• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Fokus in JQUERY DYNATREE

MasterOfD

New member
Hallo Zusammen,

Ich habe mir eine Webseite erstellt in der ich 2 div's benütze. Im ersten div ist eine Art Navigation, welche den Inhalt des zweiten divs steuert.
Für die Navigation verwende ich die JQUERY DYNATREE erweiterung und für den Inhalt verwende ich die pgn4web.js. Dies ist eine Erweiterung um Schachnotationen zu laden und auf einem Schachbrett nach zu spielen.

Ich kann mich nun durch den Tree durchklicken. Wenn ich aber nun im Inhaltsfenster Buttons klicken will, passiert im Inhaltsdiv nichts. Doch oh wunder im Tree wird auf der gleichen Höhe des Buttons einen Node fokusiert und expanded. Wenn ich nun beides in ein Frameset verlagere funktioniert jedes für sich alleine. Doch auch hier sieht man im Tree, dass wenn man ausserhalb des Trees klickt, dass der Tree reagiert.

Ich vermute, dass der Fokus im Dynatree sobald gesetzt wird, wenn auf der gleichen Höhe eines Nodes geklickt wird, egal wie weit man rechts weg ist.
In Java wäre die Lösung einfach, denn da kann man jedem dieser Elemente einen eigenen Listener hinzufügen.

Doch ich verstehe hier nicht ganz, an welcher Stelle ich hier ansetzen muss.
Ich habe mal das nav.php file angehängt. Doch ich vermute mal, dass es ein Fokus Problem ist, doch ich verstehe nicht ganz, was ich da machen muss. Denn ich habe die Beispiele die es für DYNATREE gibt angeschaut und die haben das gleiche Problem. Ausser eben sie sind in einem Frameset.
Doch ich baue eben in in der Navigation auch einen Array auf, denn ich im Inhalt brauche.
Naja vielleicht stehe ich auf dem Schlauch.

Danke trotzdem für einen Hinweis.
 

Anhänge

  • nav.zip
    2,7 KB · Aufrufe: 2
also vielleicht solltest du mal ein beispiel zeigen, an dem man dein problem nachvollziehen kann
 
Hab' mir da mal das Beispiel auf der Projektseite angesehen und das Problem liegt daran, dass die Einträge der Navigation <li>s sind, die sich einmal quer über die komplette Seite erstrecken, auch wenn man sie nicht so breit sieht.

Ein schneller Weg, der helfen könnte, wäre, dass du dem #tree im CSS ein display: inline-block; gibst.
 
leider hats mit dem display:inline-block; nicht geklappt.
Ich habe mal alles hochgeladen und man kann es sich auf Javascript demo JQUERY DYNATREE anschauen, dort ist ein link der auf die Problemseite geht.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

Da seht ihr was ich eigentlich machen will. Links ist die Navigation, die dann später den rechten Teil steuern soll.
In der Navigation lese ich ein File aus mit Schachdaten(pgn-File), welches ich in einem Array abfülle um damit den Tree aufzubauen und wenn eine Partie durch klicken ausgewählt wird, werden die Schachdaten der ausgewählten Partie, dem rechten "Framework" pgn4web übergeben und dargestellt.

Mit den steuerknöpfen unter dem Brett kann man dann die Partie nachspielen.

Doch zuerst muss ich den ersten Teil bewältigen...
 
kkapsner, danke vielmals für den Tipp. Ich habe dies eingebaut, löst mein problem leider nicht.
Ich habe nun auf meine webseite lipecki.ch dies aufgeschaltet. hmm stehe da auf dem schlauch...danke vielmals für einen hinweis...

3 ?? ich sehe nur 2...ich hatte einen verfasst, doch den hatte ich eben nicht gesehen und hatte deswegen den letzten, also den denn ich gerade bearbeite hinzugefügt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du darfst dem #tree natürlich kein width: 95% geben, sondern gar keine width-Angabe...

PS: Warum 3 Beiträge? Man kann Beiträge auch bearbeiten...
 
danke vielmals kkapsner, hmm ich hatte diese Einstellung falsch interpretiert. Ich werde mich in diesem Falle nochmals mit den CSS Einstellungen im generellen mich beschäftigen, danke vielmals!!
 
Zurück
Oben