• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Formular mit Daten aus PostgreSQL befüllen

veneror

New member
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und bin mir sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich habe ein Formular mit 5 Fragen die im Moment noch statisch in einer Tabelle im Formular stehen. Diese Fragen habe ich schon einmal in meiner DB eingetragen. Mein Wunsch ist, diese Fragen an die richtige Stelle vom Formular zu bekommen. Mir ist schon klar, dass ich hierfür eine Variable brauche, was ich nicht verstehe ist, wo hinterlege ich diese Variable in dem html Code anstatt der Frage.

Was funktioniert ist folgendes:

- DB Aufruf
- Daten mit Hilfe des select Befehls anzeigen zu lassen.

Ich danke euch für eure Hilfe und/oder weiteren Denkansößen.

Gruß veneror
 
Hi jspit,

ich beschäftige mich seit knapp zwei Wochen mit PHP und mit Datenbanken. Mit PHP konnte ich Daten in die DB einlesen und umgekehrt mit einem fprint Befehl anzeigen lassen.

Das wäre der Code, den ich in PHP erzeugt habe:

$query = "SELECT * FROM question";
$result = pg_query($query);
if (!$result) {
echo "Fehler mit query " . $query . "<br/>";
echo pg_last_error();
exit;
}

while($row = pg_fetch_assoc($result)) {
printf ("<tr><td><br>%s</td></br><td>%s</td></tr>", $row['QID'], ($row
['question_text']));
}

Ich habe auch schon versucht die Variable $query anstelle dem statischen Text mit einem echo Befehl aufzurufen. Hat nicht funktioniert.
 
Ich habe auch schon versucht die Variable $query anstelle dem statischen Text mit einem echo Befehl aufzurufen. Hat nicht funktioniert.

Das ist vom Grundsatz her schon ok. In PHP kannst du html + php mischen.
Fange mit deiner statischen html-seite an und bringe schrittweise an den benötigten Stellen den php-Code rein. Arbeite mit viel mit echo und verzichte der besseren Lesbarkeit wegen auf printf. Analoge Beispiele mit MySQL sind auch zu Hauf im Netz vorhanden.

Edit: php wird auf dem Server abgearbeitet und deshalb darfst du nicht die Abfrage im echo einsetzen, sondern das Ergebnis!
Die Abfrage kannst du in der Testphase als Info auch ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste ich den gesamten Code wie weiter oben in diesem Thread, an die Stelle kopieren wo später der Text erscheinen soll, oder gibt es eine bessere Möglichkeit? Denn in meinem Formular stehen im Moment 5 Fragen, die evtl. mehr oder weniger sein können.
 
Müsste ich den gesamten Code wie weiter oben in diesem Thread, an die Stelle kopieren wo später der Text erscheinen soll, ...

Nein. Du kannst die Datenbank einmal ansprechen und die Texte (Deine Fragen) in einzelne Variablen speichern. Dort wo der Text erscheinen soll greifst du auf die Variable zu.
PHP:
<?php
//DB ansprechen und die Texte Variablen $text1,$text2...zuweisen

?>
<html>

Meine erste Frage lautet: <?php echo $text1; ?>


</html>

Aber das sind Grundlagen und die mußt du dir schon selber aneignen.
Schau dir die Beispiele und Tutorials aus dem Netz an (auch hier im Forum wirst du fündig) und versuch sie zu verstehen.
 
Zurück
Oben