bitte sehr:
FormMail ist eine WWW-Formular zu eMail-Schnittstelle. Sie müssen nur einen einzigen Form-Input-Tag angeben, damit dieses Skript mit Ihren existierenden Formularen funktioniert. Sie können auch einige versteckte Konfigurations-Felder hinzufügen, um die Funktionalität zu erweitern.
Die gesamte Konfiguration des FormMail-Programms haben wir Ihnen schon abgenommen, Sie müssen nur noch Ihr Formular konfigurieren.
Formular-Konfiguration:
<form name="Formular" action="http://www.webaid.de/cgi-bin/FormMail.pl" method="GET">
Sie müssen die obige Zeile als Startzeile Ihres Formulars einfügen.
Im folgenden finden Sie eine Übersicht über die Konfiguration der Formular-Felder.
Notwendige Formular-Felder:
Sie müssen nur ein einziges Formular-Feld zwingend einbauen, nämlich das mit Ihrer ID. Es ist das "recipient" Feld.
Feld: recipient
Beschreibung: Hier geben Sie Ihre ID als "value" ein und das Formular wird an Ihre eMail-Adresse geschickt.
Syntax: <input type=hidden name="recipient" value="fmuser123">
--------------------------------------------------------------------------------
Optionale Formular-Felder:
Feld: subject
Beschreibung: Das Subject-Feld ermöglicht Ihnen eine Angabe des Betreffs der eMail vorzunehmen, die Ihnen zugestellt wird, wenn das Formular abgeschickt wird. Standardmäßig ist der Wert "WWW Form Submission"
Syntax: Wenn Sie den Betreff vorgeben wollen:
<input type=hidden name="subject" value="Your Subject">
Wenn der User den Betreff bestimmen können soll:
<input type=text name="subject">
--------------------------------------------------------------------------------
Feld: email
Beschreibung: Mit diesem Feld kann der User seine Rückantwort-eMail-Adresse angeben. Wenn Sie mit Ihren Usern weiterhin kommunizieren wollen, dann sollten Sie sie dieses Feld ausfüllen lassen. Die eingegebene Adresse ist dann die Absender-Adresse der eMail. Wenn Sie die Syntax der angegebenen eMail-Adresse auf Gültigkeit überprüfen wollen, dann geben Sie dieses im "required"-Feld an.
Syntax: <input type=text name="email">
--------------------------------------------------------------------------------
Feld: realname
Beschreibung: Hier kann der User seinen Realnamen angeben. Das ist ganz nützlich für Identifizierungszwecke. Der Inhalt steht dann als Absender-Adresse in Ihrem eMail-Header.
Syntax: <input type=text name="realname">
--------------------------------------------------------------------------------
Feld: required
Beschreibung: Mit diesem Feld können Sie festlegen, welches Formular-Felder zwingend ausgefüllt werden müssen. Tragen Sie einfach alle Namen der Formular-Felder als "value" ein.
Syntax: Wenn z.B. die Felder mit den Namen email und phone ausgefüllt werden sollen, dann tragen Sie folgendes ein:
<input type=hidden name="required" value="email,phone">
--------------------------------------------------------------------------------
Feld: env_report
Beschreibung: Hiermit können Sie die Environment-Variablen mit in die eMail einschließen. Das ist hilfreich, wenn Sie wissen wollen, welche Browser Ihre User verwenden, von welcher Domain Sie kommen und viele andere Informationen. Im folgenden eine kurze Übersicht über die Environment-Variablen:
REMOTE_HOST - Der Hostname
REMOTE_ADDR - die IP-Adresse
HTTP_USER_AGENT - der verwendete Browser
Syntax: Wenn Sie den Remotehost und den Browser herausfinden wollen, dann geben Sie folgendes ein:
<input type=hidden name="env_report" value="REMOTE_HOST,HTTP_USER_AGENT">
--------------------------------------------------------------------------------
Feld: sort
Beschreibung: Sie können die Variablen, die Sie in Ihrer eMail erhalten auch sortieren. Standardmäßig wird das Formular in der Reihenfolge abgeschickt, wie es auch auf Ihrer WebSeite sortiert ist. Sie können die eMail entweder alphabetisch sortieren oder nach einer von Ihnen vorgegebenen Reihenfolge.
Syntax:
Alphabetische Sortierung:
<input type=hidden name="sort" value="alphabetic">
Nach vorgegebener Reihenfolge sortieren:
Geben Sie dazu nach "order:" die Formular-Feld-Namen in der gewünschten Reihenfolge an. <input type=hidden name="sort" value="order:name1,name2,name3,etc...">
--------------------------------------------------------------------------------
Feld: print_blank_Fields
Beschreibung: Die Option "print_blank_Fields" ermöglicht Ihnen, daß alle Formular-Felder in der eMail ausgegeben werden, egal, ob Sie ausgefüllt wurden oder nicht. Die Voreinstellung ist, daß leere Felder nicht übermittelt werden.
Syntax: Wenn auch die leeren Felder übermittelt werden sollen:
<input type=hidden name="print_blank_Felds" value="1">
--------------------------------------------------------------------------------
Alle anderen Formular-Felder werden an Sie per eMail geschickt. Es gibt keine Begrenzung, wieviele Felder Sie verwenden können (dieser Wert hängt von Ihrem Browser und dem Webserver ab).
--------------------------------------------------------------------------------
© by webAID