• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Firefox AddOn Werbeverhinderer AdBlock Plus

bine

Lounge-Member
Hallo, habe mir im FF 3.5.6 auf Empfehlung meines TuneUp Utilities das AddOn AdBlock Plus installiert.
Nun kann man dafür Filter einrichten oder landesspezifisch vorgefertigte Filterabos verwenden z.B. http://easylist.adblockplus.org/

wie das jetzt so richtig funktioniert weiss ich auch noch nicht, es scheint mir etwas kompliziert aber mich interessieren (sofern vorhanden) Eure Erfahrungsberichte und Meinungen über dieses AddOn.
 
Adblock ist ein Muss!
Es bietet dir doch schon nach dem installieren einige Listen an?

Empfehlen kann ich die von DrEvil und die easylist, beide hab' ich in Gebrauch und funktionieren tadellos. Das ganze ist aber eigentlich ein Kinderspiel, wo hakt's?

EDIT: Ach so, von wegen wie funktionieren die? Das Plugin filtert alles was im Browser ankommt und durchsucht den HTML Code nach Elementen, die als Werbung bekannt sind und filtert diesen komplett aus. Wenn du doch Werbung siehst (weil die Filterliste nicht vollständig oder aktuell ist), dann kannst du jedes x-belibiebiges Element hinzufügen, da ein neuer Kontexteintrag von Adblock existiert. Und genauso kannst du umgekehrt spezifische Seite von der Liste entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Adblock Plus auch auf Vorschlag von TuneUp Utilities installiert und es ist ein sinnvolles Add-on. Was ich als besondere Ergänzung noch empfehlen kann ist Web Of Trust.
 
ahja, vielen Dank für Eure schon zahlreichen Antworten. Dann bin ich damit ja wohl auf dem richtigen Pfad.

Also Haken tuts eigentlich nicht, habe bisher halt lediglich das add on installiert, was erst nach mehreren versuchen gelang und dann hat mich der Aspekt das die Filterlisten sich Abo nennen (kostet das was?) etwas verwirrt und davon abgehalten so eine Liste zu abonnieren.

[edit: Und wenn ich kasperskys 09 verwende, dann gibt es dort auch einen Menüpunkt Antibanner. Wenn ich den aktiviere wäre das dann nicht doppelt gemoppelt?
Firefox hat ja auch noch nen PopUp blocker, macht der nicht auch das Gleiche?
Müsste ich die beiden dann ausschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://monzta.maltekraus.de/adblock.txt
Ist die beste Filterliste die ich kenne.
Da brauchst Du eigentlich keine andere mehr.
Weiterer Vorteil: Entdeckt man nicht blockierte Ads, genügt eine Mail an Monzta und innerhalb von 1, 2 Tagen gibt es die entsprechende Regel (sofern man eine Regel nicht selbst festlegen möchte).
 
Auf jeden Fall reicht eine Liste. Wie gesagt ich kenne zwei, nutze diese aber jeweils an einem anderen Rechner und merke soweit keinen Unterschied. Aber die von dkdenz ist sicher auch gut.

Popup Filer sind etwas anderes - wobei ich mir aber vorstellen kann, dass du den nicht mehr brauchst.

Der Filter bei deinem Antivirenprogramm ist das Gleiche. Wobei ich schätze, dass Adblock effektiver ist, da die Filterlisten dank zahlreicher Nutzer sehr gut gepflegt sind und sehr aktuell - aber das kann natürlich bei dem Programm auch so sein.
 
habe die easylist aktiviert und seit einigen Tagen hat der auch diverses geblockt. Vor allem 89 Mal /adstorage.
was immer das ist.

Wie man eine einfache textliste wie die von maltekraus hinzufügen kann weiss ich allerdings nicht.

wenn man die url in das Feld neue Liste einträgt tut sich da nix.
 
Wie man eine einfache textliste wie die von maltekraus hinzufügen kann weiss ich allerdings nicht.
Du gehst hier auf die Seite, scrollst runter zur Liste Filter von MonztA, klickst auf Abonnieren und folgst der Anweisung.

Edit: Wenn du den Filter allerdings direkt von der von dkdenz verlinkten Seite nehmen willst, dann
--kopieren
--speichern als .txt
--AblockPlus -->Einstellungen -->Filter -->Filter importieren
--die gespeicherte Datei auswählen
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich schon richtig... wenn die meiste online-Werbung nicht so unglaublich schlecht und nervig wäre...

PS: Der Tab mit den meisten geblockten Elementen ist dieser hier... ich glaube aber nicht, dass die jsWelt wegen mir jetzt dicht macht ;)
 
An sich schon richtig... wenn die meiste online-Werbung nicht so unglaublich schlecht und nervig wäre...

PS: Der Tab mit den meisten geblockten Elementen ist dieser hier... ich glaube aber nicht, dass die jsWelt wegen mir jetzt dicht macht ;)

Nervig ist das Stichwort. Wenn ich nen Artikel im Netz lese, und dieser gespickt ist mit blinkender Flash-Werbung bekomm ich irgendwann nen Rappel und kann mich einfach nicht auf den Text konzentrieren. Das war bei mir der Auslöser für ABP.
 
Zurück
Oben