• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u.a.

AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Es wurde bei jedem Pflichtfeld über die Spry Validierung die Checkbox erforderlich markiert. Soll ich dann zusätzlich im Input tag noch das Attribut required vergeben?

Beim Verlassen des Feldes ohne Eingabe kommt ja eine Fehlermeldung, nicht jedoch beim Absenden des Formulars.
 
AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Was meinst Du damit genau?
Du hast im Editor oberhalb des Eingabefeldes Knöpfchen. Maus drauf halten zeigt die Funktion.
Klick doch mal bei deinem Beitrag #37 auf Bearbeiten und schau dir an, wie ich deinen Code umschlossen habe.

Es wurde bei jedem Pflichtfeld über die Spry Validierung die Checkbox erforderlich markiert.
Was ist Spry Validierung?

Soll ich dann zusätzlich im Input tag noch das Attribut required vergeben?
Beim Verlassen des Feldes ohne Eingabe kommt ja eine Fehlermeldung, nicht jedoch beim Absenden des Formulars.
Zeig uns mal eine solche Fehlermeldung per Screenshot bitte. Dann wissen wir, ob Korbinian und ich mit dir über das Selbe reden.
 
AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Du hast im Editor oberhalb des Eingabefeldes Knöpfchen. Maus drauf halten zeigt die Funktion.
Klick doch mal bei deinem Beitrag #37 auf Bearbeiten und schau dir an, wie ich deinen Code umschlossen habe.


Was ist Spry Validierung?


Zeig uns mal eine solche Fehlermeldung per Screenshot bitte. Dann wissen wir, ob Korbinian und ich mit dir über das Selbe reden.

Gib mir bitte ein konkretes Beispiel, wo mein Code fehlerhaft ist, oder wo Tags fehlen. Ich komm nicht drauf.

Die Spry Validierung ist ein Baustein in Dreamweaver, mit dem man Pfichtfelder mit unterschiedlichen Bedingungen definieren kann.

Einen Screenshot werde ich liefern.
 
AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Gib mir bitte ein konkretes Beispiel, wo mein Code fehlerhaft ist, oder wo Tags fehlen. Ich komm nicht drauf.
Siehe anderer Thread.

Die Spry Validierung ist ein Baustein in Dreamweaver, mit dem man Pfichtfelder mit unterschiedlichen Bedingungen definieren kann.
Nee, das ist Kappes. das neue HTML 5 require Attribut schreibt man, indem man innerhalb der eckigen Klammern das Wort required hinzufügt. Siehe auch Link von Korbinian. Das kann DW scheinbar nicht.

Einen Screenshot werde ich liefern.
Brauchste nicht mehr. Wenn der gezeigte Code aus DW ist ist das nicht das HTML 5 Attribut. Musste bei Bedarf per Hand machen.
 
AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Ich habe doch oben in meinem Beispielcode vom Formular das korrekte html Wurzelelement für XHtml notiert, oder irre ich mich da?
 
AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Das geht es darum das laut Beitrag #38 mein Code fehlerhaft ist. Es fehlt laut Dir das html oder Code Tag, welches den ganzen Code der Seite umschliesst. Dieses wird als Wurzelemelment bezeichnet.

Ich habe nur angemerkt, dass ich dieses Tag sehr wohl in allen Seiten angeführt habe. Deramweaver erstellt keine Seite ohne dieses Tag.
 
AW: Formulare

AAAAAAAAAAAAAH, ich hüpfe gleich aus dem Fenster!!! Es geht nicht um dein Wurzelelement sondern um das Umschließen von Code hier im Forum innerhalb eines Beitrags!!!!!!!!!!!
 
AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Folgender Code hier im Forum
<span class="textfieldRequiredMsg">Es muss ein Wert angegeben werden.</span><span class="textfieldInvalidFormatMsg">Ungültiges Format.</span></span></div></td>
<td><div align="center"><span id="sprycheckbox1">

erzeugt folgende Ausgabe:

<span class="textfieldRequiredMsg">Es muss ein Wert angegeben werden.</span><span class="textfieldInvalidFormatMsg">Ungültiges Format.</span></span></div></td>
<td><div align="center"><span id="sprycheckbox1">


Folgender Code
[HTML]
<span class="textfieldRequiredMsg">Es muss ein Wert angegeben werden.</span><span class="textfieldInvalidFormatMsg">Ungültiges Format.</span></span></div></td>
<td><div align="center"><span id="sprycheckbox1">
[/HTML]

erzeugt folgende Ausgabe:
HTML:
<span class="textfieldRequiredMsg">Es muss ein Wert angegeben werden.</span><span class="textfieldInvalidFormatMsg">Ungültiges Format.</span></span></div></td>
<td><div align="center"><span id="sprycheckbox1">


Siehst du nun den Unterschied?
Ja? Dann kannst du gleich mal deinen Beitrag ändern ;)
 
AW: Formulare

Spider, bitte lass dich jetzt nicht abhalten, weiter zu fragen. Mein Kommentar war nicht ernst! Ich wusste nur nicht mehr, wie ich es noch beschreiben sollte. :)
 
AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Alles klar, jetzt kenn ich mich aus. Manchmal steht man halt echt auf der Leitung.
 
AW: Formularverarbeitung, Dreamweaver, Plausibilitäten, required Attribut/Pflichtf. u

Ist dein Problem jetzt damit gelöst?
 
Zurück
Oben