• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Formulare direkt nach Auswahl ausführen

Mike.Wuerfel

New member
Hi Leute,
wenn ich eine Listenfeld habe, mit vorgefertigten Eingaben, wie kann ich es dann so einrichten, dass direkt nach der Auswahl des Listenelementes das Formular ausgeführt wird. Ich mein, ohne das der User einen Submit-Button klicken muss.

Frage klar?

Gruß,
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
So gehts

ich hab hier was mit auswahlelementen. vielleicht nützt dir das was. bei der seite kannst du im oberen frame aus einer liste wählen was sich dann ohne weitere bestätigung im unteren frame ändert.
 

Anhänge

  • turbolarsen.zip
    2,3 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du machst einfach bei der Auswahlbox ein onChange event.

Code:
<form name=234 action=xxx>
<select name=123 onChange="return Submit()">
blahblah
</select>
</form>
<script>
function Submit()
{
 document.forms["234"].submit()
}
</script>

Des sollte es eigentlich sein.

BTW. irgendwer hat hier doch so nen geilen HTML/JS Code Colorizierer, kann man den auchmal bekommen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke

function Submit()
{
document.forms["234"].submit()
}

Wofür steht jetzt das "234" ?

Das habe ich ja noch nie gesehen. Hat das eine Bedeutung?

Ich arbeite mit PHP, das ganze muss also irgendwie mit PHP abzufangen sein.
Ich mache es immer mit:
<INPUT type="submit" name="senden" value="Abschicken">

und dann kann ich das mit:
if($senden == "Abschicken")
...

abfangen. Wie mache ich das bei dem Code?
 
Re: Danke

Mike.Wuerfel schrieb:
function Submit()
{
document.forms["234"].submit()
}

Wofür steht jetzt das "234" ?

234 = der name des Formulars, also
Code:
<form name=234....

Und mit PHP is ja schön und gut, aber ohne javaScript geht ds was du vorhast nie. PHP is war dynamisch, aber net so dynamisch wie JavaScript.
 
Re: Re: Danke

Michael B. schrieb:


234 = der name des Formulars, also
Code:
<form name=234....

Achso, dann kann ich da hinschreiben, was ich will, oder?


Michael B. schrieb:

Und mit PHP is ja schön und gut, aber ohne javaScript geht ds was du vorhast nie. PHP is war dynamisch, aber net so dynamisch wie JavaScript.

Jaja, das weiß ich schon. Aber wie kann ich das Abfragen? Ich möchte ja mit einer Variable abfangen, ob das Formular schon benutzt wurde oder nicht. Sieh doch mein Beispiel, da zeige ich das doch.

Klar?
 
Zurück
Oben