keine ahnung, hast du das ändern der visibility noch drinn? die geht nicht über die jquery-queue. und ist auch unnötig.Hab ich es falsch eingebaut?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
keine ahnung, hast du das ändern der visibility noch drinn? die geht nicht über die jquery-queue. und ist auch unnötig.Hab ich es falsch eingebaut?
Ich denke, das werde ich nicht auch noch rein nehmen.Das kannst du en nur mit angularJS verwenden
<!-- Import FancyFrame and FancySelect -->
<script src="//code.mephiztopheles.wtf/fancy/fancy-latest.js"></script>
<script src="//code.mephiztopheles.wtf/fancyselect/fancyselect-latest.js"></script>
<link href="//code.mephiztopheles.wtf/fancyselect/fancyselect-latest.css" type="text/css" rel="stylesheet" >
Wenn ich im IE da rein klicke kommt bei allen drei
SCRIPT5007: Die Eigenschaft "removeClass" eines undefinierten oder Nullverweises kann nicht abgerufen werden.
Datei: fancyselect-latest.js, Zeile: 103, Spalte: 13
select
fehlen, z.B. mit einem Buchstaben auf der Tastatur zum ersten Eintrag springen, der mit diesem Buchstaben beginnt. Danach kämen wahrscheinlich weitere optische Details. Das zieht einen endlosen Rattenschwanz hinter sich her. Soviel Zeit hat das Feld gar nicht verdient select
wäre mit einfachen Mitteln schöner gestaltbar.was ist denn jetzt das problem? das flackern liegt daran, dass dein ein/aus-blenden dafür sorgt, daß dein div schrumpft/wächst und damit wieder ein out/over auslöst. das hatten wir doch in #18.Ich lass es bei mir einfach wie es ist, zeige einfach immer die Langversion an und gebe dem Feld halt mehr Platz.
weinn du das wechseln mit ein/ausblenden meinst, sollte das ohne probleme lösbar sein.Dachte, ein Standardselect
wäre mit einfachen Mitteln schöner gestaltbar.
und warum ein Fiddle? Das sehe ich mir nicht an, wenn du es hier als code postest, kann ich das sofort sehen, bei bedarf kopieren und gleich testen.hesst, in #23 hab ich mein letztes Fiddle gezeigt: Edit fiddle - JSFiddle
Danach hast du dich erst jetzt wieder gemeldet.
was geht denn nicht? flackert es immer noch?Deine Tipps bis dahin habe ich m.E. eingebaut oder hab ich was vergessen?
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta charset="utf-8">
<script type="text/javascript" src="jquery.js"></script>
<title>Test select</title>
</head>
<body>
<div id="prio_select_id" style="width:100%;border:1px solid red;"></div>
<script>
"use strict";
function prio_select()
{
var data = {
div: 'prio_select_id',
prio: [
{
val: 1,
kurz: 'Test 1',
lang: 'Test 1 laaaaaaaaaaaaaaaaaaang geschrieben'
},
{
val: 2,
kurz: 'Test 2',
lang: 'Test 2 laaaaaaaaaaaaaaaaaaang geschrieben'
},
{
val: 3,
kurz: 'Test 3',
lang: 'Test 3 laaaaaaaaaaaaaaaaaaang geschrieben'
},
{
val: 4,
kurz: 'Test 4',
lang: 'Test 4 laaaaaaaaaaaaaaaaaaang geschrieben'
},
{
val: 5,
kurz: 'Test 5',
lang: 'Test 5 laaaaaaaaaaaaaaaaaaang geschrieben'
},
{
val: 6,
kurz: 'Test 6',
lang: 'Test 6 laaaaaaaaaaaaaaaaaaang geschrieben'
}
]
};
var toggle = function(data, zielobj, kurz_lang, e)
{
var $div = $(this);
jQuery(zielobj).hide(70, function()
{
data.prio.forEach(function(ref)
{
ref.opt.innerHTML = ref[kurz_lang];
});
}).show(70, function()
{
data.stand = kurz_lang;
switch (kurz_lang)
{
case "kurz":
$div.one("mouseenter", $.proxy(toggle, $div, data, sel, 'lang'));
break;
case "lang":
$div.one("mouseleave", $.proxy(toggle, $div, data, sel, 'kurz'));
break;
}
});
};
var zielobj = document.getElementById(data['div']);
var sel = document.createElement('select');
data['prio'].forEach(function(ref) {
ref['opt'] = new Option(ref['kurz'],ref['val']);
ref['opt'].innerHTML = ref['kurz'];
sel.appendChild(ref['opt']);
});
zielobj.appendChild(sel);
data['stand'] = 'kurz';
$(zielobj).one("mouseenter", $.proxy(toggle, $(zielobj), data, sel, 'lang'));
}
prio_select();
</script>
</body>
</html>
mhhh, mist, wenn man in die auswahlliste wechselt, die ja größer ist als das div, kommt ein mouseleave.Eins noch: wenn ich drüber fahre, werden sie lang, dann klicke ich rein, um einen auszuwählen, Liste klappt auf und zack, ohne Mausbewegung wird es sofort wieder kurz und die Liste klappt auch wieder zu, Auswahl unmöglich. Zumindest im IE.
Wie sähe die Lösung dafür denn aus? Ich teste das gern mal, wird sehr wahrscheinlich ausreichen.wenn die maus nur auf dem select reagieren muss wäre das kein problem