• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Firefox machts top, der IE flop

NewNoise

New member
n' Abend nochmal,
also meine kleine Website is nun fertig (für den FF) ...
Im IE geht weder die background color, noch das background picture in den frames ...
wie kann ich auch den IE dazu bringen das darzustellen und warum zeigt der IE auch noch scollbalken an ?!
Hier gibts das zu sehen

index.html:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>..:: P.A.R.T.Y.C.O.N.V.E.N.T.I.O.N. ::..</title>
<link href="pc.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
</head>

<body>
<iframe src="shoutbox" name="shb" width="16%" height="85%" frameborder="0" style="background-image: url(sbbg.jpg)"></iframe><iframe src="showit/index.php" name="pics" width="52%" height="85%" frameborder="0"></iframe>
</body>
</html>

pc.css:
Code:
html { 
	height:90%;
}

body {
	margin:0;
	padding:7% 0 0 0;
	text-align:center;
	height:80%;
	overflow: hidden;
}

html>body {
	height:90%;
}

iframe {
	border: hidden;
	color:black;
	background-color : #F6B6D6;
	margin:auto;
	overflow: hidden;
}

Danke euch allen
 
lass mal deine ganzen prozentangaben sein..
die beiden browser ham da so ihr unterschiede, da
breite im IE: breite + rahmen
breite im FF: breite

also erstmal würd ich versuchen bei den iframes
HTML:
<iframe frameborder="0">
den frameborder abzuschalten.. wenns dann nich geht versuch die iframes mal in ein tabelle mit absoluten werten zu stopfen

mfg,shadow
 
guten abend shadow,
danke für die späte antwort!
wenn du oben den quelltext der index.html liest, steht da schon bei beiden iframes frameborder=0!
zur tabelle: die wollte ich diesmal eigentich umgehen und habe deshalb nur die iframes gewählt und per css zentriert, was ja auch in beiden (also FF und IE) browsern geht ...
ich denke nicht das das problem an der positionierung liegt, sondern eher an fehlinterpretation des css druch den IE ... deshalb werden wohl auch keine tabellen helfen ...
danke trotzdem und gute nacht!
 
habe die % angaben nun durch pixel angaben ersetzt ... das passt soweit
aber hintergrundbilder / farben werden vom ie immer noch nich angezeigt, dafür aber scrollbalken :-\ f*** microsoft
 
hat da keiner ne idee?
bin am verzweifeln habe nichma nen schimmer woran es liegen könnte ... is also valid ...
 
Moin!
NewNoise schrieb:
hintergrundbilder / farben werden vom ie immer noch nich angezeigt, dafür aber scrollbalken :-\ f*** microsoft
Scrollbalken: in den Dokumenten, welche in den iframes angezeigt werden ins CSS body {overflow: hidden;} packen. Im Dokument für den rechten iframe zusätzlich die Hintergrundfarbe.

Wenn Du das Hintergrundbild des linken iframes partout im CSS des parent-Dokuments festlegen willst, mußt Du für den body im Dokument, das dorthinein geladen wird, die Hintergrundfarbe auf transparent setzen.

Ahoi - Pit
 
pit du bist klasse :)
also das mit den hintergründen geht nun, und in der shoutbox sind nun auch die scrollbalken weg ...
nur in der galerie habe ich das noch nich geschafft :\ obwohl es doch an die selbe stelle wie die bg-color müsste?
da steht nun
HTML:
<!-- Hier HTML-Anweisungen, die vor Showit-stehen sollen, für den eigenen, 
     vorgeschalteten Seitenaufbau -->
	 <style type="text/css">
<!--
body {
	background-color: #F6B6D6;
	overflow: hidden;
}
-->
</style>
is daran was falsch oder warum sehe ich immer noch scrollbalken im ie?
danke
 
Moin!

Pack mal den style-tag mit in den head. Außerdem kannste dem iframe-tag (im parent) noch scrolling="no" verkramen. Und das mit dem overflow-x/-y taugt eh nix...

Ahoi - Pit
 
Zurück
Oben