• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

FILE-ACCESS-PERMISSIONS-PROBLEM

P

PHP-B-GINNA

Guest
Hi!
ich habe ein Problem, von dem ich nicht weiss, obs am webserver liegt, oder an PHP:

ich lasse via PHP dateien und verzeichnisse erstellen.

wenn ich eine datei auslesen lasse, dann mache ich das nur mit "$content = file($strFileName);".

Wenn ich eine Datei erstellen lasse, oder eine Datei bearbeite, dann mache ich das stets mit

"$handle = fopen($strFileName,$strParameter);
fwrite ($handle,$strMyText);
fclose($handle);"

Wenn ich ein Verzeichnis erstelle, dann mit
" mkdir ($strDirPath, 0777);"

so - das funzt alles.
Nun mein Problem:
Ich kann die Verzeichnisse nicht mehr löschen oder umbenennen (weder per script, noch mit dem Explorer)
und die Dateien kann ich nur via Script nicht mehr löschen.
bearbeiten kann ich sie.

Ich kann die Dateien und verzeichnisse erst löschen, wenn
ich sämtliche Dienste auf dem Server herunterfahre, so dass nixx mehr läuft. (ist ein NT-Server)

Was könnte das sein - liegt es an meinem File-Zugriff?

über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar

Twister
 
Hi,

Hm, frag mal nach, ob der Server PHP kann. Bei Linux-/Unixservern steht es nicht fest ob die PHP unterstützen aber NT-Server unterstützen es MEISTENS nicht. Für NT-Server gibts ASP.

cya
ShadowsMaster
 
@Shadowmaster...
Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil ;) Wenn PHP-B-Ginna sagt, daß er sie mit PHP erstellen kann, wird der Server wohl PHP können...
Und wenn ein NT-Server nicht den IIS sondern z.B. Apache installiert hat, ist mit an SIcherheit grenzender Wahrscheinlichkeit PHP an Bord...

@PHP-B-GINNA
Ich denke mal, dein Problem liegt daran, daß PHP von der Unix-Welt portiert wurde, und deswegen auch für Unix-Filesysteme abgestimmt wurde.
Deshalb kann es sein, dass dein Webserver den mod 777 schlicht ignoriert.
Das ist normal ein konfigurationsfehler in der php.ini.

Mit welchem Webserver arbeitest du denn?

CU
MichiS
 
WEGENS DEM SERVER

ALSO DANKE ERSTMAL FÜR DIE ANTWORTEN!

1. Der Server KANN PHP - sonst könnte ich ja keine Verzeichnisse via PHP-Script erstellen lassen ;)

2. Es ist ein NT4 mit einem IIS drauf, auf dem PHP installiert wurde.

- die Idee mit der php.ini werde ich mir mal genauer anschauen.

- ich hatte mich auch schon gewundert, dass ich "chmod" benutzen bzw ein beim erstellen der Datei /des VErzeichnisses einen "mod" angeben kann, wo das NT SO nicht kennt.

trotzalledem danke
 
mit den Verzeichnissen hat es sich erledigt

Ich habe es herausgefunden…
die Verzeichnis-Handles von opendir()
lassen sich nicht mehr schliessen, wenn ich mit rewinddir wieder den Pointer an den Anfang des Verzeichnis-Streams gesetzt habe - nun funzt es, wenn ich den Handle schliesse und dann das Verzeichnis wieder öffene - ist zwar umständlich, aber es geht.

Nur das Problem mit den Dateien habe ich noch nicht hinbekommen - ich kann sie zwar erstellen,
darf sie aber nicht löschen (PERMISSION DENIED),
und wenn ich mir die WinNT-Perms anschaue, dann darf jeder alles machen - das verstehe wer will :(
 
HAT SICH ALLES ERLEDIGT

wie schon gesagt - jetzt funzt alles
 
Zurück
Oben