kleimscheim
New member
Ich bin JS und jQuery Anfänger und steh grad auf dem Schlauch. Ich möchte auf einen Button ein click-Event registrieren. Im Event will ich, dass eigentlich wieder aus der DB geladen und die Tabelle neu gefüllt wird (siehe Quellcode). Vielleicht bringen mich die anonymen Methoden durcheinander bzw weiß ich nicht so recht wie das aufgebaut werden muss. Notfalls ginge auch die Tabellenzeile zu löschen aber das scheint nicht zu gehen.
Achso ja - warum das .remove() nicht geht ist mir klar geworden. Es hat die id des letzten Tabelleneintrags +1. Hab mir daher die Id jetzt aus den aufrufendem Element geholt. Das klappt. Bleibt nur das Designproblem (?), wenn ich noch einen DB Zugriff machen wollte.
PHP:
$(document).ready(function()
{
$.getJSON("getpersons.php", function(data)
{
var items = [];
var id = 0;
$.each(data, function(key, val)
{
var appendstring =
"<tr id='tr-"+id+"'><td id='name-"+id+"'>" + val.name
+ "<td id='email-"+id+"'>" + val.email
+ "<td><button id='delete-"+id+"'></button>"
+"</tr>";
$("#tablePerson").append(appendstring);
$("#delete-"+id).button({ text:false, icons:{primary:'ui-icon ui-icon-trash'}});
$("#delete-"+id).click(function(){
$.post("deletekunde.php", {name: val.name, email: val.email})
.done(function(data){
if(data != 0)
alert(data);
// !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
// Funktioniert nicht: $("#tr-"+id).remove(); --> (?)
// Am liebsten würde ich noch mal sauber aus der DB lesen und ausgeben
// !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
});
});
id++;
[.......]
Achso ja - warum das .remove() nicht geht ist mir klar geworden. Es hat die id des letzten Tabelleneintrags +1. Hab mir daher die Id jetzt aus den aufrufendem Element geholt. Das klappt. Bleibt nur das Designproblem (?), wenn ich noch einen DB Zugriff machen wollte.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: