• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

fahigkeiten eines webdesigners (erst lesen dann voten)

deine fähigkeiten

  • 1. webdesign nur über diverse oberflächenprogramme zb Dreamweaver oä (keine/geringe kenntnisse über

    Stimmen: 1 4,5%
  • 2. html/css-coden.

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3. html/css-coden, flash.

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4. html/css-coden, php/asp/cgi/serverseitig-coden.

    Stimmen: 2 9,1%
  • 5. html/css-coden, javascript-coden.

    Stimmen: 5 22,7%
  • 6. html/css-coden, php/asp/cgi/serverseitig-coden, flash/as-coden.

    Stimmen: 0 0,0%
  • 7. html/css-coden, javascript-coden, flash/as-coden.

    Stimmen: 1 4,5%
  • 8. html/css-coden, javascript-coden, php/asp/cgi/serverseitig-coden.

    Stimmen: 8 36,4%
  • 9. html/css-coden, javascript-coden, php/asp/cgi/serverseitig-coden, flash/as-coden.

    Stimmen: 5 22,7%

  • Umfrageteilnehmer
    22
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PRINZ

Lounge-Member
hallo leute,

ich möchte gern das in diesem pol nur freie/selbstständige und angestellte webdesigner voten (hobbydesigner die nebenbei damit geld machen dürfen natürlich auch voten :)).
es sollen also leute die mehr oder weniger geld mit webdesign verdienen voten(zum leben und mehr).
ich würde gern wissen was ein webdesigner so alles kann.
die kreuze sollten nur gesetzt werden wenn man diese entsprechenden fähigkeiten mind. ausreichend
beherscht, also den großteil ohne fremde hilfe selbst erstellen kann (maximal tips für erstellen benötigt. hilfe aus büchern/div.medien ist keine fremde hilfe).
das grafische bearbeitung dazugehört setze ich mal vorraus.
wenn ich etwas vergessen hab was noch wichtig ist und in keine unterkathegorie passt (bsp: datenbankverarb = serverseitig) dann unbedingt bescheid sagen.
mit dem ~coden mein ich das diese sachen per hand(zb mit editor) erstellt/angepaßt werden können

es wäre auch schön wenn ihr gründe für können und nicht können der sachen posten würdet.

vielen dank schonmal, mfg PRINZ
 
hm ich weiß nicht wo ich anklicken soll, weil bei mir wäre das derzeit so:

a design ist klar
b html/css frei coden
c flash krieg ich hin was ich brauche wenn ichs brauche
d js ausreichend coden und gut anpassen
e und php anpassen fertiger scripts.
In Schulnoten würde ich mir selbst folgende Noten verpassen:

a 2+
b 2
c 5+
d 3-
e 4

Bei mir ist das generell so, das ich behaupte, wenn ich was machen soll/will, dann kann ich alles :D
 
Webdesigner bedeutet allerdings nicht nur, dass man ein Design zusammenklöppelt und auch irgendetwas codet. Es bedeutet vielmehr, eine sinnvolle Struktur zu finden, wie man dem Besucher Inhalte gut vermitteln kann. Dazu gehört auch, es dem Kunden zu verkaufen.
Die Gestaltung ist natürlich auch sehr, sehr wichtig, aber das Programmieren der Sachen machen eigentlich andere und nicht der Webdesigner (ok, viele machen alles...). Es ist zwar wichtig, dass der Webdesigner die Möglichkeiten kennt, aber tiefgründigeres Wissen braucht man nicht haben ("normalerweise" nicht...).

Die ganzen Anforderungen variieren natürlich. Es kommt darauf an, in welcher Unternehmensstruktur man integriert ist. Ist man ein Ein-Mann-Betrieb, sollte man alles einigermaßen beherrschen (oder es dem Kunden glaubhaft machen). Ist man allerdings in einer großen Firma angestellt, wird jeder einem Fachbereich zugewiesen werden.

Hier kann man sich weiter informieren.
 
Hi!

