• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Facebook Share-Problem

ignazio

New member
Hallo liebes Forum von jswelt,

ich habe ein Prolem mit meinem Facebook share button.
Das Problem ist folgendes, mein Share Button, übergibt die richtige verlinkung zu meiner Seite wie ich es gerne haben möchte, habe es auch was angepasst, nur leider nimmt er aus mir nicht erklärten gründen, wirkürlich ein Bild und die jeweilige texte.

Ich habe per javascrpt die meta tags nochmals hinein geschrieben, bzw. ändern lass. aber ohne erfolg.

Die meta tags sollten dynamisch sein, da der share button für eine Seite gedacht ist, in der sich der content per ajax ändert.

Ciao,
ignazio
 
*verschoben aus Ajax, weil das wahrscheinlich eine Facebook spezifische Frage ist und weniger eine technische zu Ajax*
 
Ich habe per javascrpt die meta tags nochmals hinein geschrieben, bzw. ändern lass. aber ohne erfolg.
Hierzu hab ich drei Fragen:
1. Sind es die richtigen Meta-Tags, also og:...?
2. Kann es sein, dass diese zu spät eingebunden (Weil durch JS)?
3. Werden die Meta-Tags im Head-Bereich der Seite eingebunden?
 
Hi,
zu der ersten und dritten Frage kann ich nur mit ja antoworten. Zu der 2. Frage dass denke ich mir auch, jedoch habe ich es auch Parsen lassen und immer noch kein erfolg gehabt. Sitze immer noch dran.
 
Kannst du uns mal einen Testlink geben und/oder ein wenig Code?
 
ja klar hier ist ein Testlink -->probe.brokatmedia.de/the_Voting_iso2.php,

sry für die späten antowrten, nur bekomme nie iene benachrichtigung wenn jemand was dazu schriebt.

Ciao,
ignazio
 
Wer hat diesen Code geschrieben? - Der ist sowas von invalide, kein Wunder das FB keine ordentlichen Daten findet...

Probleme (die ich im Moment sehe):
1. Die OG-Meta-Tags konnte ich jetzt auch nicht finden, wo werden diese denn eingebunden?
2. Meine Fehlerkonsole ist voll, 40 Fehler! - Hier solltest du erstmal aufräumen.
3. Validen HTML Code schreiben, oder war das wieder so ein komischer HTML Baukasten?


P.S.: Die Benachrichten kannst du in den Eigenschaften einstellen, ich such dir mal die Stelle raus.

- - - Aktualisiert - - -

Benutzerkontrollzentrum -> Themen abonnieren:
Bildschirmfoto17.png
 
Also, das mit den benachrichtigen habe ich auch direkt im Anschluss gefunden.

Dann zur Seite, der Html-ode wurde sowohl von mir als auch von 2 weiteren Personen zusammen gebaut bzw. gefrikelt. Daher sieht er so aus. Du sagst also es liegt auch überwiegend daran.
DIe Fehlerkonsole wird auch voll, weil die Seite sich auf ein Probeserver sich befindet und somit kleine unnötige bzw. nicht grundlegende Funktionen fehlen oder Bilder.
Die OG-Meta-Tags kommen erst dann zum hervorscheinen, wenn man auf ein bild geklickt hat. Dann tauchen diese auf und sollten eig. neu Geparst werden.

Ich bin das jetzt gerade mit der History API am machen und am ausprobieren, wie es genau funktionieren soll.
Muss ich die Seite die neu eingebunden wird, genau so aussehen wie die Seite davor, nur mit der offen Fancybox, wo dann der Voting detalliert voreinem ist? Wie füge ich diese geänderte aktion ein. Da alles eig. Dynamisch passieren soll und ich keine Statischen Inhalte habe, da sich das von Monat zu Monat ändern kann?
 
Die OG-Meta-Tags kommen erst dann zum hervorscheinen, wenn man auf ein bild geklickt hat. Dann tauchen diese auf und sollten eig. neu Geparst werden.

Ok, dann vermute ich mal, dass das zu spät ist. Die FB Tags sollten direkt beim Rendern der Seite mit reinkommen.
 
Mhh ok, aber wie soll ich das am besten machen, da ich voher nciht weiß, welches Bild der User auswählen wird? Weil da stehen ja mehrere zur Verfügung und somit ist es für mich nicht möglich im Vorraus zu wissen welcher inhalt im Vorfeld geteilt wird.
 
Hmm... dann würde ich mal folgendes versuchen: Die OG-Tags die du direkt beim Rendern hast direkt mit rein packen, das Bild-OG-Tag kommt dann dynamisch über JS rein. Die eigentliche Sharing Funktion würde ich dann aber mit einem Timeout verstehen, dass du sichergehen kannst, das das HTML auch wirklich aktualisiert wurde.

Diese ganze Sharing Geschichte ist sowieso nicht komplett ausgereift und hat m.M. auch noch sehr viele Bugs, gerade bei FB... Beispiel: Eine Seite X will heute einen Text auf FB veröffentlichen. Bild und Text und Überschrift ist vorhanden, am nächsten Tag will diese Seite einen anderen Text veröffentlichen, Bild nicht mehr vorhanden... Ganz komisch...
 
Haha dein Beispiel passt ja gerade mal zu perfekt zu meinem Fortschritt.
Ich habe jetzt mal die Seite nach langem hin und her auf den richtigen Serrver Hochgeladen, wo es am ende ja hinkommen soll. So gemacht getan, habe ich mal wieder nach langer Zeit die Javascript SDK von FB zum Share, mir mal gepackt und da eingesetzt. Siehe da, nach dem man 2 mal auf einem Voting Bild geklickt hat, taucht aufeinmal der Share button auf. (was vorher nie der fall war und ich aus Not den Iframe eingenaut habe) Naja jetzt habe ich das halt soweit, dass die Share buttons, nach dem man den 2 Voting aufgemacht hat, auftauchen und manche die richtigen Bilder haben und mache halt nicht bzw. kein Bild haben. Genau wie in deinem Beispiel.
Diese ganze Sharing Geschichte ist sowieso nicht komplett ausgereift und hat m.M. auch noch sehr viele Bugs, gerade bei FB... Beispiel: Eine Seite X will heute einen Text auf FB veröffentlichen. Bild und Text und Überschrift ist vorhanden, am nächsten Tag will diese Seite einen anderen Text veröffentlichen, Bild nicht mehr vorhanden... Ganz komisch...

Wie ich es gerade raushöre hast du da auch keine lösung wie man es verhindern kann oder gegenwirken kann.
Also ich freue mich gerade halbwegs, dass es zum endlich klappt aber wiederum nervt mich das, dass es nicht überall funktioniert. Zu dem wird mein Text auch garnicht ausgelesen fällt mir auf.

Ciao,
Ignazio
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben