• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Formular mit HTML ausüllen und drucken

Roq

New member
Hallo zusammen,

ich bin über google auf dieses Forum gestoßen und habe gesehen, dass ihr bei den schwierigsten Problemen helfen könnt.

Ich arbeite in einer Firma, in der wir im Außendienst ein Vordruck besonders häufig ausfüllen müssen. Für dieses will ich eine HTML-Eingabemaske erstellen, da nun Laptops zur Verfügung stehen sollen. In die Eingabemaske sollen die erforderlichen Daten eingegeben werden können, anschließend in einer Original-Vorschau (also auf dem Vordruck) kontrolliert und über einen Drucken-Button auf dem Vordruck ausgegeben werden können.

Eine weitere Besonderheit ist, dass es zwei Felder gibt, die zusammengehörend ausgefüllt werden sollen. Das eine beinhaltet eine Kennziffer, das andere soll dann automatisch mit einem dazugehörigen Text gefüllt werden. Oder alternativ per Hand ausgefüllt werden.

HTML habe ich mir selbst beigebracht, arbeite also viel mit selfHTML. Das Formular kann ich erstellen, weiß aber nicht, wie ich die eingegebenen Daten ausgeben kann.
Und weil diese Eingabemaske auf einem Stand-Alone-Rechner eingesetzt wird, verfügen wir natürlich auch über keine Server-Funktionen. Ist das ohne überhaupt zu machen? Oder bietet sich dann der Einsatz einer freien Software oder einer Komponente aus dem Office-Paket oder irgendwas von Adobe an?

Könnt ihr mir vielleicht helfen, dieses Projekt in Angriff zu nehmen oder endgültig abzuschreiben?
Ich danke euch schon mal fürs Hirn verrenken und eure Ideen!

Greetz,
roq
 
Eine weitere Besonderheit ist, dass es zwei Felder gibt, die zusammengehörend ausgefüllt werden sollen. Das eine beinhaltet eine Kennziffer, das andere soll dann automatisch mit einem dazugehörigen Text gefüllt werden.
Das kannst du clientseitig (lokal) mit Javascript machen. Die SELECT-Box mit der Kennziffer ruft über das onChange-Attribute eine Funktion auf (die du schreiben musst), diese wählt abhängig vom gewählten Wert einen Wert in der anderen SELECT-Box aus.

Drucken kann der Browser. Wenn dir die Ausgabe nicht gefällt (zb wegen der Rahmen der Eingabefelder), kannst du mit CSS für die Ausgabe einen andere Darstellung definieren.

CSS 4 You - The Finest in Stylesheets: Workshop CSS: Teil 7 - Stylesheets für unterschiedliche Medien
SELFHTML: JavaScript / Objektreferenz / forms
SELFHTML: JavaScript / Objektreferenz / elements
SELFHTML: JavaScript / Sprachelemente / Event-Handler
 
Man könnte ja auch WAMPP/XAMPP installieren und das serverseitig regeln...
...nur mal so als Gedankenansatz.
 
Man könnte ja auch WAMPP/XAMPP installieren und das serverseitig regeln...
...nur mal so als Gedankenansatz.

Was soll denn da serverseitig geregelt werden, was Clientseitig nicht genauso oder sogar noch einfacher geht. Mal abgesehen vom Aufwand überall nen Server zu installieren.

PDFs mit Formularfeldern gibts ja mittlerweile auch. Wie es da mit bedingten Auswahlen aussieht weiß ich jedoch nicht. Außerdem braucht man soweit ich weiß die kostenpflichtigen Reader um diese Formulare zu erstellen. Mit Open/Microsoft Office kann man sowas sicher auch machen.
 
Hallo zusammen,

danke für die Vorschläge. Leider verstehe ich nur Bahnhof. Javascript kann ich nicht schreiben.Ich werde jetzt versuchen, das irgendwie anders zu lösen.
Trotzdem nochmal danke für eure Hilfe.

Greetz,
roq
 
Zurück
Oben