Mein Kreuzchen wäre bei Punkt 1!
Internetseiten für kleinere Gewerbebetriebe (Gärtnereien, Hotels, die
Autowerkstatt im Ort, den örtlichen Sportverein, …) zu erstellen, traue ich
mir zu. Dabei würde ich, außer auf meine Kenntnisse noch auf
Fremdleistungen zurückgreifen, also auf fertige Gästebücher, Webshops,
Formulare, Foren, … . Für viele dieser Fremdleistungen sind keine
Kenntnisse nötig und sie können trotzdem an das eigene Design angepaßt
werden - meistens sind diese Lösungen besser als erste selbstgemachte
Versuche.
Ich kann weder html noch javascript noch serverseitig noch … . Ich kann nur
meine grafische Benutzeroberfläche. Sicher gibt es viele grafische
Benutzeroberflächen und das Können und der Preis dieser Programme wird
unterschiedlich sein.
Mein Benutzeroberflächenprogramm deckt einen Großteil meiner Wünsche ab,
ist ausreichend um normale Internetseiten zu erstellen, hat aber auch seine
Grenzen. Wenn ich diese Grenzen überschreiten will - kommt selten vor -
müßte ich mit anderen Spezialprogrammen weiterarbeiten oder besser - die
entsprechenden Scriptsprachen lernen. Da ich aber auch so fast alles
machen kann, hab ich größeren Spaß daran Grafik/Video-Spielereien zu lernen,
als fast nicht benötigte Scriptsprachen.
Gewerblich mache ich internetmäßig fast nichts, deshalb trage ich mich auch
nicht in die Abstimmung ein.

lg joachim
 
Bei mir trift 8. ganz gut zu obwohl ich auch ein bisschen flash kann.

Aber sowohl java als auch flash kann ich nicht besonders. Möchte aber gern beides noch richtig lernen.
Grafik macht mir in letzer Zeit auhc sehr viel spaß und ich probier gerade viel rum.
Aber letzten endes liegt mir serverseitiges doch am besten.
Macht einfach spaß inhalte ausgeben, einfügen, da un dort was löschen, hier jemandem sagen dass sein pw falsch ist ;), dort jemandem mal kurz das forumpostrecht entziehen...

Aber das alles würde noch viel mehr spaß machen wenn mein be***issener 1&1 server nicht immer abspacken würde... (danke 1&1!)

Naja was solls ich komm ja eh nicht von los insofern brauchen sich die 1&1 Mitarbeiter keine sorgen um ihre gedanken machen.

Hellsing
 
habe die 4 geklickt, sofern angestellte auch zur abstimmung zählen :D selbstständig bin ich nämlich nicht und hobbymäßig verdien ich kein geld damit.

die 4 beschreibt ziemlich genau, was ich in sachen webdesign kann bzw. nicht kann.

gruß
ReC
 
Ich bin der auf der Nr. 5. Leider fehlen mir einige Attribute, die ein Webdesigner noch beherrschen sollte, wie z.B. Umgang mit Grafikprogrammen oder, Strukturplanung eines Internetauftrittes.

Ich schreibe noch templates in typoscript und, beherrsche Photoshop einigermassen.
 
danke,
jetzt möcht ich auch gern sagen warum ich das wissen wollte.
meiner einer überlegt nämlich in die selbstständigkeit zu gehen(haben sich bestimmt schon einige gedacht).
die zeichen stehen "gut" und eine bessere gelegenheit wie diese jahr wird sich wahrscheinlich nicht mehr bieten, bevor förderung, übergangsgeld uä gestrichen werden... was ich aber nochmal genauer bei der ihk und GfAW nachfragen werde/muß.
das es viele webdesigner gibt ist klar, es war mir nur nicht klar was die so im durchschnitt können.
so wie das jetzt aussieht haben 7 von 12 webdesignern wenig ahnung von flash.
das hab ich mir sogar gedacht. meine idee ist im moment als freiberuflicher webdesigner
mit anderen gleichgesinnten, in meiner umgebung, zusammen zu arbeiten. das ich die erstmal kennlernen muß und auch eigen projekte haben muß ist auch klar. und in gebieten wo wenig wissen vorhanden ist könnte ich hilfestellung,rat und arbeit anbiete. ich hab da so nen gedanken: eine freiberufliche webdesigner gruppe die sich gegenseitig bei außergewöhnlichen vorderungen von kunden zusammenfinden und solche größeren aufträge gemeinsam meißtern werden. damit kein einzelner nein sagen muß.
es ist ja nicht einfach in allen ein profie zu sein und einer zu bleiben aber in der gruppe ist man stark.
das man sich dazu natürlich speziell schulen muß ist mir klar, das mach ich gern ich hatte früher nur keine gelegenheit und nur wenige bis keiner würde mich mit meiner schulbildung (realschule, abgeschlossene lehre( KFZ lackierergeselle :D)) als webdesigner einstellen (obwohl mein können besser als das der anderen in meiner gegend ist) und deswegen würde mich keiner sponsoren(förderfähig bin ich ja auch nicht) und nicht an gewünschten schulungen teilnehmen können. das wäre dann auch in zukunft so. also muß ich das selbst in die hand nehmen, denn nur als selbständiger kann man ja alle ausgaben (die schulungen (ein traum von wissen:D)) geltend machen, was ein angestellter nicht kann oder seh ich was verkehrt?
mein beruf ist zwar vermittelbar aber ich sehe keine gesunde zukunft darin.
vieleicht hat jetzt noch jemand inspirierende ideen oder tips :)
wäre nett.

mfg PRINZ
 
Hi Prinz!

