight:	bold;
	}
	</style>
</head>
<body>

<script>
	function chkErstellen() {
		if (document.formular.test.value == "") {
			document.getElementById("test_fehler").innerHTML = "Bitte geben Sie eine Beschreibung ein!";
			return false;
		}
		return true;
	}
</script>

<div id="test_fehler"></div>

<form name="formular"  action="index.php" method="POST" class="form-horizontal" onsubmit="return chkErstellen();">
	<input type="text" name="test">
	<p id="text_fehler"></p>
	<button type="submit">Beitrag erstellen</button>
	<button type="reset">Zurücksetzen</button>
</form>

</body>
</html>
 
Dass die Funktionalität dann in den älterne Browsern nachgebildet wird. Da das aber immer über JS läuft, kannst du ohne JS da gar nichts machen. Aber ohne JS bekommst du auch eine andere Formvalidierung auf dem Client dann in solchen Browsern nicht hin.

Du musst dich also nur noch um das HTML kümmern und brauchst dich nicht um ältere Browser scheren.

Serverseitig musst du natürlich immer noch prüfen... aber das muss man ja sowieso immer machen.
 
Zurück
Oben