Nee, ich bin noch nicht fertig mit dem Ganzen.
@Brainie: Ich frage mich immer noch, warum bei Verwendung meines Codes der Footer über den Rand hinausragt. Im IE und im Mozi hab ich das bei mir nicht.
Aber da dieses Layout das Problem hatte, das der footer überschrieben wurde, wenn man zuviel content hatte und über die definierte Höhe kam, möchte ich noch ein anderes Beispiel zu diesem Thema abliefern.
Content und Navi-Breiten sind hier in % angegeben mit float:right versehen.
footer nach wie vor mit border left.
Funktioniert bei mir im IE6 und Mozi tadellos. Bis auf die horizontale Scrollbar im Mozi die mich stört.
Außerdem würd ich es generell dann besser finden man müsste keine Höhe definieren, sondern die Höhe von Navi und Content ergäbe sich aus der Menge des Inhalts und der footer würde automatisch weiter nach unten geschoben, damit man gar keine Scrollbar bräuchte.
http://www.divers.art-stylers.de/css-layout3.html
PS: unten mit dem footer und der Breite vom Border dort in pixel, das funktioniert nicht wirklich wenn man genau hinschaut. Aber ich bin ja auch noch nicht fertig mit det Janze.