• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

firefox und activeX

T

ToM80

Guest
Ok, bevor ihr mich jetzt lüncht, ja der FF ist mit guten Grund ohne ActiveX unterwegs.
ABER:

Unser Vertrieb nutzt auf einer Messe unweigerlich Firefox. Aus diesem muss ich eine .exe Datei starten. Dies geht, soweit mir bekannt ist nur mit ActiveX. Im IE ist das alles kein Problem, aber halt im FF.
Nun habe ich gegoogelt und habe eine Seite gefunden auf die immer wieder verwiesen wird: http://www.iol.ie/~locka/mozilla/plugin.htm. Alles schön und gut, ABER der ist vor 2 Versionen stehen geblieben.

Weitere Möglichkeit die ich probiert habe ist das Add-On IE tab. Dies zeigt die Seite aber nichtmal mehr an. Also auch ein Reinfall.

Hat jemand eine Idee wie ich es im FF zum laufen bekomme?
 
Zeigt die .exe was an oder soll die nur was berechnen?
Wenn "nur berechnen" kannst du sie ja in PHP per exec starten.

Weiter Ideen: Java, oder du deklarierst dir eine neue Dateiendung (z.B.: .tom80) machst eine leere Dummydatei (dummy.tom80) - verlinkst diese. In der .htaccess schreibst du
Code:
AddType application/x-download .tom80
Nun öffnest du den Link - er fragt dich, was du machen willst -> du wählst "öffnen mit" (dann dein Programm) und machst außerdem "Für Dateien diesen Typs ..." - und schon sollte er immer, wenn du auf den Link klickst das Programm starten.
 
Wie wär's mit autorun.inf?

Wie kann ich autorun mit aus dem Browser aufrufen? Doch nicht einfach mit
Code:
<a href="autorun.inf">starte programm</a>

Um was es geht ist schnell beschrieben. Es dient Website, die in purem HTML gehalten ist, und lokal auf dem jeweiligen Rechner liegt.
Die Rechner stehen auf unserem Messestand. Im Prinzip eine Art "Kiosksystem". Sie haben halt den Browsergeladen der mittels Grafiken auf verschiedene Produkte verzweigt. Eines dieser Produkte ist aber eine ausführbare exe.
 
Code:
AddType application/x-download .tom80

Java und PHP scheiden halt aus, aber obrige Lösung finde ich ganz smart.
Habs ausprobiert, aber ich bekomme den Haken für immer öffnen mit nicht gesetzt und, die Parameter fehlen.

Der Link öffnet nicht nur eine .exe, die nix anderes als ein weiterer umgestalteter Browser ist, sonder übertregt auch den Aufruf zu einer Internetseite für einen Intranetzugang:
Code:
So sieht der Aufruf einer .lnk inh. Windows aus: "C:\programm\programm.exe" https://subdomain.domain.com/VERZEICHNIS/ P"
 
Sorry, wenn ich da etwas unkonventionell rangehe.
Du hast geschrieben, es gehe um einen Messeauftritt.
Davon habe ich schon ein paar hinter mir.
Also brenne Dir das ganze Teil auf eine CD/DVD und lege eine autorun.inf an.
Deine Probleme wären gelöst.
Aber offenbar sind die Rahmenbedingungen anders, als Du sie erwähntest...?
 
Warum setzt du keinen lokalen Webserver auf?

Weil ich nicht mit zur Messe fahre und ich darauf keinen weiteren Einfluss habe :( Kann gut sein, dass auch die Rechner nichtmal uns gehören sondern vor Ort angemietet werden. Soll möglichst simpel sein.

Was ich mittlerweile gefunden habe ist NPAPI, kann man damit sowas ähnliches wie mit dem ActiveX aufruf erreichen? Weil das habe ich wiederum net gefunden.

Sorry dass es so kompliziert ist. Notfalls wird halt einfach alles im IE gemacht und pustekuchen :d
 
Sorry, wenn ich da etwas unkonventionell rangehe.
Du hast geschrieben, es gehe um einen Messeauftritt.
Davon habe ich schon ein paar hinter mir.
Also brenne Dir das ganze Teil auf eine CD/DVD und lege eine autorun.inf an.
Deine Probleme wären gelöst.
Aber offenbar sind die Rahmenbedingungen anders, als Du sie erwähntest...?

Ah ok. Ja sind sie. Denn an den Rechnern laufen halt wie geschrieben diese "Präsentationswebsites". Und die verlinken teils auf echte Webseiten und halt in einem Fall auch auf das dämliche Produkt ;-)
 
Kannst du nicht einfach eine Tastenkombination für die .exe festlegen, so dass man einfach nur diesen Shortcut drücken muss, um das Ding zu starten?

Alternative mit AutoHotKey ein Skript schreiben, welches auf ein Browser Popup mit einem bestimmten Titel schaut, oder darauf wartet, dass die Maus eine bestimmte Aktion ausführt, um dann das Programm zu starten.
 
Ich denk ich werde die Leute einfach dazu zwingen nen IE zu nutzen.

Danke jedoch für die Ratschläge und Tipps. :)
 
Zurück
Oben