Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
in folgendem code möchte ich bei i=10 die innenliegende for-Bedingung ändern in (c=99;c=0;c--)
for (i=0;i<15;i++) {
if (i==10){
for (c=0;c<100;c++) {
//...
}
}
else{
for (c=99;c>0;c--) {
//...
}
}
}
Logischerweise muss die Bedingung c>0 sein.(c=99;c=0;c--)
Stimmt. Das kann man verbessern.Julian, bei diesem Konstrukt muss er natürlich den Schleifeninnen Code in beide Abschnitte packen, also eine Verdoppelung.
Kann man sich aber sparen, wenn man den Code vorher in eine Variable packt und im Schleifenkörper die Variable aufruft.
Ja, mal schauen, was romario dazu sagt...Dennoch denke ich, dass man das zugrundeliegende Problem vielleicht ganz anders lösen kann. Häufig haben solche wilden Schleifenkonstruktionen einen Denkfehler.
Julian, der 2000. kommt schneller als du denkst.
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<style type="text/css">
div {
width: 150px;
}
.horizontal {
transform: matrix(1, 0, 0, -1, 0, 0);
}
.vertical{
transform: matrix(-1, 0, 0, 1, 0, 0);
}
</style>
</head>
<body>
<div class="horizontal">horizontal</div>
<div class="vertical">vertical</div>
</body>
</html>
doch.Sorry, ich durchblicke das nicht. Bei mir kommen keine viele hundert Bilder.
Die 2x2 Pixelbilder bekommst du nur mit CSS gespiegelt (außer du machst dir eine Funktion, die dir die Dateinamen so tauscht, dass es gespiegelt aussieht) und dann kannst du auch gleich den kompletten Kontainer spiegeln: