SteelWheel
New member
Verehrte Forumsaktive,
ich komme von einem anderen Forum (Crosslink) und sollte mit meinem Problem mal hier vorstellig werden - so die Empfehlung von mikdoe.
In nicht reproduzierbaren Abständen erzeugt der Firefox in der Fehlerkonsole folgendes:
Ich kann damit so ziemlich gar nichts anfangen, also habe ich es mal via Google probiert und eine Erklärung gefunden: HIER
Blöd: "If you use XHR from some library (and implicitly its error handler), it's a bug in that library that has not yet been fixed, so search around for a newer version, bother its creator, and/or fix it yourself.
If such a library it lets you write your own callbacks and its documentation didn't warn you about this, you might wish to bother them about that - it's nice to be able to have code that can react to this if and when it chooses to."
Ja, ich benutze jQuery ... und ja, natürlich schreibe ich eigene Callbacks, habe dies aber quasi nun mit 1.7.2 wie mir scheint ... aber auch nicht immer bzw. überall (HINWEIS: Und auf Seiten, bei denen gar kein jQuery zum Einsatz kommt - HTML4 oder 5 ist auch egal).
"Zeile 231" ist total schlecht als Hilfe - die Fehler werfende Seite selbst hat gerade einmal 132 Zeilen, wodurch es ein JavaScript sein muss, welches via "extern" eingebunden wird ...
Firebug selbst ist leer (!) und der Fehler wird direkt bei Seitenaufruf erzeugt. Die Seite funktioniert - keine Frage. Auf einer anderen Seite steht: "Nur soll der Fehler selbst schon seit fünf Jahren in Bugzilla erwähnt sein ...". Auch soll der immer noch als "new" gekennzeichnet sein. WTF?!
Ergo suche ich eine Art "workaround" - denn nichts auf der Seite arbeitet an bspw. einem Callback, wenn dieser noch gar nicht verfügbar ist usw.
Kleine Erweiterung noch dazu: Der Browser ist größtenteils "Standard", verfügt aber über das eine oder andere Plugin/Addon. Natürlich habe ich mich an denen zuerst zu schaffen gemacht, ob bspw. irgendwas mit u. a. "AdBlock" kollidiert. Erst kürzlich gab es keine Meldung mehr (mit dem Update auf 14.x) - einige wenige Tage später war das "Problem" dann wieder da.
Und: Die Meldung oben ist mit diesem Forum zustande gekommen.
Ja, es irritiert, da es als "Fehler" angezeigt wird - Debugging macht dann keinen Spaß mehr ...
Mag mir irgendwer einen Schubs in die richtige Richtung geben? Auch habe ich schon an "Google Analytics" gedacht, was ich als einzige Ähnlichkeit zwischen den Projekten erkennen kann, nur würde ich ja nur ungern auf meine Fakten verzichten wollen.
Vielen Dank.
ich komme von einem anderen Forum (Crosslink) und sollte mit meinem Problem mal hier vorstellig werden - so die Empfehlung von mikdoe.
In nicht reproduzierbaren Abständen erzeugt der Firefox in der Fehlerkonsole folgendes:
Code:
"Zeitstempel: 23.07.2012 10:13:10 Fehler: Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIDOMWindow.content] Quelldatei: Zeile: 231"
Ich kann damit so ziemlich gar nichts anfangen, also habe ich es mal via Google probiert und eine Erklärung gefunden: HIER
Blöd: "If you use XHR from some library (and implicitly its error handler), it's a bug in that library that has not yet been fixed, so search around for a newer version, bother its creator, and/or fix it yourself.
If such a library it lets you write your own callbacks and its documentation didn't warn you about this, you might wish to bother them about that - it's nice to be able to have code that can react to this if and when it chooses to."
Ja, ich benutze jQuery ... und ja, natürlich schreibe ich eigene Callbacks, habe dies aber quasi nun mit 1.7.2 wie mir scheint ... aber auch nicht immer bzw. überall (HINWEIS: Und auf Seiten, bei denen gar kein jQuery zum Einsatz kommt - HTML4 oder 5 ist auch egal).
"Zeile 231" ist total schlecht als Hilfe - die Fehler werfende Seite selbst hat gerade einmal 132 Zeilen, wodurch es ein JavaScript sein muss, welches via "extern" eingebunden wird ...
Firebug selbst ist leer (!) und der Fehler wird direkt bei Seitenaufruf erzeugt. Die Seite funktioniert - keine Frage. Auf einer anderen Seite steht: "Nur soll der Fehler selbst schon seit fünf Jahren in Bugzilla erwähnt sein ...". Auch soll der immer noch als "new" gekennzeichnet sein. WTF?!
Ergo suche ich eine Art "workaround" - denn nichts auf der Seite arbeitet an bspw. einem Callback, wenn dieser noch gar nicht verfügbar ist usw.
Kleine Erweiterung noch dazu: Der Browser ist größtenteils "Standard", verfügt aber über das eine oder andere Plugin/Addon. Natürlich habe ich mich an denen zuerst zu schaffen gemacht, ob bspw. irgendwas mit u. a. "AdBlock" kollidiert. Erst kürzlich gab es keine Meldung mehr (mit dem Update auf 14.x) - einige wenige Tage später war das "Problem" dann wieder da.
Und: Die Meldung oben ist mit diesem Forum zustande gekommen.
Ja, es irritiert, da es als "Fehler" angezeigt wird - Debugging macht dann keinen Spaß mehr ...
Mag mir irgendwer einen Schubs in die richtige Richtung geben? Auch habe ich schon an "Google Analytics" gedacht, was ich als einzige Ähnlichkeit zwischen den Projekten erkennen kann, nur würde ich ja nur ungern auf meine Fakten verzichten wollen.
Vielen Dank.