Hallo zusammen,
ich bin über google auf dieses Forum gestoßen und habe gesehen, dass ihr bei den schwierigsten Problemen helfen könnt.
Ich arbeite in einer Firma, in der wir im Außendienst ein Vordruck besonders häufig ausfüllen müssen. Für dieses will ich eine HTML-Eingabemaske erstellen, da nun Laptops zur Verfügung stehen sollen. In die Eingabemaske sollen die erforderlichen Daten eingegeben werden können, anschließend in einer Original-Vorschau (also auf dem Vordruck) kontrolliert und über einen Drucken-Button auf dem Vordruck ausgegeben werden können.
Eine weitere Besonderheit ist, dass es zwei Felder gibt, die zusammengehörend ausgefüllt werden sollen. Das eine beinhaltet eine Kennziffer, das andere soll dann automatisch mit einem dazugehörigen Text gefüllt werden. Oder alternativ per Hand ausgefüllt werden.
HTML habe ich mir selbst beigebracht, arbeite also viel mit selfHTML. Das Formular kann ich erstellen, weiß aber nicht, wie ich die eingegebenen Daten ausgeben kann.
Und weil diese Eingabemaske auf einem Stand-Alone-Rechner eingesetzt wird, verfügen wir natürlich auch über keine Server-Funktionen. Ist das ohne überhaupt zu machen? Oder bietet sich dann der Einsatz einer freien Software oder einer Komponente aus dem Office-Paket oder irgendwas von Adobe an?
Könnt ihr mir vielleicht helfen, dieses Projekt in Angriff zu nehmen oder endgültig abzuschreiben?
Ich danke euch schon mal fürs Hirn verrenken und eure Ideen!
Greetz,
roq
ich bin über google auf dieses Forum gestoßen und habe gesehen, dass ihr bei den schwierigsten Problemen helfen könnt.
Ich arbeite in einer Firma, in der wir im Außendienst ein Vordruck besonders häufig ausfüllen müssen. Für dieses will ich eine HTML-Eingabemaske erstellen, da nun Laptops zur Verfügung stehen sollen. In die Eingabemaske sollen die erforderlichen Daten eingegeben werden können, anschließend in einer Original-Vorschau (also auf dem Vordruck) kontrolliert und über einen Drucken-Button auf dem Vordruck ausgegeben werden können.
Eine weitere Besonderheit ist, dass es zwei Felder gibt, die zusammengehörend ausgefüllt werden sollen. Das eine beinhaltet eine Kennziffer, das andere soll dann automatisch mit einem dazugehörigen Text gefüllt werden. Oder alternativ per Hand ausgefüllt werden.
HTML habe ich mir selbst beigebracht, arbeite also viel mit selfHTML. Das Formular kann ich erstellen, weiß aber nicht, wie ich die eingegebenen Daten ausgeben kann.
Und weil diese Eingabemaske auf einem Stand-Alone-Rechner eingesetzt wird, verfügen wir natürlich auch über keine Server-Funktionen. Ist das ohne überhaupt zu machen? Oder bietet sich dann der Einsatz einer freien Software oder einer Komponente aus dem Office-Paket oder irgendwas von Adobe an?
Könnt ihr mir vielleicht helfen, dieses Projekt in Angriff zu nehmen oder endgültig abzuschreiben?
Ich danke euch schon mal fürs Hirn verrenken und eure Ideen!
Greetz,
roq