Ich wünsch Dir viel Erfolg! :) :) :)
Falls Du Hilfe brauchst, kannst Du mich gerne fragen! :) :) :) Auch wenn ich bei der Umfrage Punkt 1 bevorzuge - bißchen helfen kann ich auch! :D :D :D

lg joachim
 
das ist erstmal alles pure theorie, ich sag dann bescheid wenn ich den erfolg brauch :D;)
muß ja erstmal wissen was sich als webdesigner alles für gelegenheiten ergeben können.
wieviel jobs man machen muß um über die runden zu kommen, was man nicht machen sollte usw.

mfg :)
 
Wir haben glaub ich schonmal drüber gesprochen. Mach es lieber als Nebenjob und wenn du ein bisschen rumgekommen bist und merkst es läuft, dann steig voll ein. Ich würde mich auf diesen Beruf in Selbständigkeit, die existentiell ist, nicht stützen wollen.

Klar man kann sagen, das nicht so viel Zeit bleibt, wenn man noch einer anderen Tätigkeit nachgeht und ich will dich nicht demotivieren, aber ich halte es für schwierig seinen ganzen Lebensunterhalt damit verdienen zu können. (wobei ich von einer eigenen Wohnung, Auto und Lebensunterhalt ausgehe)
 
Ich bin auch Quereinsteiger (Mittlere Reife, gelernter Kellner, dann hab ich mich zum Geschäftsführer eines großen Sportgeschäftes hochgearbeitet, bis ich den Tritt in den Hintern bekam); danach habe ich wieder gelernt und mich als Immobilienmakler selbständig gemacht, 2 Jahre gut verdient und als erster Makler eine Internetseite gehabt (Eigenbau 1997) Dann ging der Immo-markt hier kaputt und ich habe plötzlich mehr Sites gebaut, als Immos verkauft. Und seither arbeite ich ähnlich, wie Du es vorhast, immer mal projektbezogen mit Spezialisten zusammen. Man wird nicht reich, aber es macht Spass und es ist schön, der Boss zu sein (neben Sekretärin, Buchhalter und Putze) :D

Wenn Du jemanden für ein funktionierendes CMS in typo3 brauchst, oder Inhalt ohne Fehler ;), dann weißt ja, wo du mich findest.
 
@bine
ich sags mal so, damals hab ich als lackierer soviel verdient das ich eine stolze summe arbeitslosengeld bekomme, wenn ich das noch weitere sechs monate bekommen könnte (übergangsgeld) und dann noch diverse andere zuschüsse dann kann ich in der zeit schon einiges machen, ein halbes jahr ist zwar nicht viel deswegen fang ich jetzt schon an :) nachzufragen. hab außerdem grad ne trainingsmaßnahme vom arbeitsamt bekommen(ist richtig klasse, was man da alles so nebenbei erfahren kann) und die geht jetzt noch 8 wochen,
solange hab ich theoretisch vorm arbeitsamt ruhe, weil: man ist ja dann nicht mehr arbeitslos im sinne der statistik wenn man so ne maßname macht ;).
danach kann nach der 4 woche kann ich 4 wochen praktikum machen und mal sehen wie's läuft.

außerdem besteht die möglichkeit das man nicht mehr in die staatliche rentversicherung zahlen muß!
und da kann man ungeahnte summen sparen bzw anders anlegen und sogar wiederbekommen!!!
da kann ein arbeitnehmer nur hinterhergucken.

@abydos
alle die sich einmal richtig selbständig gemacht haben, gehen davon nicht ab. auch du nicht und das sicherlich nicht ohne grund oder :).
@hjf&abydos
ich muß euch warnen, später könnte ich vieleicht eure angebote wahrnehmen :D

überstürzen will ich nichts, will ja erstmal so ein bischen die marktlage erfühlen und mich informieren :)
 
ha ha, was haben wir gelacht ;)


Eine Umfrage wer die ältesten und wer die sinnlosesten Threads wieder hochholen kann wäre aktuell :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben