• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Failed to execute 'transaction' on 'IDBDatabase'

xorg1990

New member
Hi, habe ein kleins Problem mit der indexdDB.

Wir sind mit Unsen QRSSB Projekt immer noch am testen. Aktuell sind wir 5 Mann haben alle die selbe Browser Version (Chrome) und das Selbe Betriebssystem.

Und bei eine kam diese Fehlermeldung "The requested version (1) is less than the existing version (2)."

Habe das mal gegoogt und herausgefunden das ich die DB mit eiern andere Version öffne möchte als vorhanden ist. Was allerdings komisch ist, da ich localforage zum handhaben der dB nutze.
Da soltle das automatisch gehen- eigentlich.

Habe dann halt gedacht du fragst welche Version Vorhanen ist und öffnest dann mit localforage die db:

Code:
(function(){
 var request = indexedDB.open("QRSSB_DB");
    request.onsuccess = function (e){
        var database = e.target.result;
        I_DBVersion =  database.version;
        database.close();
    }
})();

Code:
localforage.config({
				 driver: [localforage.INDEXEDDB],
				 version     :  I_DBVersion,
    			name: 'QRSSB_DB',
    			"storeName" : "records"
			});

Aber jetzt geht gar nix mehr es kommt:
Uncaught NotFoundError: Failed to execute 'transaction' on 'IDBDatabase': One of the specified object stores was not found.

Und das aller geilste, wenn ich das holen der Datenversion auskommentiere geht es auch nicht mher. Selbest wenn ich mit Ccleaner alle Browserdaten eliminiere. Ich bekomme die Fehlermeldung nicht mehr weg. Bei keinem.


Ja und nun, ich bin mit meinem Latein am ende?
 
format c ;)

Ich denke hald, dass du mit Ccleaner nicht alle Browserdaten gelöscht bekommst.

Oder hast du einfach nicht alles auf den Zustand zuvor zurückgesetzt?
 
kkapsner schrieb:
:tyrannosaurus:

kkapsner schrieb:
Oder hast du einfach nicht alles auf den Zustand zuvor zurückgesetzt?
Doch, habe sogar die Ordner aus dem localLow Verzeichnis per Hand gelöscht und Chrome neu installiert.

Das war die ganze zeit über schon komisch, immer wenn ich was am Quellcode geändert habe, habe ich den Ordner geändert z.B QRSSB 1 zu QRSSB2. Aber die Macros, also die Daten in de DB waren immer da. Die locaStorage Daten wiederum waren weg, da sich die URL geändert hatte.

Das wäre ja ein Witz wenn es ein File sharing über 2 verschinde urls(wiederum urls, habe die nur die Dateien lokal aufgerufen ) gäbe. Das geht wenn dann nur über den ServieWorker.

Nicht das es die ganze zeit eine Bug in der DB gab wenn man die HTML Datei über das File(Local) Protokoll geöffnet hatte und jetzt haben die das gefixt und ich bekomme eben diese Fehlermeldung.

das muss ich gleich mal probieren was mit einem http host passiert.
 
Zurück
Oben