Hallo zusammen,
ich habe eigentlich tausend Fragen zum Thema fabric.js. Wer's nicht kennt: Das ist eine library, die die Verwendung von Canvas vereinfacht.
Fabric.js Javascript Canvas Library
Ich war zuerst total happy, denn sie scheint sozusagen all meine Hoffnungen zu erfüllen. Leider fange ich gerade erst mit JavaScript an und wühle mich momentan durch Berge von Tutorials.
Gestolpert bin ich zuerst durch diese Seite auf fabric.js
HTML5-Canvas: Einfacher zeichnen mit
Dort steht:
Wie das mit dem Einbinden aber genau geht, steht da leider nicht. Naja dachte ich, guckst Du halt auf fabricsjs.com. Dort finden sich dutzende von Hilfedateien und Demos. Leider aber kein Hinweis wie man diese library einbindet.
Bei den Demos habe ich in den Quelltext geguckt. Dort wird auf eine fabrics.js verweisen. Nun...ich habe mir jetzt rei mal die zip datei mit sämtlichen Dateien runtergeladen und entpackt. Es befindet sich definitiv keine fabrics.js darin.
Alle Tutorials und Anleitungen die ich gefunden haben, enthalten stets nur Codeschnipsel. Alle funktionieren bei mir nicht. Vermutlich weil ich an anderer Stelle etwas falsch mache.
Was ich echt brauchen könnte wäre ein ganz simpler aber kompletter Code. Einer, der vielleicht nur ein Rechteck zeichnet wo aber alles in richtiger Referenz zueinander steht. Und ich rätsel noch immer herum wie man eine fabric.js einbinden soll, die es nicht gibt...
Hilfeeeee
Viele Grüße
Holger
ich habe eigentlich tausend Fragen zum Thema fabric.js. Wer's nicht kennt: Das ist eine library, die die Verwendung von Canvas vereinfacht.
Fabric.js Javascript Canvas Library
Ich war zuerst total happy, denn sie scheint sozusagen all meine Hoffnungen zu erfüllen. Leider fange ich gerade erst mit JavaScript an und wühle mich momentan durch Berge von Tutorials.
Gestolpert bin ich zuerst durch diese Seite auf fabric.js
HTML5-Canvas: Einfacher zeichnen mit
Dort steht:
Ist „Fabric.js“ im Headbereich des HTML-Dokumentes eingebunden und ein „<canvas>“-Element angelegt, können wir schnell eine erste Form zeichnen.
Wie das mit dem Einbinden aber genau geht, steht da leider nicht. Naja dachte ich, guckst Du halt auf fabricsjs.com. Dort finden sich dutzende von Hilfedateien und Demos. Leider aber kein Hinweis wie man diese library einbindet.
Bei den Demos habe ich in den Quelltext geguckt. Dort wird auf eine fabrics.js verweisen. Nun...ich habe mir jetzt rei mal die zip datei mit sämtlichen Dateien runtergeladen und entpackt. Es befindet sich definitiv keine fabrics.js darin.
Alle Tutorials und Anleitungen die ich gefunden haben, enthalten stets nur Codeschnipsel. Alle funktionieren bei mir nicht. Vermutlich weil ich an anderer Stelle etwas falsch mache.
Was ich echt brauchen könnte wäre ein ganz simpler aber kompletter Code. Einer, der vielleicht nur ein Rechteck zeichnet wo aber alles in richtiger Referenz zueinander steht. Und ich rätsel noch immer herum wie man eine fabric.js einbinden soll, die es nicht gibt...
Hilfeeeee
Viele Grüße
Holger